gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia Paris 2024 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2024, 18:19   #89
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben.

Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 18:28   #90
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben.
Dass ich einen latent an der Waffel habe höre ich ja schon oft genug, und ich bin dann doch eher der erste des letzten Drittels.

Ohne eine gewisse Begeisterung geht es nicht, irgendwann lernt man auch dass man Gesundheit nicht ganz missachten sollte wenn die Sportkarriere nicht extrem kurz werden soll. Bei den Sportgymnasten war aber leider auch mein erster Gedanke beim zugucken dass man da einen Mindest-BMI ähnlich wie bei Skispringern einführen muss, das war schon echt extrem.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 18:29   #91
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben.

Schau mal ins Top-M. Wer da keine Macke hat muss sich eine antrainieren. Kann schon sein, dass das inzwischen auf den Hochleistungssport abfärben muss. Gaelte für viele Sportarten, klaro, nicht für alle. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da es im Sport ja noch echte Kerle gibt.Szelle mit Just den Top-Sporzmanager vor - wie er vom Diskuswerfer eine rein betoniert bekommt, so wie bei der Schießausbildung vom 120Kg 2m Typen, der den Schuetzling wegen Ladefehler der Walter MP-7 einfach um betoniert. So was gibt's ja auch noch. Und daher kommen die Vorgaben. Und nicht von diesen Wichten a ka Sportmanager.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 19:10   #92
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Natürlich bringt jeder eine "gewisse Begeisterung" mit...und Gesundheit ist ja mal irgendwo Voraussetzung.

Aber macht Dir jede Einheit Spaß? Du kannst dich anlügen...aber bitte nicht mich ;-)

..und das mit der Gesundheit glaubt ihr selber nicht. Beim Bogenschießen und beim Golf vielleicht. Nicht bei den "Grindern"
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 19:19   #93
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Die Doku habe ich auch gesehen. Allerdings war die schon sehr einseitig. Wer nimmt die Eltern in die Pflicht?
Ja, das stimmt.
Sie hat nur das Negative dargestellt, aber das war ja auch der Sinn der Sache, das mal öffentlich zu machen. Turnen mit großen offenen Blasen an den Händen und dann als schwach dargestellt werden, wenn man nicht weitermacht.
Und die Trainerin arbeitet immer noch ...

Aber ja, habe ich auch gedacht: Warum machen die Eltern nichts?
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 19:46   #94
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 193
Man kann nicht alles haben. Um auf Weltklasseniveau mithalten zu können, muss so einiges geopfert werden. Und da beginnt bereits die Selektion. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Kinder, Jugendlichen die Kinder/Jugendzeit von Phelps oder Ledecky für erstrebenswert halten.

So auch die Turnerin. Sie hat viel Herz, Blut -wörtlich oder nicht -, Leid und Zeit in ihren Sport investiert. Dafür hat sie Gold gewonnen. Zahltag. Berechtig. Verdient. Was es bedeutet in seinem Sport bei Olympia eine Medaille zu gewinnen, kann wohl kein Hobbysportler wirklich nachvollziehen.

Und ja Untergewicht v.a. bei Leistungsportlerinnen ist ein Problem. Ausbleibender Zyklus, Osteoporose ... Da bewegt man sich auf einem schmalen Grat. Ich glaube dennoch, dass das bei diesen jungen Frauen, dass weniger problematisch ist wie in der Allgemeinbevölkerung, da sie medizinisch engmaschig betreut werden. Gleiches gilt für Doping im Leistungssport. Die haben alle ihre Doktoren, die genau darauf achten, sollte etwas anbrennen.

Im Hobbybereich sieht das schon ganz anders aus. Die fliegen alle unter dem Radar und medizieren sich selbst.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 20:15   #95
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.567
Ich finds noch krasser, wenn du Kindheit/Jugendzeit für den Sport aufgibst und landest irgendwo im Mittelfeld.

Ist es das wert?

Also doch lieber wie im Ostblock: Muskelbiopsie und bereits Kinder aus Spitzensport aussortieren?

Geändert von Adept (10.08.2024 um 20:21 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 20:40   #96
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich finds noch krasser, wenn du Kindheit/Jugendzeit für den Sport aufgibst und landest irgendwo im Mittelfeld.

Ist es das wert?

Also doch lieber wie im Ostblock: Muskelbiopsie und bereits Kinder aus Spitzensport aussortieren?

Die Ingebrigtsen(s) hatten ja offensichtlich auch nicht alle Spaß in ihrer Kindheit....sportlich läuft's im wahrsten Sinne des Wortes ganz ordentlich .
Dazu stellen die Norweger noch den "König der Athleten" und Silber über 400mH. Das bei 5 Mio Einwohnern...
Bei ca. 240 Tagen Regen an Norwegens Westküste ist die Kindheit doch eh schon schlecht......
Gut, ich hör wieder auf.....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.