gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2024, 10:12   #369
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Die Gründe für und gegen Roth sind für mich so individuell wie jeder Einzelne der den Sport betreibt. Das es ein Einzelsport und kein Manschaftsport ist braucht niemand betonen und das kommt für mich leider oft genug in den Vordergrund und lässt sich in bewunderswerterweise auch hier nachlesen.

Am Ende zählt für mich die Schnittmenge und hier spricht der breite Zuspruch für Roth seine eigene Sprache.

Natürlich ist das "familäre Konzept" und das "Feel Good Ambiente" Teil des Geschäfstmodels und da spricht für mich auch wenig dagegen. Die Überzeugung dahinter kann dennoch völlig ernst gemeint sein. Ob es nun Show ist oder nicht, hab zB dieses Jahr auf der Radstrecke Felix vom Motorrad absteigen sehen und er bedanke sich am Verpflegungspunkt bei jedem Helfer persönlich. Kann man jetzt als Kinoshow bezeichnen, aber er macht es, Punkt!

Rein subjektiv und im üblichen kulturellen Vergleich zum US Unternehmen empfinde ich die Diskrepanz zwischen Schein und Sein aber immer noch attraktiver und insbesondere der wahrgenomme Ansatz auch ein Feedback ernst zu nehmen und etwas zu verändern, statt völliger Ignoranz gegenüber den Teilnehmern und letzlich Kunden, ist mir einfach sympatischer.

Ich hatte nun 2 mal richtig Spaß und das ist mein Punkt für dieses Hobby ohne jetzt irgendwas blind glorifizieren zu wollen. Wer bunte Wiesen mit Gänseblümchen sucht sollte vielleicht einen anderen Sport betreiben.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 10:47   #370
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Dass Felix am Renntag punktuell anhält und sich bedankt, macht er schon seit Jahren.
Das kann man gut, gespielt oder sonst was finden oder auch nicht.

Ich hatte nach dem Rennen mit vielen Startern gesprochen und besonders ausländische Starter waren begeistert von der Orga, Helfern, etc.
Vielleicht ist Roth eine Umgebung, die für Deutsche nicht so besonders ist, oder es schätzt jeder etwas anderes.

Kritik gab es vielerorts für die neuen Startgruppeneinteilung (Zeitplan) und die zu volle Radstrecke. Das wird Roth wohl immer begleiten, weil nicht anzunehmen ist, dass Rad auf eine Runde geändert wird bzw. die Starterzahl signifikant reduziert werden wird.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 10:56   #371
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
sehr sehr geile Geschichte!
2000 war damals auch meine erste Langdistanz und das blaue Finishershirt mit dem Deutsche Post Logo liegt seitdem wie ein Heiligtum in meinem Schrank

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen,

grad am Ende der Welt ein Sandwich gegessen, meine Kleine hatte das uralte Quelle Challenge Roth T-Shirt aus 2000 rum an, Retro-Style ist wohl grad mega angesagt.
Gegenüber sassen paar Harley-Rider.
Kam einer der Motobiker nach einer Weile ran, um die 60 Jahre, kleine Molle und fragte uns nach Roth, dem Rennen, Triathlon in Übersee.
Er bekam ganz feuchte Augen, war damals um die Jahrtausendwende auch dabei, sein best Race ever, „…much better than all the Ironmans I did!“
Welt ist ein Athletendorf und das Beste liegt oftmals direkt vor der Nase.
Haut rein und don’t stop Training!!!

Anhang 49993
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 11:00   #372
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von AhornStiefel
Familiär ist da nichts und die Bemerkung mit dem Hummus verstehe ich nicht.
Ich habe in einem Podcast (oder auf Social-Media) einen Athleten gehört, der irgendwelche Laugen-Teilchen mit Creme (vermutlich Hummus) so toll fand. (Käse-Bärlauch habe ich tatsächlich selbst reininterpretiert)...naja und "familiär" wird doch als der USP von der Challenge Roth selbst so vermarktet. Da trägt sogar der Bauer auf dem Traktor noch das Finisher-Shirt...Die ganze Region wird Familie usw...

Es wirkt aus der Ferne so, als seien die guten Zeiten auch irgendwo Marketing. "Neo-Garantie", übervolle Radstrecke, kurze Laufstrecke. Das könnte man ändern!

Aber ja, könnt ihr gerne ignorieren. Ich war nämlich noch nicht in Roth. Wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern!
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 11:36   #373
AhornStiefel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.02.2024
Beiträge: 42
Ja, das familiäre nimmt man als Aushängeschild. Ich sehe das etwas nüchterner, es ist eine kommerzielle Großveranstaltung, was für mich aber völlig OK ist.
Als familiär würde ich am ehesten die Begegnungen mit Helfern und anderen Athleten bezeichnen, das habe ich aber auch bei anderen kleineren Triathlons ähnlich erlebt.

