gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1193 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2024, 23:11   #9537
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.515
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Das ist eine unwahre Behauptung, die in der Klimaleugner-Szene beliebt ist.

Früher hat man in dieser Klimaleugner-Blase den menschengemachten Klimawandel schlichtweg geleugnet oder als unsichere Spekulationen bezeichnet. ..


Zwischenzeitlich gehen die Jahre ins Land. Ändern soll sich möglichst gar nichts.
Was meinst du mit "früher"?

Tagesschau, 1979
https://www.youtube.com/watch?v=R7qw...ist=WL&index=1

Nachrichten wie dies haben mich damals dazu bewogen, in den Bund Naturschutz Bayern einzutreten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 00:44   #9538
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.901
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Stadtautobahn ist komplett geflutet.
Hoffe an dem Abschnitt ist kein Tempolimit.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 07:00   #9539
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Genauso entstehen Schulhofprügeleien und Kriege…
Und genauso enden sie aber auch. Wehrst du dich nicht, wirst du immer weiter verprügelt; wehrst du dich aber, hast du deine Ruhe. Hab da meine ganz eigene Erfahrung gemacht und bin gut damit gefahren.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 07:13   #9540
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Genau das ist eine Hauptquelle der von Helmut kürzlich beklagten Polarisierung. Auch sind persönliche Angriffe m.M.n. immer ein Beweis von Mangel an überzeugenden Argumenten und erwecken damit immer den Eindruck von Ideologisierung; da hilft auch kein Hinweis "der andere hat angefangen".
Bei dem Hamas-Israel Thema siehst du das aber doch ganz anders. Da scheint dir sehr wichtig zu betonen, wer angefangen hat. Und ja, es ist ganz wesentlich, wer angefangen. Friedlich bleibt es nur, wenn es keinen Ersttäter gibt. Vom Angegriffenen zu verlangen, sich nicht zu wehren, finde ich absurd und weltfremd. Auf einen persönlichen Angriff mit Sachargumenten antworten zu wollen ist reine Zeitverschwendung.

Die von Helmut beklagte Polarisierung sehe ich auch, ich ziehe nur völlig andere Schlüsse daraus als er. Diese Polarisierung wird ganz klar von rechts getrieben (man werfe nur einen Blick auf die AfD-Wahlplakate hier in Thüringen). Es ist völlig irrelevant, was ich davon halte, aber es geht darum sich zu positionieren und nicht die gleichen Fehler zu machen wie 1930-33.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 08:46   #9541
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.283
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Bei dem Hamas-Israel Thema siehst du das aber doch ganz anders. Da scheint dir sehr wichtig zu betonen, wer angefangen hat. Und ja, es ist ganz wesentlich, wer angefangen. Friedlich bleibt es nur, wenn es keinen Ersttäter gibt. Vom Angegriffenen zu verlangen, sich nicht zu wehren, finde ich absurd und weltfremd.
Du willst nicht ernsthaft verbale Pöbeleien im Tria-Forum mit Attentaten, Morden und Ausrottungsphantasien gegen ein ganzes Volk gleichsetzen? Friedlich bleibt es bei verbalen Auseinandersetzungen (über die wir hier reden) trotz einseitiger Beleidigungen nur, wenn man nicht willentlich eskaliert, sondern sich bemüht, auf die sachliche Ebene zurückzukehren.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Auf einen persönlichen Angriff mit Sachargumenten antworten zu wollen ist reine Zeitverschwendung.
Sollte ich das als Aufforderung verstehen, auf die regelmäßigen Pöbeleien hier gegen mich (von verschiedenen Teilnehmern) mit ähnlichem Stil zu antworten, statt bei den Inhalten zu bleiben? Diesen Rat werde ich weiterhin nicht befolgen. Die Mitleser können sich dann selbst ihre Gedanken machen, was sie mehr überzeugt.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die von Helmut beklagte Polarisierung sehe ich auch, ich ziehe nur völlig andere Schlüsse daraus als er. Diese Polarisierung wird ganz klar von rechts getrieben (man werfe nur einen Blick auf die AfD-Wahlplakate hier in Thüringen).
Man werfe einen Blick auf alle Wahlkämpfer; da nehmen sich alle nichts; aktuell toppt Volt alles, was an Beschimpfung des politischen Gegners und der Wähler bisher vorkam. Die Schuld allein bei der AfD zu suchen ist billige Ablenkung, nutzlos, und z.T. auch noch völlig daneben, wenn z.B. Habeck sich vorschnell zu dämlichen AfD-Bashing hinreißen läßt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 08:58   #9542
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.954
Reden

