Ganz richtig erkannt. Es ist eine politische Meisterleistung gewesen, Deutschland innerhalb eines Jahres weitgehend unabhängig von russischen Öl und Gas zu machen. ....
Die ministeriale Meisterleistung bestand darin, mit einem Schattenhaushalt versehen auf Kredit, eine bisher mit solchen Einkäufen (Gaseinkauf an den internationalen Märkten) nicht erfahrene Firma zu betrauen, an den Energiebörsen zu jedem Preis LNG-Gas aufzukaufen. Ich will damit den grünen Jubel und die Parteitags-Schönfärberei nicht stören und verstehe, dass Du das als Häme empfinden magst und statt mit Fakten mit billigsten Polemiken unterhalb der Gürtellinie antwortest, weil die Fakten die von mir geschilderten Situationen beim Öl und Gas sachlich bestätigen.
Ganz richtig erkannt. Es ist eine politische Meisterleistung gewesen, Deutschland innerhalb eines Jahres weitgehend unabhängig von russischen Öl und Gas zu machen. Ich verstehe, dass dich das schon länger ärgert und du hier deswegen ununterbrochen deine Häme verteilen musst. Das kannst du gerne tun, lieber Russland- und Hamas-Freund. Regelmäßige Leser*innen kennen ja den Kontext mittlerweile.
Du hast nix verstanden. Beschäftige dich mal mit globalen Warenströmen, Management und Verhandlungen. Oder plappere einfach weiter deinen Unsinn weiter
Hmm, aus dem Link:
"Allerdings betonen westliche Ökonomen, dass Russland das Wachstum vor allem seiner Kriegswirtschaft und der massiv hochgefahrenen Produktion von Waffen und Munition zu verdanken habe. Nachhaltiges Wachstum sei das nicht."
Natürlich profitiert insbesondere die Bevölkerung von der Kriegswirtschaft, weil sie so partizipieren können. Das Militär ist natürlich der wichtigste Nutznießer.
Man ist nun geneigt zu sagen, dass kann nicht nachhaltig sein. Aber schau Dir die Neuverschuldung der Russen an. Die finanzieren das aus den höheren Einnahmen der Rohstoffverkäufe. Selbst wenn es nicht nachhaltig sein sollte, wäre es zumindest ein temporäres Konjunkturprogramm. Dass die Russen diese Kosten tragen können, haben weitgehend zwei Parteien verbockt. Zum einen ist das die OPEC (hier insbesondere die Saudis) und zum anderen sind wir das. Die Saudis aus Kalkül und wir aus Dummheit.
Zitat:
Ansonsten scheissegal, schenken wir Russland noch ein paar hundert Panzer damit sie die Ukraine schneller platt machen, hauptsache biligs Öl.
Ach komm schon, ist doch nicht Dein Stil
Es gab und gibt auch Sanktionen die wirkungsvoll sind. Und viele davon schaden den Russen deutlich mehr als uns. Dass bedeutet aber nicht, dass wir auch Dinge tun müssen, die uns deutlich mehr schwächen als die Russen. Das gilt vor allem dann, wenn der eingesetzte Hebel nicht kalkulierbar ist. Wir können gern auf die einzelnen Themen eingehen.
Und nur weil man nicht allen Blödsinn macht, liefert man noch lange keine Waffen
Geändert von Genussläufer (30.12.2023 um 22:27 Uhr).
[quote=Nepumuk;1733513]Na klar, alle super blöd. Und alle anderen europäischen Regierungen auch. Aber qbz, Genussläufer und DocTom haben von Anfang an den totalen Durchblick. Aber hey, wenn schert schon so ein Angriffskrieg vor der eigene Haustür, solange mal billig Gas und Öl haben kann. [/QUOTE
Ich bin jedenfalls froh, mittlerweile mit Strom zu heizen. Die Gasheizung brauche ich nur noch für Warmwasser und bei Frost. Den Rest packt die Klimaanlage für alle Etagen und ich spare eine Menge Geld.Details dürft ihr gerne im Haustechnik Thread erfragen.
Billiges Putingas will ich nicht mehr!Dem trauer ich gar nicht hinterher.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Putin ist einer der größten Verbrecher der heutigen Zeit.
Wer mit diesem Geschäfte macht oder machen möchte ignoriert das und macht sich selbst zu einem.
Und das alles nur wegen einem bisschen billiger Energieträger.