Zitat:
Zitat von Genussläufer
Wenn ich morgens Yoga oder irgendwelchen Dehnungsübungen mache, kann ich mein Training knicken. Dabei verliere ich vollkommen die Stiffness und laufe dann 10s/km langsamer. Bei funktioniert so etwas nur abends bzw. wenn an dem Tag keine Trainingseinheit folgt.
|
Schön zu lesen, dass Du noch trainierst!
Bei mir spielt Stabi und Mobility schon auch zunehmend eine Rolle.
Ich versuche, gerade in der Offseason und in der Grundlagenphase auch Kraftraining unterzubringen. Bringt vielleicht direkt nicht viel für die Ausdauerleistung (Die Studienlage ist ja vielfältig), aber individuell profitiere ich davon als jetzt AK50 und nicht nur im Sport.
Stabi ist auch in der speziellen Vorbereitung noch ein Thema, aber sehr fokussiert, bekomme ich sonst bei den hohen Umfängen nicht mehr unter.
Mobility müsste ich mehr machen, ist aber auch eine Zeitfrage und macht mir tatsächlich wenig Spaß.
Natürlich kann man das immer irgendwo unterbringen, aber ich bin ehrlich gesagt bei einem Trainingspensum bis zu 20h die Woche auch mal froh, wenn ich mein Buch nicht im Fersensitz lese oder beim Zähneputzen auf einem Bein hüpfe.
Liegestützen im Büro mach ich dagegen häufiger, ist aber ja auch Arbeitszeit.
