gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2024, 11:13   #689
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 123
Ich oute mich mal selbst:

Als Autofahrer bin ich absolut fahrradfreundlich. Lasse jeden Fahrradfahrer vor, überhole in betont großem Abstand und dies ohne Vollgas und ohne entsprechende Abgaswolke. Einfach nur deshalb, weil ich die Situationen als Radfahrer kenne und alle Radfahrer meine "Freunde" sind.

Eine Kuriosität die ich bei mir selbst festgestellt habe, ist das unterschiedliche Verhalten bei mir als Fahrradfahrer:

Bin ich mit dem TT unterwegs, steigt mit zunehmender Trainingsdauer mein Aggressionspotential. Nimmt mir einer die Vorfahrt, brüll ich diesen an. Ein Verhalten, das ich sonst nie habe. Oft schon habe ich mich gefragt woran das liegt. Ist es das Adrenalin, ist es die Geschwindigkeit, ist es die Aeroposition oder ist es die Anspannung nach jedem Schachtdeckel und jedem Schlagloch zu sehen oder einfach nur die Angst weil man mit diesem Rad nicht so schnell reagiert und es nicht so wendig ist.

Bin ich mit dem MTB unterwegs, bin ich total gechillt und verzeihe jeden Fehler.

Darüber rätsle ich immer wieder, weil ich meine Aggressionen schon gerne im Griff haben möchte.
ATom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 11:17   #690
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Interessanterweise gibt es bei uns in der Grenzregion auch Unterschiede bei den Nationalitäten. Holländer bauen zwar tolle Radwegnetze, aber wehe man ist auf der gleichen Fahrbahn!
Leider auch meine Erfahrung im holländischen Grenzgebiet (Emsland). Tolle Radwege, aber wenn es diese nicht gibt und Straßen mit Autos geteilt werden müssen wird's kritisch: Überholen mit sehr wenig Seitenabstand bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit ist leider eher die Regel auf NL-Seite. Und das auf absoluten Nebenstraßen, denn überall sonst gibt es tolle Radwege.
Vielleicht ist das auch der Grund: Es gibt wenig Koexistenzen zwischen Radfahrern und Autos auf NL-Straßen ...
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 11:19   #691
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Dein Rassismus nervt hart.
...
Was meine Äußerung zu meinen pers. Erfahrungen hier mit Rassismus zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Aber dann ist deine Äußerung genauso rassistisch, achnee, gegen priviligierte weiße Männer kann es deiner Meinung nach bestimmt per se garkeinen Rassismus geben...

Lass uns dies hier doch Arne zuliebe beenden. Keiner von uns wird seine Meinung ändern.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 11:35   #692
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
häufig brüllen mEn hier in HH Menschen, männlich mit lockigen schwarzen Haaren und dunklen Augen und Vollbart
Oh, mein Fehler,
ich vergass, dieses leuchtende Beispiel feiner Differenzierung...
Nur darauf habe ich ein Gegenbeispiel gebracht, das es bei Dir ja angeblich nicht gaebe.
Bei uns ist jdfls. Arschloch nicht zwingend mit dem Äußeren verbunden.
Und in Holland den Vorschreibern nach wohl auch nicht
Abgesehen davon kannst Du Dir ehrlich gesagt deinen Grinsesmiley gepflegt sonstwohin schmieren.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 11:47   #693
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Hey, hier geht es um Angriffe und Aggressionen gegen Radfahrer.

Angriffe und Aggressionen gegen Andersdenkende, Rassisten, Araber, Norweger etc. bitte in entsprechenden Foren
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 12:08   #694
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von TriTom Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das auch der Grund: Es gibt wenig Koexistenzen zwischen Radfahrern und Autos auf NL-Straßen ...
Ich schätze, das ist ein sehr wichtiger Faktor: wo der Radfahrer eine Randerscheinung ist, ist er für Autofahrer nur ein Hindernis und Ärgernis. Nur wo es normal ist, daß viele Radfahrer auch auf der Straße unterwegs sind, ist der Umgang im gegenseitigen Respekt üblich (Abzüglich einer gewissen Grundanzahl von Unbelehrbaren, mit denen man immer leben muß).

Deshalb bin ich dafür, wenn man den Verkehr für Radler und Autos nicht komplett und Kreuzungsfrei entflechten kann (also in den meisten Stadtgebieten und an kleineren Landstraßen, Trennung geht meist nur Überland, Radschnellwege u.ä. gut), sollen die Radler möglichst mit den Autos zusammen leben müssen, dann entwickelt sich die bessere Kultur. Stichwort "vehicular cycling".
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 12:22   #695
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
... sollen die Radler möglichst mit den Autos zusammen leben müssen ...
Die typische Formulierung aus der falschen Perspektive.




Genauso, wie wenn mich aufm Rad ein Autofahrer anbrebelt, ich halte den ganzen Verkehr auf.
Als wäre ich nicht Verkehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2024, 13:20   #696
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von ATom Beitrag anzeigen

Bin ich mit dem TT unterwegs, steigt mit zunehmender Trainingsdauer mein Aggressionspotential. Nimmt mir einer die Vorfahrt, brüll ich diesen an. Ein Verhalten, das ich sonst nie habe. Oft schon habe ich mich gefragt woran das liegt. Ist es das Adrenalin, ist es die Geschwindigkeit, ist es die Aeroposition oder ist es die Anspannung nach jedem Schachtdeckel und jedem Schlagloch zu sehen oder einfach nur die Angst weil man mit diesem Rad nicht so schnell reagiert und es nicht so wendig ist.
Die reale psychische Bedrohung spielt bei mir schon eine Rolle. Wenn mich mit dem TT jemand mit geringem Abstand und hoher Geschwindigkeit überholt, ist die Gefahr halt physisch spürbar. Das treibt den Puls schon mal höher. Wenn das dann noch offensichtlich absichtlich geschieht, dann ist die Tachykardie unvermeidlich.

Ist vielleicht so wie "nur" Stinkefinger gezeigt bekommen oder aber schon angerempelt zu werden.

Dazu kommt wirklich oft die Situation, das es mit Ansage ist. Also ich radle auf dem Radweg auf eine Kreuzung zu, ich sehe den Rechtsabbieger schon von weitem. Es gibt keine parkenden Autos oder Sichthindernisse. Ich denke mir, es müsste doch alles klar sein. Und trotzdem beachtet der nur die Fussgänger oder die Fussgänger Ampel und ich werde nur nicht umgefahren, weil ich das antizipiert habe und entsprechend vorbereitet bremse. Wenn man das an jedem Tag und an fast jeder Kreuzung mehrmals erlebt, nervt.es.kollosal.

Oder es gibt auf dem Nach-Hause-Weg einen Übergang mit Ampel, da kommt man als Radfahrer angefahren und biegt links ab und trifft auf die ebenfalls links abbiegenden Autos. Das ist für die schwer zu sehen, weil man halt nicht direkt aus dem Sichtfeld kommt, sondern parallel dazu. Deshalb ist da eine große blinkende Warnampel installiert worden. Ich würde trotzdem jeden zweiten Tag umgefahren werden, wenn ich nicht bremsen würde.

Und viele AutofahrerInnen sind da auch nicht einsichtig, sondern gestikulieren noch, wenn man selbst nur mal andeutet, dass das jetzt nicht hätte sein müssen.

Das.nervt.auch.echt.

Geändert von Antracis (17.10.2024 um 13:26 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.