Ich habe im Ziel Curry gegessen. War auch lecker, begründet aber nicht meine Entscheidung für Roth

Edit: die Zeiten sind sicher Teil der Marketingstrategie, vor allem die Rekorde der Profis. Ich glaube allerdings, dass das nur einen kleinen Teil der Zielgruppe anspricht.
AhornStiefel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 11:55   #374
kallinchenman
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.01.2014
Beiträge: 3
Hallo da draussen !
Es kribbelt nun doch zu sehr in meinen Fingern.
Es gibt so viele verschiedene Blickwinkel.
Teilnehmer, Helfer, Zuschauer, Veranstalter, oder
auch nur aus der Ferne ....
Und alle mit ihren eigenen Geschichten, seien es auch nur
"anekdotische". So möchte ich mein's hier auch dazutun ....
Vier mal als Athlet und fünfzehn mal als Helfer (auch heuer).
Für mich hat "Roth" schon etwas Besonderes (Überraschung).
Die exakte Streckenlänge war in meiner Leistungsklasse nie
ein wirkliches Thema. "Lutschen" auch nicht, da waren dann
einfach nur noch wenige unterwegs. Obwohl ich es persönlich
schon auch als eine Art "Selbstbetrug" empfinden würde, wenn
ich zum Erreichen meines sportlichen Ziels bewusst unsportlich
handeln würde. Und ja, ich kann mangels eigenen Erlebens nicht
einschätzen, inwieweit es auf der Radstrecke nicht doch (teil-
weise ?!) einfach auch mal zu eng ist.
Ich bin ein Kanalliebhaber ....
Sowohl Kathrin als auch Felix waren schon bei uns am Stand.
Die Anekdote zum Schluss : In welcher Bäckerei (hier Eysölden)
wird man auf die Bitte nach Wasser für die Radflasche gefragt :
"Möchten's erst ihr Gel reinmachen ?!" .....
Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer & See you !!!
kallinchenman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 14:01   #375
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.660
Zitat:
Zitat von kallinchenman Beitrag anzeigen
Hallo da draussen !
Es kribbelt nun doch zu sehr in meinen Fingern.
Es gibt so viele verschiedene Blickwinkel.
Teilnehmer, Helfer, Zuschauer, Veranstalter, oder
auch nur aus der Ferne ....
Und alle mit ihren eigenen Geschichten, seien es auch nur
"anekdotische". So möchte ich mein's hier auch dazutun ....
Vier mal als Athlet und fünfzehn mal als Helfer (auch heuer).
Für mich hat "Roth" schon etwas Besonderes (Überraschung).
Die exakte Streckenlänge war in meiner Leistungsklasse nie
ein wirkliches Thema. "Lutschen" auch nicht, da waren dann
einfach nur noch wenige unterwegs. Obwohl ich es persönlich
schon auch als eine Art "Selbstbetrug" empfinden würde, wenn
ich zum Erreichen meines sportlichen Ziels bewusst unsportlich
handeln würde. Und ja, ich kann mangels eigenen Erlebens nicht
einschätzen, inwieweit es auf der Radstrecke nicht doch (teil-
weise ?!) einfach auch mal zu eng ist.
Ich bin ein Kanalliebhaber ....
Sowohl Kathrin als auch Felix waren schon bei uns am Stand.
Die Anekdote zum Schluss : In welcher Bäckerei (hier Eysölden)
wird man auf die Bitte nach Wasser für die Radflasche gefragt :
"Möchten's erst ihr Gel reinmachen ?!" .....
Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer & See you !!!
Respekt und Anerkennung - gerade in der heutigen Zeit scheitern viele Veranstaltungen gerade an den Helfern
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 14:43   #376
christof2304
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.09.2018
Ort: Roth
Beiträge: 29
Die Wahrheit ist am Platz. Das Ding ist seit Jahren immer rasend schnell ausverkauft. Das Produkt passt also - nicht nur scheinbar.

Was genervt hat ist dieses zunehmende Influencer-Gedöns und jemand wie der Pflaume der null Verbindung zu dem Sport hat und eine penetrante Selbstinszenierung abliefert. An die Musik in der Früh werde ich mich nicht mehr gewöhnen. Hatte mein Bike-Rack zudem direkt vor dem Lautsprecher...


Ach ja - übler Unfall auf Runde 2 nach der Ecke von Wallesau 3. Face-Down & Bewusstlos im Randstein. Ersthelfer hatten sich schon gekümmert.
christof2304 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.