gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette läuft unsauber - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2024, 11:37   #9
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Kettenblätter sind noch in Ordnung?
Die haben zwar schon ein paar Kilometer drauf, sind aber noch in Ordnung. Selbst wenn nicht, wie würde das zum Fehlerbild passen? Zumal es ja auch vor dem
tausch einwandfrei lief.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 11:41   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich denke es liegt an den Schaltröllchen. Man merkt, dass die Zähne nicht richtig passen und quasi hängen bleiben wodurch die Kette springt.
Welche Schaltröllchen brauche ich um das Problem zu lösen?

Oder liegt das Problem ganz wo anders?
Also an denen liegt es sicher nicht.
Ich fahre auf meinem Rollenrad auch eine 12-fach Kette mit ansonsten 11-fach Getriebe.
Am TT hatte ich das auch bis zum letzten Jahr.
Die Schaltröllchen sind das unauffälligste im System, da ist ja auch kein Zug drauf, sondern die rollen nur mit.
Hakt die Kette bei quasi jedem Glied oder vielleicht nur wenn das Schloss durchläuft?
Shimano Ketten haben übrigens eine Laufrichtung. Ist diese korrekt?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 11:49   #11
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Also an denen liegt es sicher nicht.
Ich fahre auf meinem Rollenrad auch eine 12-fach Kette mit ansonsten 11-fach Getriebe.
Am TT hatte ich das auch bis zum letzten Jahr.
Die Schaltröllchen sind das unauffälligste im System, da ist ja auch kein Zug drauf, sondern die rollen nur mit.
Hakt die Kette bei quasi jedem Glied oder vielleicht nur wenn das Schloss durchläuft?
Shimano Ketten haben übrigens eine Laufrichtung. Ist diese korrekt?
Die Laufrichtung passt. Schrift nach außen. Das mit dem Schloss hab ich auch vermutet. Es hakt aber bei jedem Glied. Für mein Gefühl wenn sich die Kette vom oberen Schaltröllchen lost. Ich mach dazu mal ein Video heute.

Ich hatte ja überlegt ob ich die falschen Röllchen habe und die Zähne da anders (länger?) sind. War der Meinung ob Ultegra oder Dura Ace sollte keinen Unterschied ausmachen. Und 11fach oder 12fach sollte doch auch egal sein, da die Ketten ja nur unterschiedlich breit sind? Zumal ich auch optisch nix erkennen kann.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 12:19   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.810
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Zumal es ja auch vor dem tausch einwandfrei lief.

Hier ist ein Denkfehler, vor dem Tausch war auch eine alte Kette auf den Kettenblättern, keine neue.
Hier geht es mir nur um das Prinzip, nicht um das Fehlerbild!
Da habe ich schon keine Lust auf eine Beschreibung statt eines brauchbaren Videos etwas zu mutmaßen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 15:13   #13
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Hier habe ich Fotos und Videos gemacht.

Alles noch mal abgebaut. Das obere Schaltröllchen war tatsächlich falsch rum
drin. Trotzdem. Rückwärts hakt es wie gesagt. Vor allem wenn man ganz langsam dreht. Vorwärts sieht es vernünftig aus. Schaltung ist auch eingestellt und die Gänge schalten tiptop durch.

Neue Kette wurde vor Montage entfettet und dann mit Dryfluid behandelt. Ist das gut so? Oder passt da noch immer was nicht?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 22:03   #14
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Also je öfter ich mir das anschaue habe ich den Eindruck, dass Röllchen und Kette nicht zusammen passen. Ich hab das alte Geraffel noch rumliegen.

Probiere mal die alte Kette rauf zu machen bzw. wenn das nix bringt die Röllchen. Dann kann ich es hoffentlich eingrenzen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 08:48   #15
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen

Ich denke es liegt an den Schaltröllchen. Man merkt, dass die Zähne nicht richtig passen und quasi hängen bleiben wodurch die Kette springt.
Welche Schaltröllchen brauche ich um das Problem zu lösen?
Ich bin was 11 und 12 fach angeht eigentlich aussen vor. Innenmaß beider Ketten sollte identisch sein, aber Aussen ist die 12-fach schmaler. Wenn Du nun 11 fach und 12 fach mischt, würde ich überall genau hinschauen, wo die Kette zwischen mehreren Teilen durchlaufen muss. Schaltröllchen sollten da eigentlich keine Rolle spielen, eher deren Halterungen....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 16:51   #16
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Wenn alles auf 11fach läuft und nur die Kette getauscht wird, die baugleich ist nur außen schmäler, sollte es das doch besser machen anstelle von schlechter.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.