Die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland kennt auch nur "Schwarz-Weiss". Und manche Fragen von Moderatoren im ÖRR an Wagenknecht, dämlich zu konfrontieren, sind auch im schwarz-weiss bzw. polarisierenden Denken befangen.
.... .
Also solche Dinge muss man mit mir gar nicht diskutieren.
Ich meinte, dass es einen Unterschied macht, ob ich lese, dass Kinder in Gaza Körperteile ihrer Eltern suchen, oder ob ich auf Tiktok sehe, wie sie die Körperteile ihrer Eltern suchen. Letzteres ist deutlich emotionaler. Plattformen wie Tiktok wirken hier wie Verstärker und Aufmerksamkeit bringen Klicks und letztendlich Geld.
Hatten wir das schon ZDF Doku Inside BSW, über 2 Stunden, das ist fast die ganze Zeit nah dran, ziemlich aufwändig, hinter den Kulissen, Medienprofi eben
Hatten wir das schon ZDF Doku Inside BSW, über 2 Stunden, das ist fast die ganze Zeit nah dran, ziemlich aufwändig, hinter den Kulissen, Medienprofi eben
Es ist schon ganz schlimm wie die Main Stream Medien des ÖRR abweichende politische Kräfte einfach mal totschweigen, gell
m., hab noch nicht viel davon gesehen, was für die Rolle heute abend
Ohne dass ich jetzt die Doku schon gesehen hätte, nach meinem persönlichen Eindruck hat sich die Stimmung der Medien in den letzten Monaten gegenüber dem BSW etwas gedreht. Zu Beginn verbanden sie mit positiven Berichten die Ziele, die PdL und die AFD durch das BSW zu schwächen. Ersteres hat sich erfüllt, letzteres eher nicht, entsprechend erfolgt eher wieder mehr "Ausgrenzung", vor allem über die Putin-Schiene. Die Doku oder der Auftrag dazu dürfte noch aus Phase 1 stammen.
Schon interessant was Putin Sprecherin daraus macht und fordert. Schon mal was von Gewaltenteilung und rechtsstaatlichen Grundsätzen gehört? Nee, interessiert nicht wenn man populistisch mit Märchen auf Wählerstimmenfang gehen kann.
Es ist traurig dass wir über amerikansiche Raketen in D reden müssen und Europa mit seinen zwei Atommächten es immer noch nicht alleine auf die Kette bekommt sich militärisch eigenständig aufzustellen und bei Abschreckung und Verteidigung auf das mittlerweile politisch alles andere als stabile Amerika angewiesen ist.
Es ist traurig dass wir über amerikansiche Raketen in D reden müssen und Europa mit seinen zwei Atommächten es immer noch nicht alleine auf die Kette bekommt sich militärisch eigenständig aufzustellen und bei Abschreckung und Verteidigung auf das mittlerweile politisch alles andere als stabile Amerika angewiesen ist.
Statt immer wieder den gleichen Unfug direkt oder indirekt zu wiederholen, die amerikanischen Mittelstreckenraketen würden Deutschland sicherer machen, wäre es sinnvoller, sich mal damit zu beschäftigen, was ausgewiesene und im Bereich Rüstungskontrolle erfahrene Spezialisten, die solche Dinge bemessen können, über die geplante Stationierung in einer Analyse zu diesen Raketentypen und zum schon bestehenden Abschreckungspotential bzw. dann veränderten festgestellt haben wie ein Oberst Wolfgang Richter z.B. in der unten verlinkten Studie für die Friedrich Ebert Stiftung.
Zitat:
"Fazit: Die Stationierung landgestützter Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite von knapp 3.000 km hat das Potential, von Deutschland aus Ziele von strategischer Bedeutung in der Tiefe Russlands nach kurzer, verdeckter Vorbereitung anzugreifen. Gegenüber see- und luftgestützten Systemen sind die verbleibenden Warnzeiten erheblich reduziert.Die Stationierung verändert somit das strategische Gleichgewicht zwischen den USA und Russland........
Die erwartbare russische Gegenstationierung nuklearfähiger Raketen wird Deutschland einer erhöhten Gefährdung aussetzen. Die absehbare Eskalation der Spannungen mit Russland wird die Sicherheitslage Deutschlands verändern und das atomare Risiko für Deutschland im Konfliktfall gravierend erhöhen. ........"
Alle anderen Länder in Westeuropa wissen natürlich genau, weshalb sie keine Mittelstreckenraketen-Stationierung wollen oder anbieten. Nur der Vasall Scholz hat das in Washington für die deutsche Vasallenregierung brav abgenickt.
Schon mal was von Gewaltenteilung und rechtsstaatlichen Grundsätzen gehört? Nee, interessiert nicht wenn man populistisch mit Märchen auf Wählerstimmenfang gehen kann.
Aber manche verschenken ja lieber Zehntausende von Milliarden an ein Land, das ihnen die energetische Infrastruktur sprengt und einen Terroranschlag verübt.