Genau, beim Pendler der im Schnitt 17,5km zur Arbeit hat, PKWs die im Schnitt runde 35km am Tag fahren ... rechne mal aus wie viele Autos weit unterm Schnitt unterwegs sind für jeden Pendler der >250km täglich braucht.
Wo sind die ganzen Leute die ihr Auto kaum bewegen? Warum brauchen die 500km in 10min?
Das ist genau wie SUV kaufen, ich will das, groß, schwer, unnötig - mit realem Bedarf hat das in den wenigsten Fällen zu tun. Ich bin Außendienstler, hab so 35-40tkm pro Jahr, wenn unser Fuhrparkleiter nicht genauso eine Denkblockade hätte würde ich schon lange E fahren. Wenn man 40tkm auf die Zahl der Arbeitstage umrechnet kommt man nämlich schnell auf den Trichter dass selbst ein Großteil der Außendienstler und Vielfahrer keine 500km Reichweite braucht.
Weil ich mein Auto nur am Wochenende bei meinen Eltern laden kann. Ich kann daheim nicht laden und bei der Arbeit kostet es 72 Cent pro kWh. Sonst bin ich nirgends mit dem Auto wo ich laden kann. Ich pendle jeden Tag 60 KM plus dann den Weg zu meinen Eltern am Wochenende. Somit bräuchte ich zwingend eine Reichweite von mindestens 350 km und auch nur wenn ich die Woche überhaupt nichts mehr mache, sonst bräuchte ich auf jeden Fall über 400km.
Solche Autos gibt es so gut wie keine mehr, ausser im Mini-Kleinwagenbereich
Sich über was aufregen, was es gar nicht gibt, mein Humor.
Natürlich gibt es diese. Und nein, ich werde sie dir jetzt nicht alle auflisten. Die findest du ganz leicht selbst. Und wenn du zusätzlich die Stichworte „160 km/h“ und „Winter“ verwendest, wird die Liste noch etwas länger. 😉
Und ich finde es witzig wie immer versucht wird die Schwächen eines E Autos schön zu reden...
Hm, mag sein, dass ich mich da an meine große Nase fassen muss.
Aber ich glaube nicht.
Es kommt eher daher, dass man sich permanent bei all den ewiggestrigen rechtferigen soll, weil einen jede Dumpfbacke anzumachen meint, warum man denn so eine elektrische Scheisskarre fahre, damit kommt man ja gar nicht in einem Rutsch nach Alicante und der Sound ist Shice und überhaupt, diese Greta ....
De facto hat da einfach nur jeder Zehnte sich ein wenig über Bildzeitungsniveau hinaus damit beschäftigt, ansonsten gilt auch hier, die lauteste Meinung hat idR nicht die leiseste Ahnung...
Hm, mag sein, dass ich mich da an meine große Nase fassen muss.
Aber ich glaube nicht.
Es kommt eher daher, dass man sich permanent bei all den ewiggestrigen rechtferigen soll, weil einen jede Dumpfbacke anzumachen meint, warum man denn so eine elektrische Scheisskarre fahre, damit kommt man ja gar nicht in einem Rutsch nach Alicante und der Sound ist Shice und überhaupt, diese Greta ....
De facto hat da einfach nur jeder Zehnte sich ein wenig über Bildzeitungsniveau hinaus damit beschäftigt, ansonsten gilt auch hier, die lauteste Meinung hat idR nicht die leiseste Ahnung...
Ich habe die Lagerbildung bei so Sachen nie verstanden. Android gegen Apple, Elektroauto gegen Verbrenner, PlayStation gegen XBox, Nike gegen Adidas.
Ich habe bisher immer das für mich passendste Produkt gewählt, unabhängig von Marke und Typ. Bisher war es aus Kostengründen mein kleiner VW Polo, jetzt ist es mein Golf GTE wegen der schwierigen ladesituation bei mir. In 10 Jahren ist es vielleicht ein reines Elektroauto.
Aber ich finde es immer schwierig zu sagen das und das ist besser weil ich eben die Situation der Anderen nicht kenne.Könnte ich bei mir daheim laden hätte ich mir statt dem Golf GTE jetzt schon den ID.3 geholt oder auf den ID.2 gewartet.
Weil ich mein Auto nur am Wochenende bei meinen Eltern laden kann. Ich kann daheim nicht laden und bei der Arbeit kostet es 72 Cent pro kWh. Sonst bin ich nirgends mit dem Auto wo ich laden kann. Ich pendle jeden Tag 60 KM plus dann den Weg zu meinen Eltern am Wochenende. Somit bräuchte ich zwingend eine Reichweite von mindestens 350 km und auch nur wenn ich die Woche überhaupt nichts mehr mache, sonst bräuchte ich auf jeden Fall über 400km.
Du hast einen Golf Hybrid, oder?
Der kann imho mit 50 kW DC laden, da ist deine 20 kWh-Batterie recht bald voll.
Auch hier, gib mir PLZ, und ich bin zuversichtlich, dir dort jede Menge 50 kW-Lader aufzeigen zu können.
Und die Ladepreisediskussion hatten wir schon, das erkläre ich dir nicht nochmal.
Du hast einen Golf Hybrid, oder?
Der kann imho mit 50 kW DC laden, da ist deine 20 kWh-Batterie recht bald voll.
Auch hier, gib mir PLZ, und ich bin zuversichtlich, dir dort jede Menge 50 kW-Lader aufzeigen zu können.
Und die Ladepreisediskussion hatten wir schon, das erkläre ich dir nicht nochmal.
Ich hab noch das Modell von 2022. Ich kann nur mit 3,8 kWh laden. Deswegen eben nur bei meinen Eltern oder bei der Arbeit für verhältnismäßig viel Geld.