gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1782 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2024, 13:54   #14249
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Deine Motivationslage bei der Auswahl der Fragen ist aber ganz offensichtlich. Du willst doch gar keine sachlichen Antworten sondern suchst eine Bestätigung, warum die Energiewende nicht im Vergleich kann. Das ist genauso unsachlich, wie du es den verantwortlichen Politikern vorwirfst.
Nein. Ich teile ja sogar viele Initiativen. Mich interessieren Lösungen, die diese Entwicklung ergänzen, bezahlbar sind und einen Effekt haben.

Zitat:
Ansonsten würdest du z.B. auch fragen:
- Wie viel Geld würden wir durch den Wegfall fossiler Energieimporte sparen? bzw. was kostet uns das unterm Strich mehr und wie verteilt sich das über die Zeit?
- In welchem der neuen Technologiefeldern wollen wir Weltmarktführer werden?
- Welche technischen Entwicklungen müssen gefördert werden, um die noch vorhandenen Lücken zu schließen? Sollten wir einzelne Technologien fördern oder breit ansetzen und auf ein Zeil fokussieren (z.B. CO2 Reduzierung)?
- usw.
Ich würde die Fragen so stellen, wie im Zitat in blau verändert.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 13:59   #14250
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
?
Oh, ein Maffay-Fan. Haette ich gar nicht von dir gedacht.
Immer für eine Überraschung gut
Der hat mir aber gefallen. Cooler Return

Zitat:
Spoiler: Nein, vermutlich bald nicht mehr, und in Zukunft noch viel weniger.
Wann ist bald? Was machen wir bis dahin?

Wir werden uns ja so und so Gedanken machen müssen, wie die fossilen Energieträger ersetzt werden können. Sie sind nun mal endlich. Und insbesondere beim Öl ist die die Endlichkeit greifbar. Das widerspricht Deiner Aussage natürlich nicht und soll dies auch nicht tun.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:02   #14251
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.892
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar. Allerdings führt das wiederum zu deutlich höheren Investitionskosten. Das wiederum macht die Rechnung für die Investorenseite immer häufiger unattraktiv.

Ich kenne nur einzelne Betreiber. Auf die schnelle habe ich diese Übersicht gefunden:

https://www.nzz.ch/visuals/windkraft...ege-ld.1710681

Das wirkt nun nicht ermutigend.
Ich finde eher solche Pauschalaussagen abtörnend. Die Rechnung kannst Du nur für einen konkreten Standort und mit den detailierten Winddaten machen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Selbst eine mittlere Windgeschwindigkeit nützt Dir nichts, weil das nichts über die Verteilung aussagt.
Die Rechnung der NZZ will ich nicht beurteilen, den Ton halte ich aber für tendenziös. Vor allem sollte man sich bewusst sein, warum die NZZ das macht: man will den Bau von WKA in der Schweiz verhindern, indem man die Sinnhaftigkeit in Frage stellt. Ansonsten ist denen der deutsche Energiemarkt nämlich komplett wumpe.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:13   #14252
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ich finde eher solche Pauschalaussagen abtörnend. Die Rechnung kannst Du nur für einen konkreten Standort und mit den detailierten Winddaten machen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Ich dachte, dass ich dies hier auch unmissverständlich ausgedrückt hatte:

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Man muss auch die Bedingen sehen. Da muss man sich in der Tat die Bedingungen anschauen. Rein absolut gilt für alle, dass ein Windrad einfach "Sch..." aussieht. Für die einen kann es dennoch Sinn machen. Ich will mir den "Sch..." aber auch ordentlich vergüten lassen.
Sorry, wenn das Interpretationsspielraum war. Ich meinte damit explizit, dass man sich den Einzelfall anschauen muss. Mal übertrieben ausgedrückt, auf dem Feldberg oder dem Watzmann würde die Windausbeute sicher gut sein. Tendenziell sind die Chancen gute Standorte zu finden deutlich schlechter.

