Ach, das ist jetzt positiv zu sehen; wer bei den Corona-Demos sein Kind dabeihatte, wurde des Kindesmißbrauchs beschuldigt.
Was glaubst Du, wie viele von denen begreifen, worum es geht? Wenn es Gruppen waren, haben wohl eher die Heimbetreuer zu einem "Ausflug" eingeladen, weil das so schön die Demonstranten-Zahl erhöht. Hätte jemand meinen Sohn dazu mitgenommen, würde ich es als Mißbrauch von Abhängigen betrachten (glücklicherweise wohnt er nicht in einem Heim).
(wobei zugegebenermaßen auch viele geistig Gesunde bei Demos nicht immer wissen, worum es eigentlich geht...; stimmt mit meiner Erfahrung bei Demo-Gesprächen zu anderen Anlässen überein)
So eindrucksvoll und im Kern richtig es ist, gegen Extremismus Stärke zu zeigen, empfinde ich es als höchst scheinheilig von den Politikern und von den Menschen, die das unreflektiert bejubeln, was aktuell abgeht:
Die Gefahr durch eine Partei, die zwar nichts belegbar Antidemokratisches im Programm stehen hat, aber durch diverse Äußerungen andeutet, daß es solche Ideen unter den Mitgliedern gibt, soll sofort verboten werden, und keiner soll mit denen sprechen.
Die gleiche Regierung zahlt seit viele Jahren Millionen an eine Organisation, die in den Statuten die Ausrottung eines ganzen Volkes stehen hat, und die gleichen Menschen rufen zu Verhandlungen mit den erklärten Massenmördern auf.
Wenn eine gemischte Gruppe, wo auch ein paar AfD-ler dabei sind, sich zu einer obskuren Gesprächsrunde trifft und über merkwürdige und teils problematische Ideen diskutiert, ist kompromissloser Kampf und Massendemos angesagt, wenn die andere Organisation mal so eben über 1000 Menschen massakriert und ihre Anhänger hierzulande lautstark durch die Straßen ziehen, gehen klägliche 2000 Menschen auf die Straße (deutlich weniger, als für die Mörder), und die Presse wie Menschen diskutieren lang und breit, inwieweit die Opfer selbst mit Schuld sind.
Die deutsche Staatsbürgerschaft eines verurteilten kriminellen Ausländers abzuerkennen ist gegen die Menschenrechte, aber es soll o.k. sein, mal eben die Grundrechte eines Politkers abzuerkennen, der in zweideutigen Formulierungen zweifelhafte Thesen in den Raum stellt, ohne bisher einen nachweisbaren Schaden für jemanden verursacht zu haben.
Sorry, diese unterschiedlichen Maßstäbe sind mir moralisch maximal unglaubwürdig.
Ich denke nicht,dass in 2 Wochen irgendj. noch demonstrieren will.
Ich wüsste jetzt keine Stadt oder Region wo mehr waren. Wir haben 50.000 Einwohner und hatten zwischenzeitlich 10.000 Teilnehmer. Sämtliche Plätze für reden waren zu klein, so dass Teilnehmer woanders hingingen, aber die komplette Innenstadt war voll. Das war beeindruckend. Ich kenne die Stadthalle von Demonstrationen gegen NPD, Coronamassnahmen, Jjesiden-Demos, Palästina-Demo, Ukraine und anderen Veranstaltungen. So hab ich die Stadt noch nie gesehen.
Nochmal zur Kernzahl: 243.000 Menschen leben im Moment in Deutschland, müss(t)en das Land aber rechtlich verlassen?
Kann man sagen wie sich diese Zahl aufteilen kann zwischen denjenigen, die sehr wahrscheinlich eine Art Aufenthaltsrecht (wie auch immer das Wort ist) bekommen und denen, wo das nicht wahrscheinlich ist?
m.
In folgenden Fällen können Sie die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren:
Sie wollen Ihre deutsche Staatsangehörigkeit aufgeben und haben dafür einen Antrag auf Entlassung gestellt. Zugleich haben Sie eine ausländische Staatsangehörigkeit beantragt und eine Zusicherung erhalten, diese zu bekommen.
Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit erworben.
Sie verzichten auf Ihre deutsche Staatsangehörigkeit (und Sie besitzen noch eine weitere Staatsangehörigkeit).
Sie wurden als Minderjährige/-r von einer ausländischen Person adoptiert.
Sie treten freiwillig und ohne Zustimmung der zuständigen Behörde in den Militärdienst eines ausländischen Staates ein, dessen Staatsangehörigkeit Sie ebenfalls besitzen.
Sie besitzen neben der deutschen noch eine ausländische Staatsangehörigkeit und beteiligen sich konkret an Kampfhandlungen einer terroristischen Vereinigung im Ausland.
Sie sind optionspflichtig und erklären, dass Sie sich für die ausländische Staatsbürgerschaft entschieden haben.
Sie haben die Staatsbürgerschaft durch arglistige Täuschung, Drohung oder Bestechung oder durch vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben erworben.
---
Das sind ausschließlich Themen, die in direktem Zusammenhang mit dem Erwerber der Staatsbürgerschaft stehen. Das steht nichts von sonstiger Kriminalität, wie du das in deinem Beitrag weiter oben gefordert hast. Und das ist auch gut so.
Die Staatsbürgerschaft soll gerade nicht leichtfertig entzogen werden können. Die so genannte "Ausbürgerung" ist Dritten Reich massiv missbraucht worden, um willkürlich Leute los zu werden. Genau diese Willkür wollten die Gründerväter und -mütter des Grundgesetzes nicht. Wikipedia zu Ausbürgerung im 3. Reich
Das gerade Du, eine solche Idee hier in die Diskussion bringst (Zitat aus Beitrag #7694: "Die deutsche Staatsbürgerschaft eines verurteilten kriminellen Ausländers abzuerkennen ist gegen die Menschenrechte, ..."), ist sicher auch wieder nur ein Zufall. Sind alles nur deine eigenen Ideen.
Btw, was ich mich grad fragte: wir hatten doch bei der letzten Wahl nen Bundeskanzler, der, wie hiess die noch, Merkel, nachfolgte;- lebt der eigentlich noch?
Wassn Zufall, grad krieg ich frei Haus die Info, was Phase bei dem ist:
Nicht verwunderlich, dass bei so ner Form des Nicht-in-Erscheinung-tretens noch keiner auf den Slogan 'Scholz muss weg' gekommen ist und sich alle mit solcherart Forderungen nur an der Ampel abarbeiten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nicht verwunderlich, dass bei so ner Form des Nicht-in-Erscheinung-tretens noch keiner auf den Slogan 'Scholz muss weg' gekommen ist und sich alle mit solcherart Forderungen nur an der Ampel abarbeiten.
Scholz und Baerbock haben an der Kundgebung in Potsdam teilgenommen. Der Focus hat schlecht recherchiert oder absichtlich falsch berichtet.
Mal was aus der echten Presse: Weidel in der FT: Referendum zum Dexit wenn „an der Macht“ (hätte ich fast geschrieben),Brexit hätte UK gut getan (höre ich anders, aber egal)