gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2025 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2024, 10:33   #41
Dosenwurst
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dosenwurst
 
Registriert seit: 10.07.2017
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Thomas1112 Beitrag anzeigen
Die ambitionierten Leute schauen, dass sie es bei der online-Anmeldung mit dem Internet und der Tastatur/Maus gebacken bekommen. Wer da genau vorsorgt bekommt es hin.
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr interessant wie sich in der Praxis die digitale Unfähigkeit so Einzelner immer wieder zeigt und mit der Faxmethode hat man hier natürlich schlechte Karten.
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.

Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Dosenwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 10:51   #42
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Dosenwurst Beitrag anzeigen
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.

Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
Den kann ich nur zustimmen. Mein Mann arbeitet beruflich am Rechner und ist ebenfalls nicht so doof wie hier dargestellt.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 14:02   #43
Thomas1112
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2017
Ort: Regensburg
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Dosenwurst Beitrag anzeigen
Dazu möchte ich einen Erfahrungsbericht aus meinem Umfeld geben. Meine beiden Brüder und ein Kumpel saßen alle um Punkt 10 Uhr am warmgelaufenen Rechner und haben es ausgerüstet mit Funkuhr und AutoFill versucht. Die haben das alle nicht zum ersten oder zweiten Mal gemacht und hatten alle 3 keinen Erfolg. Es scheint also doch etwas mehr dahinterzustecken als Ungeschicktheit mit Tastatur/Maus oder digitaler Unfähigkeit.

Gruß Peter
PS.: ich habe zum Glück meinen Platz als 2020-Spender seit April safe
Es geht hier um die relative Unfähigkeit ;-)
Man muss einfach zeitlich im vorderen Viertel oder so sein.
Dazu muss das Material passen (Internet, Rechner, Software) und die persönliche Form (Hand-Auge-Koordination).
Thomas1112 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 14:15   #44
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
wenn ich das so lese, wäre ein Losverfahren nicht besser?
(so ist es doch u.a. beim Ötztaler Radmarathon)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 11:23   #45
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.638
Oder man löst bei der DTU eine Elitelizenz und meldet sich als Pro an.
Dann kommt man normalerweise verhältnismäßig spontan ins Startfeld und darf sogar noch in der ersten, oder zweiten Startgruppe los.

Kostet auch nur 300 € mehr für die Lizenz 😬
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 14:06   #46
Rocky37
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2023
Beiträge: 75
Nach nur 8 Sekunden war ich angemeldet. Einfach mit Smartphone + Autofill + Atomuhr ausgestattet War relativ easy. Da waren früher irgendwelche Unikurse schwerer zu ergattern.

Ich habe mich schon geärgert, dass es diesmal nicht binnen Sekunden ausgebucht war und ich mir umsonst den Stress gemacht war, weil die Maske nach mehreren Minuten immer noch zugänglich war, aber scheinbar war es ja nach 32 Sekunden durch. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter.
Rocky37 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 10:17   #47
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Die Starterliste für 2025 ist seit gestern (?) online. Ein wenig überrascht bin ich ja schon...

https://www.challenge-roth.com/de/st...nislisten.html

Wenn man die Einzelstarter auswählt, bekomme ich ca. 4100 gemeldete Einzelstarter. Dazu noch 500 Slots über den Late Entry.
Wenn man selbiges bei den Staffeln macht bekomme ich ca. 580 Meldungen, dazu noch 25 Slots über den Late Entry.

Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke (unter der Annahme, dass alle starten, gibt ja immer genug Rückzieher im Vorfeld). Zum Vergleich, 2024 hatten wir gute 4000 Finisher (Einzel + Staffel) bei 4674 Startern. Man rechnet also mit einer Absagequote von gut 10%?

Gabs früher nicht einmal in der Ausschreibung eine Angabe, wieviele Startplätze zur Verfügung stehen?
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 10:35   #48
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke
ich freu mich schon auf die Berichte im nächsten Jahr
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.