gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2024 - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2024, 10:44   #385
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 250
Mein (Kurz-)Fazit zur Veranstaltung als Teilnehmer.

MotelOne am Römer war wieder die absolut richtige Wahl. Die unmittelbare Nähe zum Eventgelände ist extrem vorteilhaft. Nicht nur nach dem Wettkampf sondern auch schon davor. Kurz mal etwas vergessen und im Hotel holen - Kein Problem.

Eventgelände war gefühlt schon schlechter. Kein im Vergleich zu Roth, keine Frage, aber ich brauche das eh nicht so zwingend. Absolut geil war der Wasserstand von Mainova. Haben das ganze WE keine Flasche Wasser gekauft, sondern unsere Mehrwegflaschen dort immer befüllt. Cool war die Eventbühne mit Liegestühlen. Dort war immer wieder mal etwas Programm und man konnte auch einfach mal gemütlich hinsitzen.

Die öffentliche Pressekonferenz war auch echt cool. So oft komme zumindest ich nicht in den Genuss eine große Anzahl von Profis so hautnah zu erleben. Augenscheinlich war kein Profi genervt, wenn man nach einem Autogramm oder einem Foto gefragt hat, auch wenn das natürlich zum Job dazu gehört.

Nach meinen positiven Erfahrungen mit den Shuttlebussen 2022, waren meine Erfahrungen dieses Jahr durchweg schlecht. Samstags kamen sie meiner Meinung nach viel zu spät und dann standen wir ewig im Stau. Ich habe ca. 1h in der Schlange auf den Bus gewartet und hatten dann ca. 1,5h Fahrtzeit.
Am Sonntag saß ich im ersten Shuttlebus. Fuhr pünktlich los, mit kurzer Fahrtzeit. Der Fahrer hatte aber keine Ahnung, konnte weder deutsch noch englisch, was zum Ergebnis fürhte, dass er uns alle am Kieswerk aussteigen ließ und wir das letzte Stück zum Eingang laufen musste. Er fuhr dann leer zum Eingang weil er dort ja drehen musste und hat sich dabei mit Hupe und Lichthupe über die Menschenmassen beschwert, die da zu Fuß zum See gelaufen sind

Mir sind dieses Jahr viele Unterschiede zwischen Athletenguide, Wettkampfbesprechung und Realität aufgefallen. Beispiel Helm beim Wechel 1: Laut Athletenguide und Wettkampfbesprechung muss der Kinnriemen geschlossen sein, wenn man das Fahrrad vom Ständer nimmt. Laut Durchsage am Wettkampfmorgen, muss der Kinnriemen geschlossen sein, wenn man das Wechselzelt verlässt. für mich sind beide Varianten OK, aber man sollte sich einig sein. Es gab schon Profis, die dafür Zeitstrafen erhalten haben, z.B. letztes Jahr die führende Frau.

Schwimmen: Ich habe zwar noch gehofft, aber wie erwartet gab es ein Neoverbot. Ein wirkliches Problem, bzw. eine Überraschung war es gefühlt für niemanden. Der kurze Landgang war bedingt durch die Steine für mich sehr schmerzhaft. Mir tut heute noch die linke Ferse weh. Der Abstand der Bojen war gut, das Wasser herrlich klar und sonst gibt es auch nichts Negatives zu berichten.

Radfahren: Die erste Runde war ich komplett im Regen, auf der zweiten bin ich komplett trocken geblieben. Ich habe einige Gestürzte gesehen, selbst hatte ich aber nie Probleme. Gefühlt hatte ich tatsächlich auf der gesamten Runde Rückenwind. Habe immer auf den Gegenwind gewartet, aber er kam irgendwie nicht. Habe mir eingeredet, dass sich der teure Areo 111 doch bezahlt hat Die Verpflegungsstellen waren gut organisiert und ausreichend. Die Kampfrichter waren sehr präsent, habe selbst mitbekommen wie andere Athleten eine rote und 2 blaue Karten erhalten haben. Grundsätzlich war es aber bis auf ganz wenige Momente möglich fair zu fahren, ohne extreme Nachteile davon zu bekommen (Im Sinne von abbremsen müssen, durchgereicht werden, usw.), selbst auf der zweiten Radrunde. Trotz des Wetters habe ich eine neue PB aufgestellt, die ich aber bei 175km anstatt von 180km bzw. sogar 183km aus 2022 richtig einordnen kann.

Laufen: So nervig wie ich das Wetter am See und beim Radfahren noch fand, so hilfreich war es dann beim Laufen. Die Verpflegungsstellen waren auch hier sehr gut organisiert und ich hatte von der 1. bis zur letzten Runde nie Stau an den Verpflegungsstellen, auch wenn es natürlich immer voller wurde.

Im Vergleich zu 2022 habe ich deutlich weniger Zuschauer wahrgenommen. Am See lag es ganz sicherlich am Wetter und auf der Radstrecke sicherlich auch. Ich persönlich wäre als neutraler Zuschauer auch zu Hause geblieben. An der Laufstrecke waren dann vermutlich auch wegen der Regenpause mehr Zuschauer, aber auch deutlich weniger als 2022.

