Andererseits habe ich bei Canyon das Gefühl, dass sie das Thema künstliche Verknappung im Moment gut im Griff haben und von Zeit zu Zeit eine begrenzte Anzahl an Speedmax online stellen.
Wie meinst du geht das vonstatten?
Sie haben fertige Räder an Lager aber stellen sie nicht online um den Preis zu halten, den sie als alleiniger Verkäufer sowieso selber bestimmen können?
Was denkt ihr 183 cm Körpergröße, Schritt 89 cm. Ist der Größenberater verlässlich ? Er sagt M ?
Deine passende Rahmengröße: M
Auf Basis deiner Körpermesswerte empfehlen wir diese Rahmengröße.
Deine Maße: 183,0cm / 89,0cm
Basierend auf deiner Innenbeinlänge empfehlen wir eine Sattelhöhe von 778 - 788 mm.
Ja, das sollte passen. Du hast tendenziell lange Beine für deine Körpergröße und damit einen kurzen Oberkörper, sodass du eher ein kürzeres Oberrohr brauchst. Damit passt der Reach des M Rahmens für dich gut.
Ja, das sollte passen. Du hast tendenziell lange Beine für deine Körpergröße und damit einen kurzen Oberkörper, sodass du eher ein kürzeres Oberrohr brauchst. Damit passt der Reach des M Rahmens für dich gut.
Eigentlich 184 cm. Habe wegen fortgeschrittenem Alter mal -1cm abgezogen :-)
Das Rad finde ich interessant. Nur die einseitige Powermeter Wattmessung Ultegra R8100 4iiii Precision Powermeter finde ich etwas wenig. Für den Preis wäre auch eine beidseitige Messung drin gewesen.
Nachtrag: Eben mal gemessen. Bin gar nicht geschrumpft: Sind noch 184 cm und Schritt 88cm. Also denke ich wird M passen :-)
Das neue Cube hat 9,2 bis 9,7 (mit Hydration) Kilo und liegt somit auf ähnlichem Niveau und das mit Dura Ace Ausstattung. In Ultegra wäre es vollausgestattet wohl bei 10 kg.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad