Ich habe Staffel Rad gemacht. Hatte also das ganze Feld vor mir.
Ich muss sagen, ich habe, außer in Barcelona, noch nie so ein Lutscher-Rennen gesehen.
Es hieß ja immer, dass die Kampfrichter in Roth durchgreifen. Von wegen.
Ich wurde irgendwann von ein >30er Gruppe eingeholt (Startnummern 2xx bis 3xx), die mit Abstand <1m Belgischen Kreisel gefahren sind.
Kampfrichter hat nur mal bisschen ermahnt, aber ohne wirkliche Veränderung der Abstände. Penalty Zelte waren leer.
Außerdem ist die Strecke viel zu voll gewesen. Die langsamen AG sind oft in 3er Reihe gefahren und ich über weite Teile auf der Gegenfahrbahn.
Auf der ersten Radrunde, also bevor die Staffeln auf der Strecke waren, habe ich die Kampfrichter als sehr präsent empfunden. Es kam ~alle 10 Minuten einer vorbei und ich habe mehrere Ermahnungen für andere Athleten mitbekommen. Auf der zweiten Runde habe ich dann deutlich weniger Kampfrichter gesehen.
Andererseits wurden letztes Jahr >30 blaue Karten verteilt, dieses Jahr 0(!). Vorbehaltlich Datenqualität oder Änderungen, wie Zeitstrafen über Mika Timing reportet werden.
Ansonsten habe ich nur einen eklatanten Fall von Windschattenfahren mitbekommen, als 3 Staffelfahrer Vorderrad an Hinterrad an mir vorbei gefahren sind. Darüber hinaus nur vereinzelte Athleten, die offensichtlich absichtlich Windschatten gefahren sind. Es kommt vermutlich immer darauf an, wem man gerade auf der Strecke begegnet.
Edit: Bin um ca. 8:20 Uhr auf die Radstrecke und habe somit nichts von den wirklich schnellen Agegroupern mitbekommen. Eher vorderes Mittelfeld.
Die Jungs vom Canyon Radpack (Ruben Best & Fritz Ferner) sind ihn gefahren.
Und noch einige andere Fahrer. Bei wenig bis fast keinem Wind wie am Sonntag macht das aber kein Sinn. Der Reifen funktioniert nur bei Seitenwind und den hat man halt nur, wenn es windig ist.
Und bei den Top-Agegroupern hat es wirklich wie ein social-Ride ausgesehen, die Abstände waren ein Witz.
In der ersten Radrunde hab ich beinahe ausschließlich überholt und die Abstände wurden meiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen eingehalten. Die zweite Runde aber war furchtbar. Es war viel zu voll. Ich bin teilweise an 50er Gruppen vorbei. Habe meistens in dritter oder gar vierter Reihe überholt. Kandidaten die denken sie dürfen die 12m Abstand nicht überschreiten hab ich auch deutlich mehr gesehen. Ein Schweizer Kollege war dabei, bei dem hatte ich Angst, dass er mir ins Hinterrad fährt.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie auf der zweiten Radrunde ein komplett faires Rennen möglich sein soll. Wo sollen die ganzen Leute auch hin?
So sehr Runde 1 Spaß gemacht hat, so sehr hat mich Runde 2 fast auch genervt.
Ich habe Staffel Rad gemacht. Hatte also das ganze Feld vor mir.
Ich muss sagen, ich habe, außer in Barcelona, noch nie so ein Lutscher-Rennen gesehen.
Es hieß ja immer, dass die Kampfrichter in Roth durchgreifen. Von wegen.
Ich wurde irgendwann von ein >30er Gruppe eingeholt (Startnummern 2xx bis 3xx), die mit Abstand <1m Belgischen Kreisel gefahren sind.
Kampfrichter hat nur mal bisschen ermahnt, aber ohne wirkliche Veränderung der Abstände. Penalty Zelte waren leer.
Außerdem ist die Strecke viel zu voll gewesen. Die langsamen AG sind oft in 3er Reihe gefahren und ich über weite Teile auf der Gegenfahrbahn.
Dann weißt du warum so viele dann noch einen Sub3 Marathon laufen können. Auch die, die 54 bis 56 Minuten schwimmen und dann dort eine 08:15 etc. machen fahren alles andere als sauber und da gibt es mittlerweile nur wenige, für die man seine Hand ins Feuer legen kann.
Ich war mit einem Start um 8:05 auch eher später dran. 1. Runde auf dem Rad war sehr gut und es wurde fast überall fair gefahren. Auf der 2. Runde wurde es dann deutlich voller und es gab richtige Pulks bei denen man eher 5-8 Atlethen auf einmal überholen musste.
So richtig Windschatten hatte ich nur bei 2 Gruppe gesehen (Startnummer 2xx-3xx) die als 10-15 Mann Pulks an mir vorbei gefahren sind. Da waren zwischen den einzelnen Atlethen keine 5 Meter Abstand mehr.
Am Ende des Tages muss sich halt jeder selbst überlegen ob er ein faires Rennen möchte und dann selbst dazu beitragen will.
Kampfrichter hab ich einige gesehen, aber die haben wirklich garnix gemacht außer mal große Pulks dazu aufzufordern nicht zu 3. nebeneinander zu fahren. Die sind dann aber auch gleich weiter, also wurde da auch nix umgesetzt.
Ist halt die Frage, ob es z.B. eine regionale Einschränkung bzgl. der gesuchten MD gibt. Gibt noch den Knappenman, der ist aber Ende August. Erlangen ist schick, aber schon voll (da müsste man in der einen oder anderen Startplatztauschgruppe suchen).