Andere Menschen, Bauern von ihrem Land und ihrer Heimat gewaltsam zu vertreiben, es zu rauben und dort eigene Siedlungen zu errichten, mithilfe der Staatgewalt, wie es Israel im Westjordanland seit Jahrzehnten systematisch und strukturiert tut, hat Null mit sich wehren zu tun.
Ich schrieb doch, daß im Krieg keiner sich moralisch sauber verhält. Das wahllose Morden von Zivilisten durch Selbstmordattentätern und Raketenbeschuß ist für Dich aber natürlich legitime und angemessene Notwehr? Darum bekommen diese (bzw. ihre Familien) auch eine Belohnung von der Palästinensischen Verwaltung.
Zitat:
Zitat von qbz
Soweit bekannt ist, hat Israel in den Verhandlungen mit der Hamas über die Geiseln immer nur einen befristeten Waffestillstand angeboten, während die Hamas einen unbefristeten Waffenstillstand und eine Einstellung des Krieges forderte.
Wenn das wörtlich so war, fällt schon mal etwas auf in der Wortwahl: die einen bieten etwas an (Leistung ihrerseits), die anderen fordern (Leistung vom gegenüber). Wer klingt da kompromißbereit, wer konfliktbereit? Wie soll Israel auf eine solche Forderung eines Gegners eingehen, dessen Charta die völlige Vernichtung Israels zum Kernpunkt hat? Wenn man es ernst meint, nimmt man lieber einen befristeten Waffenstillstand an, als gar keinen zu haben (noch besser wäre natürlich, mit dem Krieg gegen Israel aufzuhören). Befristeter Waffenstillstand ist angemessen, um Zivilisten in gewissem Ausmaß zu schützen, unbefristet bedeutet, die Hamas weiter gewähren zu lassen - das ist natürlich inakzeptabel für Israel.
Sorry, wir werden hier nicht zusammenkommen, und haben hier auch das Thread-Thema Rechtsruck weit hinter uns gelassen (außer daß natürlich die Masse antisemitischer Zuwanderer in meinen Augen einen starken Beitrag zu einem Rechtsruck in unserem Land darstellen; Tendenzen in dieser Richtung habe ich von Juden noch nicht erkennen können).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich schrieb doch, daß im Krieg keiner sich moralisch sauber verhält.
Jedes Mal wandelst Du beharrlich leugnend den systematischen durch den israelischen Staat unterstützten Landraub an den palästinensischen Bauern in einen Krieg mit moralischen Usauberkeiten auf beiden Seiten mit der Hauptschuld bei den Palästinensern. Für mich macht so eine Diskussion keinen Sinn mehr.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wenn das wörtlich so war, fällt schon mal etwas auf in der Wortwahl: die einen bieten etwas an (Leistung ihrerseits), die anderen fordern (Leistung vom gegenüber). Wer klingt da kompromißbereit, wer konfliktbereit? .....
Das ist doch reine sophistische Haarspalterei. Ich hätte genauso gut schreiben können: Die Hamas bietet einen andauernden Waffenstilland an und Israel fordert eine befristete Kriegspause. Der Dissens bleibt der Gleiche: Israel will keine Beendigung des Krieges im Unterschied zur Hamas.
Im Libanon Krieg hat der israelische Außenminister heute die von den USA gefordete befristete Feuerpause abgelehnt.
[Moderation: Link entfernt. Bitte poste nicht kommentarlos Links. Man versteht nicht, welche Position Du damit vertrittst. Außerdem würden Deine Mitstreiter gerne wissen, um was es hinter diesem Link geht. So lässt sich entscheiden, ob man ihn anklicken will oder nicht.]
Der nächste Deutsche begeht betrunken eine Straftat und hätte damit leicht Menschenleben in Gefahr bringen können.
Der Unterschied zwischen "hätte können (aus Dummheit und Rücksichtslosigkeit)" und "hat mit Absicht" ist Dir aber schon aufgefallen, oder?
Zitat:
Zitat von deralexxx
Wird Zeit das Gesetze gegen Alkohol verschärft werden.
Nicht unbedingt Gesetze, die helfen nur bedingt (s. Prohibition in USA). Aber ich fände es auch nicht schlecht, wenn man die Methode der "nicht mehr salonfähig machen", das beim Rauchen über Jahre eingesetzt wurde, in Bezug auf Alkoholmißbrauch benutzt würde. Weniger Trinker schützen mehr die Mitmenschen, als weniger Raucher. Aber solange die Legalisierung von Cannabis ein vorrangiges Ziel unserer Regierung ist, können andere Drogenthemen nicht wichtig sein...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)