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Diese Polarisierung wird ganz klar von rechts getrieben (man werfe nur einen Blick auf die AfD-Wahlplakate hier in Thüringen
Ich vermute, dass es ganz so einfach nicht ist. Menschen die sich beruflich mit dem Thema auseinandersetzen, sehen das zumindest differenzierter. Ich habe dazu heute beim Frühstück etwas recherchiert. Sie unterscheiden zwischen

- themenbezogener Polarisierung und
- gruppenbezogener Polarisierung

Außerdem betrachten sie, welche Relevanz ein bestimmtes Thema für die jeweilige soziale Gruppe hat. Die Relevanz hat wohl was mit dem Grad der Polarisierung zu tun.

Die Studie Polarisierung in Deutschland und Europa von 2023 (PDF) findet ne Reihe zentrale Ergebnisse. Man findet sie sofort nach dem Inhaltsverzeichnis und sind daher gut zu „konsumieren“. Außerdem gibt es ein paar Worte der Erläuterung zu jedem „key finding“.

Ich geh jetzt gleich Radfahren mit nem Freund und muss mich noch fertig machen. Habe das Gesamtdokument deshalb noch nicht gelesen. Ich habe es auch noch nicht geschafft chatGPT um eine Zusammenfassung zu bitten. Evtl. mag das ein anderer machen? Danke!

Die „zentralen Ergebnisse“ am Anfang kann ich aber empfehlen zu lesen. Zumindest mir machen sie Appetit sich detaillierter mit dem Thema zu beschäftigen.

Schönen Tag
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 09:00   #9543
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.033
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Für mich ist Ideologie eine bestimmte Weltanschauung, oder auch Werte, Prinzipien. Ideologie ist für mich aber auch unflexibel, absolut und wenig pragmatisch/situativ, wenn man konträre Begriffe zur Ideologie suchen würde.
Ich kann mir darunter wenig Konkretes vorstellen. Was meinst Du damit, die Grünen als politische Partei seien unflexibel und unpragmatisch? Hättest Du dafür ein, zwei Beispiele, die dieses pauschale Urteil rechtfertigen?

Ich hoffe, wir singen jetzt nicht wieder den Atomkraftwerke-Blues. Insbesondere nachdem sich mittlerweile gezeigt hat, dass die behaupteten schlimmen Folgen des Atomausstiegs allesamt nicht eingetreten sind.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 09:29   #9544
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.628
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kann mir darunter wenig Konkretes vorstellen. Was meinst Du damit, die Grünen als politische Partei seien unflexibel und unpragmatisch? Hättest Du dafür ein, zwei Beispiele, die dieses pauschale Urteil rechtfertigen?

Ich hoffe, wir singen jetzt nicht wieder den Atomkraftwerke-Blues. Insbesondere nachdem sich mittlerweile gezeigt hat, dass die behaupteten schlimmen Folgen des Atomausstiegs allesamt nicht eingetreten sind.
Ein Beispiel ist die "werte-geleitete" Aussenpolitik der Vorzeige-Grünenfrau Baerbock. Besonders hervorzuheben sind die öffentliche Angriffe gegen China, Türkei und Nah-Ost Länder. Meint sie wirklich, dass sie damit eine Handlungsänderung bewirkt? Die Fronten haben sich eher verhärtet. Also hat sie bisher das Gegenteil bewirkt, sie wird überhaupt nicht mehr gehört oder geschweige denn ernst genommen. Mittlerweile Nethanjahu inklusive.

Das ist für mich unflexibel und unpragmatisch. So funktioniert Diplomatie nicht...wie man auch an den Ergebnissen sieht. Je früher sie ersetzt wird, desto besser, bevor sie noch mehr Schaden anrichtet.

Übrigens, ich bin durchaus für den Atomausstieg, da rennst du bei mir offene Türen ein.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.