Ja, nice, hab mich auch schon drüber geeumelt.
Nur: wenn die Arxxxkrampe wieder Präsi werden sollte, iss halt Schluss mit lustig, und zwar richtig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Achtung, hier kommen heiße Insiderinformationen: Trump sagt bezügl. der Haustiere die Wahrheit.
Konkret sprach er eine mir bekannte, mittlerweile völlig kaputte und gottverlassene Republik an. Dort leben nicht wenige Menschen, die haben noch nie einen Fernseher gesehen, von einem Handy gar nicht gesprochen. Stranden diese Menschen in den USA und sehen Katzen, naja... dann tun sie das, was sie daheim vielleicht auch tun, wenn sie hungrig sind und nicht einfach in einen Supermarkt marschieren könnnen. Denn den gibt es nicht.
Das Problem mit Trump ist natürlich, dass er nicht unterscheidet und erklärt, sondern verallgemeinert und damit hetzt. Blanker Rassismus eben.
Bei uns auf dem Dorf war dazu vom Dachhasen die Rede, und ich verurteile sicher keine hungrige Seele deswegen.
In der Not frisst man alles.
Bei der Fleischbeschau/Jägerei mußte man wissen, dass ausgeweidete Katzen auf den ersten Blick aussehen wie Hasen, diese aber einen zusätzlichen spitzen Knochenrest (Processus suprahamatus, extra nochmal gegoogelt) am Schulterblatt haben, der die Differnezierung eindeutig macht.
Nach Fake News über Deutschland
Auswärtiges Amt macht sich über Trump-Aussage lustig[/url]
Und macht sich zum Affen. Man schreibt von 50% Anteil der Erneuerbaren im Energiemix: "Ob es Ihnen gefällt oder nicht: Das deutsche Energiesystem ist voll funktionsfähig, mit mehr als 50 Prozent erneuerbarer Energien."
Das ist schlichtweg eine Lüge. Der Anteil liegt bei knapp unter 20%. Und das liegt daran, dass hier Wasserkraft und Biogas allein mehr als 10% beitragen.
In Bezug auf den Strom liegt Deutschland bei ca. 50%. Aber auch hier muss man sagen, dass im letzten Jahr dieser Anteil sogar gestiegen ist. Der Verbrach ist nach unten gegangen, was auf die Deindustrialisierung zurückzuführen ist. Und dennoch ist der Preis für Strom gestiegen:
Unsere Export-/Importquoten sind ein Desaster. Wir verkaufen, wenn kaum jemand Strom benötigt und kaufen ein, wenn überall Mangel ist. Teilweise bezahlen wir, dass die Nachbarländer uns den "Müll" abnehmen.
Den Kohleausstieg 2038 will ich hier nicht angreifen. Auf dem Papier ist dieser geduldig. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
Achtung, hier kommen heiße Insiderinformationen: Trump sagt bezügl. der Haustiere die Wahrheit.
Konkret sprach er eine mir bekannte, mittlerweile völlig kaputte und gottverlassene Republik an. Dort leben nicht wenige Menschen, die haben noch nie einen Fernseher gesehen, von einem Handy gar nicht gesprochen. Stranden diese Menschen in den USA und sehen Katzen, naja... dann tun sie das, was sie daheim vielleicht auch tun, wenn sie hungrig sind und nicht einfach in einen Supermarkt marschieren könnnen. Denn den gibt es nicht.
Das Problem mit Trump ist natürlich, dass er nicht unterscheidet und erklärt, sondern verallgemeinert und damit hetzt. Blanker Rassismus eben.
Es wäre mir neu, dass der Schutz lokaler Haustiere vor Verspeisung eine Regelungslücke und eine Priorität der US-amerikanischen Bundespolitik darstellt, die ein energisches Einschreiten des US-Präsidenten erfordert. Vermutlich wird DT demnächst auch noch anprangern, dass der kleine Timmy nicht ordentlich Zähne putzt, weil seine illegale haitianische Nanny nicht aufpasst.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Das ist schlichtweg eine Lüge. Der Anteil liegt bei knapp unter 20%. Und das liegt daran, dass hier Wasserkraft und Biogas allein mehr als 10% beitragen.
In Bezug auf den Strom liegt Deutschland bei ca. 50%. Aber auch hier muss man s...
Sorry - da DT den Neubau von fossilen Kraftwerken in D behauptet hat, ist die Replik schon passend. Und über solche Details wie Energie vs. Elektrizität kann man mit jemandem, der sich Chlorbleichlauige infusionieren wollte, sowieso nicht sprechen. Das war nur aus Rücksicht auf seine Intellektuellen Fähigkeiten etwas arg vereinfacht formuliert.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Den Kohleausstieg 2038 will ich hier nicht angreifen. Auf dem Papier ist dieser geduldig. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
Man kann sich vieles nicht vorstellen.
Z.B. konnte ich mir vor 15 Jahren nicht vorstellen, jetzt mit einem Smartphone rumzulaufen, dass die damaligen Quantencomputer (Achtung: Übertreibung) leistungsmäßig in den Schatten stellt und gleichzeitig bessere Fotos schießt, als die Spiegelreflex mit 200mm Tele.
Die Automobilindustrie wird in wenigen Jahren Feststoffakkus in Betrieb nehmen, mit Reichweiten jenseits der 1000km und Vollladung innerhalb von 10min.
Warum soll in 14 Jahren nicht auch im Bereich der Energiegewinnung eine Verbesserung erreicht werden, die die Kohle vergessen macht, bzw. nur noch zum Grillen am 1. Mai Verwendung finden lässt.
Die Automobilindustrie wird in wenigen Jahren Feststoffakkus in Betrieb nehmen, mit Reichweiten jenseits der 1000km und Vollladung innerhalb von 10min.
Nein, das wären runde 200kWh mit einer Ladeleistung von 1500kW, halte ich für unmöglich (schon alleine weil es die Infrastruktur nicht hergibt und Ladekabel für 1500A auch eher unhandlich sind.