gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon Speedmax Disc - Seite 153 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2024, 21:41   #1217
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.530
Ich würde das gute Stück freiwillig auch nicht draussen ans Auto machen. Iss ja kein P5 oder so.

Letztlich geht es auch ohne spezialisierten Fuhrpark, wenn man etwas Geduld zum Ausbauen der Laufräder hat und in den 80ern mit Tetris aufgewachsen ist. Wir haben zumindest im Letzten Trainingslager 2 Speedmaxen und 2 Rennräder und die Ausrüstung für 10 Tage Trainingslager in ein recht geräumiges SUV (Volvo XC 60) reinbekommen.
Es ging dann zwar nicht mehr ganz in 6 Sekunden von Null auf 100 und meine Geduld war zumindest beim ersten Einräumen mehr als nur leicht strapaziert, aber alles besser, als während der Fahrt zu grübeln. Versicherung ist zwar ne wertvolle Idee, nützt einem aber im Zweifel wenig, wenn das Bike kaputt in Trainingslager oder Wettkampf ankommt. Und was ich da teilweise an Vibrationen an Rädern aussen auf der Autobahn gesehen hab, war nicht so prickelnd.

Also fast überall, wo man Rückbänke umklappen kann, bekommt man mehrere Speedmaxe rein.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 00:02   #1218
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
mein Versicherungsagent hat mir ein ganz interessantes Angebot gemacht für eine Vollkaskoversicherung für mein Speedmax; das Dokument liegt aktuell auf meinem to-do-Stapel der Dinge, um die ich mich kümmern muss.
Kostet so 460 im Jahr und umfasst Reparaturen, Sturzschäden und Diebstahl. Nicht inkludiert ist lustigerweise jeglicher Schaden durch Erdbeben oder radioaktive Strahlen.
Ohne sowas würde ich mein Rad nicht auf ein Auto schnallen.
Schau lieber mal bei einem Spezialversicherer (Linexo by WERTGARANTIE), die sich nur mit sowas beschäftigen. Die 460 EUR pA erscheinen mir für Allianz viel zu teuer.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 05:57   #1219
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ich erinnere mich. Du bist militante Gegnerin der Fahrradträger. Ich mach das seit 8 Jahren mit 3 Fahrrädern ohne Probleme (also zumindest ohne optische Schäden, beim Fahren fühlt sich auch alles unverändert an).
Im Gegensatz dazu "verammelt" man sich ggf. ganz schön die Karre beim Versuch alles schön vorsichtig in den Kofferraum zu packen.
Und nach so einer Schlammschlacht wie Lux wäre das Auto vermutlich unrettbar verloren.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 09:10   #1220
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich. Du bist militante Gegnerin der Fahrradträger. Ich mach das seit 8 Jahren mit 3 Fahrrädern ohne Probleme (also zumindest ohne optische Schäden, beim Fahren fühlt sich auch alles unverändert an).
Im Gegensatz dazu "verammelt" man sich ggf. ganz schön die Karre beim Versuch alles schön vorsichtig in den Kofferraum zu packen.
Und nach so einer Schlammschlacht wie Lux wäre das Auto vermutlich unrettbar verloren.
So siehts auch bei mir aus. Seit 20 Jahren kommt jegliches Gefährt, u.a. ein Speedmax SLX auf den Heckträger. Nullkommanull Probleme/Kratzer/Defekte etc. Damit fahre ich regelmäßig auch über 1000 km und nicht nur um die nächste Ecke. Um das teure Bike vor neugierigen Blicken zu schützen kommt halt noch ein Velosock Bikecover drüber.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 14:53   #1221
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich würde das gute Stück freiwillig auch nicht draussen ans Auto machen. Iss ja kein P5 oder so.

Letztlich geht es auch ohne spezialisierten Fuhrpark, wenn man etwas Geduld zum Ausbauen der Laufräder hat und in den 80ern mit Tetris aufgewachsen ist. Wir haben zumindest im Letzten Trainingslager 2 Speedmaxen und 2 Rennräder und die Ausrüstung für 10 Tage Trainingslager in ein recht geräumiges SUV (Volvo XC 60) reinbekommen.
Es ging dann zwar nicht mehr ganz in 6 Sekunden von Null auf 100 und meine Geduld war zumindest beim ersten Einräumen mehr als nur leicht strapaziert, aber alles besser, als während der Fahrt zu grübeln. Versicherung ist zwar ne wertvolle Idee, nützt einem aber im Zweifel wenig, wenn das Bike kaputt in Trainingslager oder Wettkampf ankommt. Und was ich da teilweise an Vibrationen an Rädern aussen auf der Autobahn gesehen hab, war nicht so prickelnd.

Also fast überall, wo man Rückbänke umklappen kann, bekommt man mehrere Speedmaxe rein.
Bei mir ging bis letztes Jahr Family (1 Kind inkl. Kinderwagen) + Speedmax auch problemlos ins Auto. Mit 2 Kindern ist ein Rad im Innenraum leider zu sperrig.

Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich. Du bist militante Gegnerin der Fahrradträger
Da es mir wie Frau Doktor und Antracis geht und mein Auto auch erst 5 Jahre auf den Buckel hat und ich mich davon nicht trennen möchte, hab ich das Problem jetzt mit einer Dachbox von Thule gelöst. Laufräder raus und ab in die Box. Zusätzlicher Platz für den halben Hausrat für die Kits ist dann auch noch.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 15:03   #1222
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Niemals stellt man ein 10.000€ Rad auf einen Radträger außen am Auto, egal wo dieser ist.
Das ist doch sonnenklar.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 17:21   #1223
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Bei mir ging bis letztes Jahr Family (1 Kind inkl. Kinderwagen) + Speedmax auch problemlos ins Auto. Mit 2 Kindern ist ein Rad im Innenraum leider zu sperrig.
Verstehe. Vermutlich gibt es ausserhalb dieses Threads zu wenig Fachwissen und insoferm wenig Verständnis für die eigentlich naheliegende Lösung, die Kids draussen am Auto anzubringen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 17:24   #1224
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Wie war das früher in der Mao.. Werbung?

Wollt ihr neue Speedmax Farben? - Nein
Was wollt ihr dann? BTA Mount Adapter, Aero Cockpit Cover,…
Wollt Ihr neue Speedmax-Farben?
Neiiiin!
Wollt Ihr einen Monostick?
Neiiin!
Ja was wollt Ihr denn???
Scheiiiibenrad, Scheiiiibenrad! *gröl*


Apropos BTA, hab jetzt auch einen, den von Ibert. Der ist ganz gut gelungen find ich. Das ständige Siffen der Elite Chrono ist doch etwas nervig auf Dauer, ständig Wasserflecken am Rad, insb. wenn ich normales Leitungswasser einfülle, wir haben hartes Wasser hier aufgrund Muschelkalkböden. Was gut für den Frankenwein ist, hat an anderen Stellen Nachteile.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.