Würde sagen, prinzipiell bist du aufm richtigen Weg, bedenke aber, dass die Belastung bei hoher Trittfrequenz zwar niedriger ist, jedoch häufiger auftritt.
Ein Sportarzt sollte dir sagen können, inwieweit du deinen "Knieschaden" über Training bestimmter Muskelgruppen zumindest teilweise "egalisieren" kannst.
Auf jeden Fall würde ich dir aber ne Sitzpositionsanalyse/-optimierung bei nem Spezialisten empfehlen!
Das kann zum Beispiel
so einer sein, ich würde aber davon abraten, mit medizinischer Indikation zu irgendnem Laden zu gehen, der schlicht "Bodyscanning" anbietet, wo aber niemand orthopädische Kenntnisse besitzt, die über n Wochenendseminar und n paar Formeln in nem Berechnungsprogramm hinausgehen.