gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 858 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2024, 09:51   #6857
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Du hast doch das Thema von Anfang an auf die nicht-sachliche Ebene runter gezogen.
Ich schrieb zum Deutschlandticket:

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das Deutschlandticket ist im Vergleich zu den wirklichen Problemen, deren Lösungen schnellstens gefunden und umgesetzt werden müssen von der Tragweite eines Praktikantenprojekts. Im Endeffekt subventioniert es die Mittelschicht in dem Speckgürteln der Großstädte und die Auswirkung auf die Umwelt ist fraglich. Die kolportierten Einsparungen bei den Emissionen werden bei weitem nicht erreicht und am Ende fehlt halt Infrastruktur um das Potential zu heben.
Wo ist da die unsachliche Ebene? Um dir die Größenordnung des Projektes aufzuzeigen, schau dir doch mal an, was der Finanzbedarf so is: 4 Mrd rum, wenn ich nicht irre. Und nun schau dir mal die Größenordnung der anderen Probleme in unserem Land an. Ganz ehrlich: Praktikantenprojekt ist da noch geschönt. Sowas willst du uns als Erfolg verkaufen? Darum ging es nämlich. Da fühle ich mich echt verarscht gerade.

Zum Ukrainekrieg habe ich dir sogar ein echtes Beispiel aus dem echten Leben gegeben. Ich kann dir das noch weiter verdeutlichen: Weil es die Politik nicht schafft die Ministerien bzw. die BaFin so zu instruieren, dass den deutschen Banken klar ist, was eine akzessorische Dienstleistung im Rahmen der EU Sanktionsbeschlüsse ist, valutieren die deutschen Banken Zahlungen aus sanktionskonformen Russlandgeschäften grundsätzlich nicht. Das is z.B. in Österreich ganz anderes. Frag Marco_Koschir. Ich habe mit ihm darüber gesprochen. Hier gibt es keine Probleme mit Zahlungen aus Russland aufgrund sanktionskonformer Geschäfte.

Bei uns: Russland bekommt Waren aus Deutschland vor dem Krieg, Zahlungen für diese Lieferungen, deren Fälligkeit in den Sanktionszeitraum fallen, werden nicht ausgeführt. Oder anders: Russland bekommt von uns Waren geschenkt.

Das ist die Verantwortung von Lindner. Er macht einen schlechten Job. Er muss dafür sorgen, dass eine entsprechende Anweisung raus geht. Auch Habeck als Wirtschaftsminister: Das sind „seine“ Unernehmen, die er da im Regen stehen lässt.

Und wer denkst du, badet den ganzen Mist aus? Das sind die deutschen KMU. Hast du schon mal die EU Sanktionsbeschlüsse gelesen? Ich schon. Ganz leichte Kost. Hast du schon mal mit Juristen darüber diskutiert? Ich schon. Hast du darüber schon mal mit dem DIHT gesprochen, mit ausländischen Banken, mit deutschen Compliance Abteilungen usw. usw. Ich schon. Ich habe ja nix anderes zu tun. Kennst du das Gefühl der Hilflosigkeit, wenn du nur das Geld für deine Produkte haben möchtest, das der Partner auch bezahlen möchte und das du nur deshalb nicht kriegst, weil die Ampel keine Ahnung hat? Ich schon. Ganz ehrlich: Ich vermute, Du hast grundsätzlich keine Ahnung, was diese Politik und die Unterlassungen z.B. in der Entbürokratisierung in den KMU anrichtet und du bist überhaupt nicht in den Themen. Ich und andere KMU Unternehmer dagegen müssen den Schlamassel ausbaden. Hast du überhaupt nur ansatzweise eine Idee davon, welche Opportunitätskosten bei sowas entstehen?

Mir is durchaus klar, dass die Welt und die Themen an einem kommunalen Wahlstand eine andere sind als in einem KMU mit Drittlandgeschäft. Deshalb sollte man aber trotzdem ernst nehmen, wenn einem Leute aus der Praxis sagen, dass die Politik Mist ist.


Geändert von Helmut S (07.01.2024 um 09:58 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 09:55   #6858
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Russland ist Putin und Putin ist ein Schwerbrecher.
Niemand will mit solchen Leuten Geschäfte machen.
Wird interessant, wenn wir diesen Maßstab überall ansetzen.
Man könnte untersuchen, ob unsere Rüstungsexporte in zweistelliger Milliardenhöhe nicht nur auf Parkplätzen rumstehen.
Die Krise und der Krieg im Sudan interessiert auch keine Sau.
...
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 10:31   #6859
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Russland ist Putin und Putin ist ein Schwerbrecher.
Niemand will mit solchen Leuten Geschäfte machen.
80% der Weltbevölkerung als "Niemand" zu bezeichnen, finde ich gewagt. Da Du selbst sehr genau weisst, dass wir in einzelnen Bereichen auf Russland nicht verzichten können. Und wenn wir es tun, machen wir andere Länder kaputt, weil wir (noch) mehr zahlen können. Das haben wir im letzten Jahr eindrucksvoll beim Gaseinkauf unter Beweis gestellt. In Südamerika haben wir dabei sicher keine Mitstreiter gewonnen.

