gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lohnt sich Coaching? Erfahrungen gesucht. - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2024, 11:22   #49
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Moki Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Leistung in der Spitze ist die letzten Jahre gestiegen, v.a. durch Superschuhe und Erkenntnisse in der Ernährung.
Die Leistung (und Leistungsbereitschaft: "sich einfach mal quälen wollen") ist in der Breite enorm zurück gegangen.

Den Leistungssprung im Amateurbereich sehe ich neben dem Material, dass in der Breite verfügbar ist, auch im Wissen. Jede Studie ist inzwischen am Handy verfügbar, es gibt zig Trainingspläne im Netz, ... Wer will, kriegt seine Infos!
Das stelle ich auch fest. Es darf nicht mehr anstrengend sein, wenn man was macht. Hat man am nächsten Tag Muskelkater ist das ganz schlimm und jegliche nächste Bewegung wird wieder vermieden. An steigern durch Anpassung denkt da niemand...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 11:57   #50
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Um euch mal wieder in die Realität zurückzuholen.

Hier mal die Ergebnisliste vom 10k Hofheim; ein Lauf, der für Bestzeiten bekannt ist und so genutzt wird:

https://my.raceresult.com/272213/#1_50D407

Trotzdem schaffen nur 5-10% in den TOP AKs eine sub40.


Geändert von Adept (14.09.2024 um 12:09 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 12:49   #51
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Um euch mal wieder in die Realität zurückzuholen.

Hier mal die Ergebnisliste vom 10k Hofheim; ein Lauf, der für Bestzeiten bekannt ist und so genutzt wird:

https://my.raceresult.com/272213/#1_50D407

Trotzdem schaffen nur 5-10% in den TOP AKs eine sub40.

Und der Rest ist zu faul sich zu informieren, zu blöd die Infos anzuwenden und strengt sich halt einfach nicht richtig an, wie das früher die richtigen Athleten gemacht haben. Genauso wird’s sein.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 13:03   #52
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Um euch mal wieder in die Realität zurückzuholen.

Hier mal die Ergebnisliste vom 10k Hofheim; ein Lauf, der für Bestzeiten bekannt ist und so genutzt wird:

https://my.raceresult.com/272213/#1_50D407

Trotzdem schaffen nur 5-10% in den TOP AKs eine sub40.

und mehr als ein Drittel braucht über eine Stunde. Da hätte man vor 30 Jahren das Ziel abgebaut. Bei der breiten Masse sinkt das Niveau immer weiter - nicht nur im Laufen sondern auch im Triathlon. Bei einem bekannten Anbieter von Trainingslagern fragen Teilnehmer schon nach einer Radgruppe mit Schnitt unter 20kmh. KEIN WITZ
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 13:51   #53
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Bei der breiten Masse sinkt das Niveau immer weiter -
Hab irgendwo mal eine Statistik gesehen (genaue Zahlen kenn ich nicht mehr)...die Aussage:

Anzahl Läufer unter 3h beim NY Marathon 1980 und 2010 in etwa gleich.
Starter insgesamt verfünffacht.
"You can do it" mit 4h die Wochen zum Marathon....Es ist heutzutage eben Mode geworden...früher war es was für die wirklich Motivierten.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 14:12   #54
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.976
Ihr seid echt nett hier! Schon mal dran gedacht, dass heute eben auch Leute laufen, die es früher gar nicht erst gewagt hätten? Es laufen auch ältere Menschen, untalentierte, kranke, mit Handikap.. ja, und die dürfen das auch! Sogar bei einem Wettkampf! Besser New York in 5h gefinished als kollabiert. Warum stört es euch eigentlich so, was hinter euch passiert? Kann euch doch egal sein? Oder nimmt euch das den elitären Nimbus, wenn auch andere sich "Ironman" oder "Marathonläufer" nennen dürfen - oder es sogar tun! - obwohl sie Stunden nach euch ins Ziel kommen? Wenn die hinter euch wegbrechen und ihr die letzten seid - würdet ihr noch starten?
Übrigens würde es dann für euch noch teurer werden, wenn die Masse die Startgelder nicht mehr zahlt und ihr noch im elitären sub3h/sub40min Kreis lauft.

(Nein, ich bin da nie hingekommen und werde da auch nie hinkommen, egal, ob mit oder ohne Trainer und ja, mit Training und Anstrengung. Ich gönne euch eure Leistung - lasst mir meine. Ganz einfach.)
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 17:06   #55
FloRida82
 
Beiträge: n/a
"Sinkendes Niveau" liest sich natürlich hart. Hiermit ist aber kein persönlicher Angriff beabsichtigt (nicht von mir, vermutlich auch nicht vom Vorredner). Man sollte aber Fakten nüchtern und emotionslos aussprechen dürfen.

Wenn ich dem Webportal https://www.marathonstatistik.com/berlin.html glauben darf, werden die gelaufenen Durchschnittszeiten über alle Gruppen gemittelt langsamer.

Ich finde es jetzt in Ordnung zu sagen "die Zeiten werden langsamer". Ein anderer würde fabulieren "viele Läufer*innen genießen es länger auf der Strecke zu sein". Beide Aussagen dürfen respektiert werden.

Ich möchte nochmals unterstreichen, dass ich mich für und mit jedem Starter freue, der Wettkämpfe absolviert. Das Ergebnis ist dabei total irrelevant.
Auch und ganz besonders für Kai Pflaume. Der sich für den Weg mit Trainer entschieden hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 17:20   #56
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
"Sinkendes Niveau" liest sich natürlich hart. Hiermit ist aber kein persönlicher Angriff beabsichtigt (nicht von mir, vermutlich auch nicht vom Vorredner). Man sollte aber Fakten nüchtern und emotionslos aussprechen dürfen.

Wenn ich dem Webportal https://www.marathonstatistik.com/berlin.html glauben darf, werden die gelaufenen Durchschnittszeiten über alle Gruppen gemittelt langsamer.

Ich finde es jetzt in Ordnung zu sagen "die Zeiten werden langsamer". Ein anderer würde fabulieren "viele Läufer*innen genießen es länger auf der Strecke zu sein". Beide Aussagen dürfen respektiert werden.

Ich möchte nochmals unterstreichen, dass ich mich für und mit jedem Starter freue, der Wettkämpfe absolviert. Das Ergebnis ist dabei total irrelevant.
Auch und ganz besonders für Kai Pflaume. Der sich für den Weg mit Trainer entschieden hat.
Findest du? Ich sehe da keinen klar erkennbaren Trend. Im Gegensatz zum Alter, da ist der Trend eindeutig, dass das Durchschnittsalter deutlich zunimmt. Immer mehr mid-life-Crisis!

Aber zurück zum Coaching…
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.