9 Tage noch zum Oetztaler
Da es mein erster Radmarathon sein wird und ich keine Leute kenne, die dort teilnehmen (bzw. grundsätzlich Radmarathons fahren), noch ein paar Fragen in die Runde:
1) Ernährung
Kann man darauf vertrauen, dass man vor dem Rennen aufgegebenen Flaschen an den Labestationen wiederfindet? In dem Fall würde ich versuchen bei der Maurten 320 Pulver Strategie zu bleiben und diese dort einfach mit Wasser aufzufüllen. Sowie ggfs. noch etwas festes an den Labestationen zu holen (sofern die Schlangen nicht allzu lang sind). Notgels dann am Bike (siehe nächste Frage). Alternativ teils Iso /Maurten bzw. Salztabletten (nachdem ich beim letzten Wettkampf mit nur Maurten zum ersten Mal Krämpfe hatte..)
2) Kleidung
Klar, dies hängt vom Wetter am Tag ab - aber aus eurer Erfahrung, was macht Sinn was nicht (muss man ja auch alles schleppen bzw. in den wenigen Stauraum am Trikot bekommen)? Persönlich mag ich auf dem Rad tendenziell leicht zu heisse Temparaturen deutlich lieber als zu kalte (da werd ich mich wohl anpassen müssen).
Würde mit Baselayer, Trikot und dann wohl Buff, Armlingen und Windweste starten.
Regenjacke habe ich mit, wird nochmal imprägniert (aktuell nicht so wirklich zu gebrauchen für Starkregen)
Beinlinge und Kopfbedeckung (Cap) nutze ich sonst nicht. Aber als Backup mal bestellt, muss natürlich auch verstaut werden.
Nimmt man sein Handy normalerweise mit? Wie sieht es mit Licht aus (Tunnel / Dunkelheit?) Evt. doch ne Tasche am Rad für Gels etc. (hab nur eine etwas grössere fürs Unterrohr)?
Meine grobe Schätzung wäre jetzt irgendwas zwischen 10 und 11 Stunden, kann aber die Pausen an den Labestationen auch nicht wirklich einschätzen.