Ich habe kein Salz im Malto, das kann ich noch probieren. Mit dem Training kannst du schon recht haben. Aber ich mache halt nicht viel lange Einheiten bei hoher Belastung und hohen Temperaturen. Bei mäßigen oder kühlen Temperaturen tritt kein Problem auf, da kann ich alles reinschaufeln, gar kein Problem.
Arne hat ein Video dazu gemacht irgendwo in der Mediathek zum Thema Wettkampfverpflegung selber mischen. 80g Kohlehydrate + Salz + eine Radflasche Wasser (750ml) als Ansatz wäre schon mal nicht verkehrt um es zu probieren. Ich denke du hast sehr viel Potential um die Verpflegung zu verbessern um gut durch ein Langdistanz bei wärmeren Temperaturen zu kommen. Beim Laufen 2 Gels pro Stunde 50-60g und an jeder Verpflegungsstelle trinken.
Was ist in etwa deine angepeilte Zielzeit?
Arne hat ein Video dazu gemacht irgendwo in der Mediathek zum Thema Wettkampfverpflegung selber mischen. 80g Kohlehydrate + Salz + eine Radflasche Wasser (750ml) als Ansatz wäre schon mal nicht verkehrt um es zu probieren. Ich denke du hast sehr viel Potential um die Verpflegung zu verbessern um gut durch ein Langdistanz bei wärmeren Temperaturen zu kommen. Beim Laufen 2 Gels pro Stunde 50-60g und an jeder Verpflegungsstelle trinken.
Was ist in etwa deine angepeilte Zielzeit?
In jedem Fall viel Erfolg am Sonntag.
Ok, das mit dem Salz werde ich probieren, schlechter als in Thun kann es kaum laufen.
Zielzeit ist unter 13h zu kommen, 12:30h wäre super.
Je länger das Rennen desto einfacher der Zucker - hatte auch McCormack in seinem Buch so beschrieben.
Da tut sich der Stoffwechsel einfach leichter das zu verarbeiten.
Bei mir funktioniert das immer gut ab der zweiten Marathonhälfte. Cola (oder irgendein anderer einfacher Zucker), Wasser, Salz.
Auf der Radstrecke gibt's anscheinend auch eine kleine Änderung. Früher ist man zu Beginn immer eine kleine Schleife Richtung Wörthersee Stadion gefahren. Die fällt diesmal weg, dafür fährt man kurz vor dem Anstiegt zum Faaker See rechts weg und eine Schleife in Förderlach. Was ich am Plan aber nicht rauslesen kann, ob man im Ort wieder umdreht (keine weiteren Höhenmeter) oder ein Stückchen nach Neudorf rauffährt (da ist ein kleiner Anstieg).
Auf der Radstrecke gibt's anscheinend auch eine kleine Änderung. Früher ist man zu Beginn immer eine kleine Schleife Richtung Wörthersee Stadion gefahren. Die fällt diesmal weg, dafür fährt man kurz vor dem Anstiegt zum Faaker See rechts weg und eine Schleife in Förderlach. Was ich am Plan aber nicht rauslesen kann, ob man im Ort wieder umdreht (keine weiteren Höhenmeter) oder ein Stückchen nach Neudorf rauffährt (da ist ein kleiner Anstieg).
Es ist minimal tendenziell ansteigend - dann dreht man auf Höhe des Bahnhofs um, und wieder minimal abschüssig wieder retour.
HM vielleicht 10? Sollte kein Thema sein…
__________________
Never forget where you come from! Blog
Es ist minimal tendenziell ansteigend - dann dreht man auf Höhe des Bahnhofs um, und wieder minimal abschüssig wieder retour.
HM vielleicht 10? Sollte kein Thema sein…
So, gestern Startnummer abgeholt. Allen Startern viel Spaß, Glück und Erfolg!