meine ich so, wie ich es sage. Die prozentuale Zeitersparnis nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Aber die absolute Zeitersparnis auf die gefahrene Strecke bleibt gleich. Exponentialrechnung...
Wie du selbst bemerkt hast, man profitiert bei langsamerer Fahrt länger, aber eben weniger stark.
Im Österreichischem Bikeboard war mal eine riesige Diskussion im Gange, das haben dann Mathematiker nachgerechnet... Der langsam fahrene Fahrer hatte theoretisch sogar minimal mehr Zeitersparnis. Ich glaube man hatte da mit der klassischen IM Distanz gerechnet. je mit 4:30, 5:00 5:30 und 6:00h Fahrtzeit.
Rechnerisch stimmt das schon, es bleibt halt die Frage, ob ich als 6h-Fahrer nicht noch anderes Potential habe, wo ich größere und billigere Zeitsprünge mache.
Rechnerisch stimmt das schon, es bleibt halt die Frage, ob ich als 6h-Fahrer nicht noch anderes Potential habe, wo ich größere und billigere Zeitsprünge mache.
Man muss ja nicht immer alles gar so rational sehen. Triathlon ist ja auch ein Sport, der Emotionen schafft, und die sind halt ganz groß, sobald man so ein Teil mit Rückenspoiler hat..............
Es ist doch die Frage ob ich mir den Luxus von 2 Helmen gönne oder nicht, ich für meinen Teil würde nie mit einem Zeitfahrhelm im Training fahren, (so schön find ich die Teile nämlich nicht) gönne mir aber nur einen Helm.
Das Ganze mag für Pros ganz anders aussehen.
Herzlich willkommen, Normann!!
__________________
Und täglich grüßt der Max
Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!