gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stabi Training - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2024, 11:29   #17
Triathlonman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.06.2024
Beiträge: 18
Recovery ist aber auch genauso key. Also abwägen zwischen länger schlafen und Stabi. Ich probiers mal im Alttag zu integrieren, zum Beispiel beim Kochen oder so...
Triathlonman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 11:42   #18
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.258
Zitat:
Zitat von Triathlonman Beitrag anzeigen
Recovery ist aber auch genauso key. Also abwägen zwischen länger schlafen und Stabi..
Ich meine, das ich besser regeneriere wenn ich morgens eine kurze (so 20min) Yoga Routine mache.
Dazu habe ich mir aus dem Fundus von Crowhursts Yoga for Rolling zusammengestellt. (es geht natürlich auch Landrattenyoga, aber das hatte ich eh schon hier)

Zumindest mir hilft das ganz gut.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 23:49   #19
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Ich meine, das ich besser regeneriere wenn ich morgens eine kurze (so 20min) Yoga Routine mache.
...
Zumindest mir hilft das ganz gut.
Wenn ich morgens Yoga oder irgendwelchen Dehnungsübungen mache, kann ich mein Training knicken. Dabei verliere ich vollkommen die Stiffness und laufe dann 10s/km langsamer. Bei funktioniert so etwas nur abends bzw. wenn an dem Tag keine Trainingseinheit folgt.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 07:31   #20
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wenn ich morgens Yoga oder irgendwelchen Dehnungsübungen mache, kann ich mein Training knicken. Dabei verliere ich vollkommen die Stiffness und laufe dann 10s/km langsamer.
Interessant. Das ist bei mir genau umgekehrt.
Ich werde durch das Yoga erst richtig wach und die Muskeln und Gelenke beweglich und geschmeidig. Ich laufe danach allerdings nicht sofort los, sondern trinke in Ruhe meinen Tee.
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 10:38   #21
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.531
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wenn ich morgens Yoga oder irgendwelchen Dehnungsübungen mache, kann ich mein Training knicken. Dabei verliere ich vollkommen die Stiffness und laufe dann 10s/km langsamer. Bei funktioniert so etwas nur abends bzw. wenn an dem Tag keine Trainingseinheit folgt.
Schön zu lesen, dass Du noch trainierst!

Bei mir spielt Stabi und Mobility schon auch zunehmend eine Rolle.


Ich versuche, gerade in der Offseason und in der Grundlagenphase auch Kraftraining unterzubringen. Bringt vielleicht direkt nicht viel für die Ausdauerleistung (Die Studienlage ist ja vielfältig), aber individuell profitiere ich davon als jetzt AK50 und nicht nur im Sport.

Stabi ist auch in der speziellen Vorbereitung noch ein Thema, aber sehr fokussiert, bekomme ich sonst bei den hohen Umfängen nicht mehr unter.

Mobility müsste ich mehr machen, ist aber auch eine Zeitfrage und macht mir tatsächlich wenig Spaß.

Natürlich kann man das immer irgendwo unterbringen, aber ich bin ehrlich gesagt bei einem Trainingspensum bis zu 20h die Woche auch mal froh, wenn ich mein Buch nicht im Fersensitz lese oder beim Zähneputzen auf einem Bein hüpfe.
Liegestützen im Büro mach ich dagegen häufiger, ist aber ja auch Arbeitszeit.

Geändert von Antracis (12.07.2024 um 10:44 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 10:53   #22
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Schön zu lesen, dass Du noch trainierst!

Bei mir spielt Stabi und Mobility schon auch zunehmend eine Rolle.
Mühsam

Mobility, hier insbesondere Yoga mit langen Dehnphasen ist eine Katastrophe für die Steifigkeit der Muskulatur. Das ist gut und wichtig. Aber ohne Spannung in die Laufschuhe zu schlüpfen, macht keinen Spass und die Power fehlt. Ein wenig dynamisches Dehnen ist hier völlig anders und sogar hilfreich.

Bei Stabi habe ich eine Fokus auf den Gluteen, Bauch und Rücken. Das würde ich auch vor dem Laufen nicht machen. Da soll genau diese Muskulatur helfen und dafür muss sie ausgeruht sein. Beim Radfahren sieht das alles etwas anders aus. Und vom Schwimmen habe ich keine Ahnung
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.