Ist aber aerodynamisch einem TT völlig unterlegen. Sind Welten, wenn man richtig auf dem TT sitzt.
Jo, aber (ggf. sitzpositionsmässig angepasst) wiederum ebensoweit dem Rennrad ohne Aufsatz voraus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich finde, das ist ein sehr schönes Rad, aber nichts für den gemeinen Mittel- oder Langdistanztriathleten. Bei Canyon und Cube bekommst du halt auch schicke Bikes für deutlich weniger Euros. Und hast noch AddOns mit Storage-Lösungen im Rahmen. Vermutlich sind die auch, da nicht UCI-ready, auch schneller.
Und bestehende Cervelo-Kunden? Ob die für 5 Watt wechseln? Da kaufe ich mir lieber den Aero 111.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad