gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia Paris 2024 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2024, 10:51   #81
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.640
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich hab auch kurz reingeschaut und dann weggeschaltet. Warum schaffen es die Verbände nicht, neben Mindestalter auch Mindest BMI einzuführen? Wir sprechen hier von einer minderjährigen Person. Wer hat die Verantwortung für so nen Mist?
Abgesehen davon, dass die öffentliche Diskussion über Körper einfach nicht sein muss.
Wie sieht’s bei dir denn mit Radsport/triathlon/leichtathletik aus? Schaltest du da auch weg, oder passt das schon, weil ist ja doch interessant?
Sportarten mit Gewichtsklassen?
…..
Das Thema mit dem Alter steht auf einem anderen Papier und ist ja schon (zurecht) reglementiert.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 11:18   #82
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich hab auch kurz reingeschaut und dann weggeschaltet. Warum schaffen es die Verbände nicht, neben Mindestalter auch Mindest BMI einzuführen? Wir sprechen hier von einer minderjährigen Person. Wer hat die Verantwortung für so nen Mist?
Ich finde das auch grenzwertig.
Neulich war im Fernsehen eine Doku über die Qualen der Kinder im Training.
Das grenzt schon an Folter.
Die tun mir so leid. Sind so idealistisch, formbar, gläubig, willig ...
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 12:39   #83
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass die öffentliche Diskussion über Körper einfach nicht sein muss.
Wie sieht’s bei dir denn mit Radsport/triathlon/leichtathletik aus? Schaltest du da auch weg, oder passt das schon, weil ist ja doch interessant?
Sportarten mit Gewichtsklassen?
…..
Das Thema mit dem Alter steht auf einem anderen Papier und ist ja schon (zurecht) reglementiert.
Entschuldigung, da hast du was falsch verstanden. Ich spreche über Regeln, Verbände und Verantwortung für Minderjährige.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 15:07   #84
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Ich finde das auch grenzwertig.
Neulich war im Fernsehen eine Doku über die Qualen der Kinder im Training.
Das grenzt schon an Folter.
Die tun mir so leid. Sind so idealistisch, formbar, gläubig, willig ...
Die Doku habe ich auch gesehen. Allerdings war die schon sehr einseitig. Wer nimmt die Eltern in die Pflicht? Die Trainer werden dafür bezahlt aus den Kindern Sportler zu machen, ist ihr Job. Ist irgendwie wie in der Schule: jedes Kind soll Abitur machen, aber bitte ohne Anstrengung, ohne „Druck“ und mit viel Spaß.
Ich hatte zwei Kinder im Leistungssport (Schwimmen) und weiß, wovon ich rede. Man kann auch einen Trainer mal „Nein“ sagen, ohne dass die Welt zusammenbricht. (Ja, hatte. Eine Tochter musste verletzungsbedingt (nicht trainingsverschuldet) aufhören, eine habe ich rausgeholt - gegen ihren Willen und Widerstand. Heute, 10 Jahre später, ist sie froh drüber.).
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 15:30   #85
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun. Das ist in Deutschlands allerdings nicht zu verkaufen....wir schaffen sogar die Bundesjugendspiele ab....und das Abitur ist in absehbarer Zeit auch nur noch eine erweiterte Präsenzkontrolle. Möchte das aber wirklich gar nicht werten...ist aber halt eben Tatsache!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 15:51   #86
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun. Das ist in Deutschlands allerdings nicht zu verkaufen....wir schaffen sogar die Bundesjugendspiele ab....
M.W.n. sind die Bundesjugendspiele nicht abgeschafft. Aus einem der drei Austragungsformate, aus denen die Schulen bisher frei wählen konnten, wurde für Grundschulen seit dem Schuljahr 2023/2024 das Wettbewerbsformat verpflichtend festgelegt. Ansonsten kann weiterhin zwischen Wettkampf-, Wettbewerbs- und Mehrkampfformat gewählt werden.

Die Verbände achten im Hochleistungssport zum Teil durchaus auf Gesundheit. Im Skisprung gibt es z.B. einen Mindest-BMI, dessen Nicht-Einhaltung zu einem Malus im WK führt. In meinem persönlichen Umfeld gibt es eine Perspektivkaderathletin (Laufbereich), europameisterschaftsmedailliendekoriert, US Studentin, NCAA Finalistin und mehrfache All-American. Sie erhielt wegen zu geringem Gewicht Startverbot vom DLV und ebenfalls vom US College. Gott sei Dank ist das jetzt kein Thema mehr.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 17:08   #87
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun.
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so ist. Die wichtigste Komponente für langfristigen Erfolg im Sport ist - neben den richtigen Eltern - Kontinuität im Training.

Über Jahre jeden Tag hart an sich zu arbeiten, ist ohne Freude an dem, was man tut, deutlich schwieriger. Und wenn man nicht zumindest ein vernünftiges Maß an Gesundheitsorientierung einfließen lässt, wird man auch viel zu häufig Ausfälle haben und somit die Trainingskontinuität wieder und wieder unterbrechen.

Von daher würde ich die Komponenten Freude und Gesundheit als unwichtig betrachten. Dass man dann in einigen Situationen klar die Gesundheit hinten an stellt, haben Lyles und Mihambo passabel unter Beweis gestellt.

Wenn Du schreiben würdest, dass Gesundheit und Freude kein relevanter Zweck des Hochleistungssports sei, würde ich Dir sofort zustimmen. Beides sind aber relevante Mittel für den Erfolg
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2024, 17:37   #88
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ist es nicht eher so, dass die Athleten, die einer solchen Sache Freude abgewinnen können, am Ende "oben stehen"?

Lies Dir mal die Bio von Ledecky (ganz neu) oder Phelps durch. Eine Freude an der Tortur, die fast an Perversion grenzt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.