Zitat:
Die Rechnung der NZZ will ich nicht beurteilen, den Ton halte ich aber für tendenziös. Vor allem sollte man sich bewusst sein, warum die NZZ das macht: man will den Bau von WKA in der Schweiz verhindern, indem man die Sinnhaftigkeit in Frage stellt. Ansonsten ist denen der deutsche Energiemarkt nämlich komplett wumpe.
Der Ton mag tendenziös sein. Dass denen der deutsche Energiemarkt komplett wumpe ist, finde ich eher positiv. Da sollte der Bias nicht so heftig sein.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:19   #14253
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Der hat mir aber gefallen. Cooler Return
Gern. Du weißt, ja, blindes Huhn...

Zitat:
Wann ist bald? Was machen wir bis dahin?
Bis dahin verabschieden wir uns vermutlich von der Idee des "Stein der Weisen" und setzen u.a. zB auf Schwarmintelligenz und individuelle Lösunges statt einfach Strom aus der Steckdose.
Phantasie der Visionäre (H. Schmidt ist abgedroschen), Ingenieure und Nerds ist gefragt.
Und es gibt doch überall Lösungsvorschläge, man muss sie halt umsetzen (wollen).
Vieles davon war hier schon Thema. Stichwort Überschussstrom (mich schaudert immer noch bei drei Konsonanten). Was ich im Kleinen mit meiner PV mache Batterie, Auto) und hoffentlcih in Zukunft noch mehr (WP), sollte auch bei den Großen gehen, Arne hatte zB die Kühlhäuser erwähnt, die bei billigem Strom ihre Aggregate volle Lotte laufen lassen und bei teurem Strom ja erstmal Puffer haben.
Da war noch keine Rede von Hausspeichern incl. Autos, die Netzdienlcih bereit stehen.
Usw und so fort...
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:25   #14254
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Was ich im Kleinen mit meiner PV mache Batterie, Auto) und hoffentlcih in Zukunft noch mehr (WP), sollte auch bei den Großen gehen, Arne hatte zB die Kühlhäuser erwähnt, die bei billigem Strom ihre Aggregate volle Lotte laufen lassen und bei teurem Strom ja erstmal Puffer haben.
Da war noch keine Rede von Hausspeichern incl. Autos, die Netzdienlcih bereit stehen.
Usw und so fort...
Das sind auch super Möglichkeiten, die asap genutzt werden sollten. Das hätte nebenbei auch einen Nutzen zwischen Daumen und Zeigefinger.

Neben den kurzfristigen Lösungen bedarf es auch der saisonalen. Und hier sind wir bis dato nicht ausreichend weitergekommen. Zumindest sehe ich keine greibare Lösung, die ansatzweise im Rahmen der Zielvorgaben umgesetzt sein könnte.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:36   #14255
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.892
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...

... Dass denen der deutsche Energiemarkt komplett wumpe ist, finde ich eher positiv. Da sollte der Bias nicht so heftig sein.
Nein, der Bias ist ja gegen Wind, nicht gegen den deutschen Windmarkt. Da aber D von der CH aus gesehen meist als positives Beispiel für die Umsetzung der Windkraft dargetellt wird, muss man eben, um das zu entkräften, einen angeblichen Mythos zerstören.
Die früher bürgerlich-liberal orientierte NZZ driftet aber immer stärker ins rechtskonservative Lager ab. Schade, denn einen schweizer Klon der "Welt" braucht keiner.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:42   #14256
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Die früher bürgerlich-liberal orientierte NZZ driftet aber immer stärker ins rechtskonservative Lager ab. Schade, denn einen schweizer Klon der "Welt" braucht keiner.
Die NZZ ist doch schon immer ein wenig das Zentralorgan des Kanton übergreifenden Kapitalismus neutraler Prägung

Genau dafür liebe ich diese Zeitung.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.