gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viele Wettkämpfe macht Ihr pro Jahr? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2024, 08:15   #25
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich fände das Alter dazu noch interessant. Bei uns wurde es über die Jahre weniger, da die Bereitschaft dafür irgendwie aufgebraucht ist.
Wir sind früher bis zu 10 MTB-Rennen gefahren zwischen Mai und September.
In den Triathlon-Jahren vielleicht noch max. 6 Wettkämpfe und mittlerweile sind wir nur noch auf Trails unterwegs (wobei wir schon noch die Rückkehr zum Triathlon im Kopf haben) und da sind es max. drei im Jahr und dann auch immer wieder mal ein Jahr Pause.

Wir treiben weiterhin regelmäßig und viel Sport aber die Prioritäten haben sich geändert. Mit ein paar Wettkämpfen ist gefühlt der Sommer gleich vorbei...
Guter Punk, das mit dem Alter. Ich merke, mir das ganze Theater zunehmend nicht mehr so wichtig ist. Ob das nun am eigentlichen Alter liegt (ich bin fuffzig) oder daran, dass eben schon etliche Jahre mit diesem Wettkampfzirkus hinter mir liegen, werde ich wohl nie erfahren.
Ich habe für nächstes Jahr wieder zwei LD geplant (Frankfurt und Italien) und vllt etwas Kleinkram dazwischen. Mal sehen, ob ich danach vielleicht einfach aufhöre und was ganz anderes mache.
Irgendwie ist für mich einiges von dem Zauber dadurch verloren gegangen, dass der Mythos Hawaii wie schon mehrfach erwähnt komplett entmystifiziert ist. Nun wird sich für mich zeigen, ob ich auf Dauer ausreichend intrinsische Motivation besitze, da weiter zu machen, jetzt, wo dieser äußere Reiz für mich entfällt.
Gleichzeitig habe ich aber in diesem Jahr erlebt, dass gerade diese Gelassenheit, dieses „es ist mir nicht mehr so wichtig“ auch eine feine Sache sein kann, um eben mit weniger Aufregung erfolgreich ins Rennen zu gehen. Wenn man nach 10 LD mal eine verkackt, ist das nicht so schlimm, sage ich mir und es fühlt sich auch so an. Verkackt habe ich noch nicht, das kommt dann vllt nächstes Jahr und dann sag ich - hoffentlich und ohne hadern - scheiss was drauf
Für mich ist - war? - dieses an die Grenzen gehen, hart trainieren, mich immer und ständig messen und dabei natürlich vorne sein wollen immer auch ein Teil meiner Selbstdefinition. Ich bin so hart, so tough, am besten unkaputtbar. So: mit nur einem Messer im Rücken gehe ich doch noch nicht nach Hause!
Und der Erfolg trug mich, ich war ja auch bei vielen Wettbewerben, insbesondere in meiner Paradedisziplin, dem Lauf, relativ weit vorne.
Mit dem Jahren habe ich mich durch die Altersklassen nach vorne gearbeitet und mir jetzt in Frankfurt als 2. aus 27 quasi ein Krönchen aufgesetzt. Was soll jetzt noch kommen? Eine Ak gewinnen? Das ginge nur durch grosses Glück, so viel steht fest. Ich bin zwar ganz gut, aber tendentiell eben nicht in der Leistungsklasse A sondern in der B-Riege, dessen bin ich mir bewusst. Eher so Regionalliga. Sobald die richtig starken Frauen antreten, bin ich raus aus dem Run ums Podium.
Ich wünsche mir für meine sportliche Zukunft, dass dieses „es ist mir nicht mehr so wichtig“-Gefühl noch tiefer wird und ich entweder ganz aus dem Wettkampf-Business aussteige oder in Gelassenheit weitermache, vielleicht außerhalb der glamourösen aber stets kommerziell orientierten Ironman-Bubble.
Ein grosses Vorbild ist für mich eine Freundin aus der Gegend von Freiburg, liebste Sabine. Sie macht jedes Jahr eine Langdistanz, bereitet sich darauf vor und ist richtig gut darin. Sie schwimmt hammermäßig und ist stark auf dem Rad. Aber sie macht das, weil es ihr Freude macht. Die Platzierungen sind ihr - meine Wahrnehmung - scheißegal.
Da will ich hin in den nächsten Jahren.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 08:33   #26
racer_9999
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Mein Jahr 2024

1x LD
5x MD
3x OD
2x SD

1x Radrenne (312km)

1x HM
2x 10km
3x 5km
Das ist einiges an rennen. Nicht schlecht. 5XMD ist schon sportlich + noch die anderen Wettkämpfe, siehe warscheinlich jährlich so aus?
racer_9999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 09:04   #27
ppm58
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 70
2024: 3 MD, 1x 10km Lauf, und 3-4 RTF (lange Strecken, oft mit An- und Abfahrt auf dem Rad)
Ich mache den Sport aus Spaß am Training, Wettämpfe sind auch nett, aber 2 bis 3 MD im Jahr reichen mir. DIe anderen Sachen spontan, ohne Voranmeldung und nur bei gutem Wetter. Alter 66, aber, wenn nicht dazwischen kommt, ist es über die Jahre ähnlich geblieben.
ppm58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 09:33   #28
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 546
Ich werde dieses Jahr wohl bei

2x MD
1x SD
2x Marathon
1x HM

landen.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.