Der Zielbereich und den Athletengarten empfand ich wieder prima. Den abgesperrte Weg inkl. Begleitperson zwischen Ziel und Athletengarten habe ich in Hamburg wirklich vermisst und war froh, dass daran in Frankfurt nicht gespart wurde. Die Zielverpflegung empfand ich als absolut ausreichend. 2 Sorten Bratwürste + vegetarische Bratwurst + Ofenkartoffel mit Quark, Pizzataschen, verschiedene Kuchen und Obst und noch verschiedenes anderes Kleinzeugs Mit den Rettungsdecken und der warmen Brühe hat man auch gut auf das schlechte Wetter reagiert.

Fragt gerne nach, wenn ich etwas vergessen habe oder etwas missverständlich war
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 10:55   #386
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Bericht könnte von mir sein .... wohnte auch am Römer, war auch im ersten Shuttle und bin auch was scharfes beim Landgang gestanden und über den Grip vom 111 gefreut.
Glückwünsche an dich .... wie sahs zeitlich aus ?
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****

Geändert von Microsash (20.08.2024 um 11:01 Uhr).
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 11:21   #387
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 295
Bin Samstag gegen 12:45 auf dem Heimweg von Frankfurt nach Mörfelden an der Schlange der Wartenden auf den Bushuttle vorbeigefahren. Meine Frau sagte noch:"die armen!!!" standen in 2 Richtungen zur Haltestelle an. In der prallen Sonne....
5 leere Busse kamen mir dann am Mainufer entgegen. Da wusste ich warum ich die ganzen Jahre als Teilnehmer immer mit dem Auto zum See gefahren bin.....
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 12:09   #388
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Glückwünsche an dich .... wie sahs zeitlich aus ?
Glückwunsch auch zurück
Mein großer Wunsch war endlich mal Sub10 zu finishen. Da ich ein recht schlechter Läufer bin, wusste ich, dass ich beim Schwimmen und Radfahren nicht viel liegen lassen darf. Schwimmen war dann 1:04, Rad 4:55 und Laufen 3:50. Mit Wechsel bin ich dann mit 9:58 eingelaufen BIB369 wenn jemand genau nachschauen möchte

Ein Kumpel von mir ist auch mit dem Auto zum See gefahren. Er hat dies hinterher bereut. Er musste ganz hinten parken und hat sich dabei die Beifahrerseite an den Büschen verkratzt
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 12:33   #389
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Sub10... top !

Bin (Samstags) mal min Auto zum See ..... mach ich auch nicht mehr.... ist wirklich weit zu laufen ( habe auch recht hinten parken). Den Sa zwar auch den ersten Bus, aber der kam fast ne Stunde zu spät....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 12:35   #390
aeronautic
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Kahl
Beiträge: 95
Ich war am Sonntag als Finish Line Catcher im Einsatz. Das war echt eine spassige Angelegenheit, die Athleten nach dem Finish in Empfang zu nehmen und in den Athletes Garden zu bringen.
Die meisten waren sehr happy, manche total zerstört, manche euphorisiert oder auch sehr enttäuschte Kollegen waren dabei. Man musste immer ein bisschen Gefühl für die passende Ansprache haben (vielen dank an dieser Stelle an den klatsch nassen Finisher, der mich unbedingt umarmen wollte )
Es waren auch sehr viele Catcher im Einsatz, sodass man immer bissl warten musste, bis man sich den Nächsten angeln konnte
aeronautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 12:49   #391
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Na sei mal froh ..... hätte meinen catcher beinah angeko....

DANKE hier mal an Alle Helfer für euren Einsatz
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 14:28   #392
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Wir haben den Verpflegungsstand bei km6 auf der Laufstrecke betreut, insgesamt zum zweiten Mal. Hat wieder viel Spaß gemacht, letztes Jahr bei Hitzebedingungen aber noch etwas mehr als dieses Jahr, die Gartenschlauchdusche brauchte es heuer nicht, die war 2023 der Renner, genauso wie die Dusche aus den Schöpfbechern mit ca 3 Litern, 2024 reichten die kleinen Pappbecher.

Die Athleten sind ja ganz unterschiedlich:
- die einen reißen einem den Becher/Banane/Gel aus der Hand und sind grußlos wieder weg
- andere freuen sich über motivierende Zurufe und geben Daumen hoch
- oder bleiben stehen zum Plaudern so dass man sie wieder anschieben muss
- einige Japaner machten eine kurze Verbeugung bevor sie den Becher nehmen
- eine Ärztin aus Berlin wunderte sich warum sie mit vollem Namen begrüßt wurde
- manche hatten Musikwünsche (die wir erfüllt haben)
- der Italiener der den Wasserbecher ("acqua") ablehnte nahm den zweiten dann lachend doch der als "Limoncello" angepriesen wurde
- eine ältere Dame, die zu später Stunde von ihrem Sohn auf dem Fahrrad begleitet wurde, blieb immer stehen um sich gut zu versorgen, stoppte dabei immer ihre Uhr, was der Sohn kopfschüttelnd zur Kenntnis nahm und er sie aber immer ermahnte auch ja genug zu essen/trinken

Gerne wieder
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (20.08.2024 um 14:59 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.