Das Problem als ganzes betrifft u.a. diverse Basismetalle, Rohdiamanten, Holz, diverse seltene Erden und auch Erdgas.

Und nur weil wir es über einen Händler einkaufen, wird es dennoch in Russland gefördert. Selbst wenn wir das nicht tun würden, wäre die Nachfrage weltweit die gleiche. Aber aufgrund künstlicher Angebotsverknappung und aufwendigerer Lieferwege würden überall die Preise steigen. Und davon profitiert Putin letztendlich. Das macht einfach keinen Sinn.

Wenn man bestimmte Technologien nicht liefert, kann das einen Unterschied machen. Wobei wir auch in China sehen wie schnell, die Selbsthilfe greift und der Unabhängigkeitsgrad ebenso.

Nimm das Einfrieren der russischen Vermögen. Das hat Russland sicher weg getan. Da sind aber mittlerweile viele Länder in Obachtstellung. Jeder weiss nun, dass hier eine potentielle Gefahr lauert. Du kannst das gut an den Zentralbankkäufen von Gold ablesen. Auch hier wird Unabhängigkeit forciert. Das passiert nicht von heute auf morgen. Es ist aber erstaunlich wie schnell man hier aktiv ist.

Ähnliches gilt für den Ausschluss aus Swift. Da bin ich skeptisch, ob das eine gute Idee ist.

Dass man diverse Personen sanktioniert, kann wieder wieder sinnvoll sein. Die Oligarchen haben in der Regel dann etwas von ihrem Reichtum, wenn sie diesen auch leben können. Wenn dann die präferierten Lokationen verschlossen bleiben, macht das einen Unterschied.

Ich will nicht ablenken und eines gleich hinzufügen. Der wichtigste Faktor ist für mich tatsächlich preiswertes Öl und Gas. Wenn aber durch die Sanktionen dort nichts gewonnen wird, aber hier viel verloren, halte ich diese einfach für nicht sinnvoll.

Mich wundert in der Diskussion eins. Du siehst, dass einige Hebel Putin eher helfen. Dennoch willst Du sie unbedingt umsetzen. Auf der anderen Seite nehme ich Dir vollumfänglich ab, dass Du der russischen Wirtschaft schaden willst. Den Link habe ich einfach noch nicht. Warum würdest Du auch Dinge tun, die uns deutlich mehr schaden als ihnen oder ihnen sogar nützen.

Auch um hier gleich vorsorglich einzuwenden. Ich hätte diverse Aktionen auch nicht umgesetzt, wenn der Schaden ausgeglichen wäre.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 10:43   #6860
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Die Diskussion ist relativ sinnlos.
Ich könnte auch sagen, ich möchte nicht, dass wir mit Nordkorea Geschäfte machen.
Ist im Prinzip das gleiche, Kim Jong Un steht in etwa auf einer Stufe mit Putin.
Ich weiß nur nicht genau wer der größere Arsch ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 10:49   #6861
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich könnte auch sagen, ich möchte nicht, dass wir mit Nordkorea Geschäfte machen.
Ist im Prinzip das gleiche, Kim Jong Un steht in etwa auf einer Stufe mit Putin.
Ich weiß nur nicht genau wer der größere Arsch ist.
Da nun wieder haben wir einen gemeinsame Basis
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 10:55   #6862
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ähnliches gilt für den Ausschluss aus Swift. Da bin ich skeptisch, ob das eine gute Idee ist.
Abgesehen davon, das dies ja im Kern den Geldweg nicht kappt, hat das doch nur eine CIPS Stärkung zur Folge. Zu allem Überfluss - oder zur Freude, je nach Blickwinkel - kommt das ja auch noch mit nem Clearing und Settlement für grenzüberschreitende Zahlungen und nicht nur als reines Nachrichtensystem wie Swift.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 11:12   #6863
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...
Mich wundert in der Diskussion eins. Du siehst, dass einige Hebel Putin eher helfen. Dennoch willst Du sie unbedingt umsetzen. Auf der anderen Seite nehme ich Dir vollumfänglich ab, dass Du der russischen Wirtschaft schaden willst. ....
Ist letzteres denn wirklich erstrebenswert? Will man das größte Land der Erde mit dem zweitgrößten Arsenal an Atomwaffen ins Chaos stürzen oder was?! Hat(te) man das eigentlich vor? Hat das jemand mal zu Ende gedacht, was dies für den Rest der Welt bedeuten könnte?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 11:19   #6864
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die Diskussion ist relativ sinnlos.
Ich könnte auch sagen, ich möchte nicht, dass wir mit Nordkorea Geschäfte machen.
Ist im Prinzip das gleiche, Kim Jong Un steht in etwa auf einer Stufe mit Putin.
Ich weiß nur nicht genau wer der größere Arsch ist.
Eins steht fest: wir sind die Guten
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.