Ich fahre den Speci Evade I und finde den weniger geeignet für ne eher runde Kopfform.
Hab ich aber auch erst nach mehreren mehrstündigen Fahrten festgestellt daß er n bischen mehr über die Seiten / Schläfen drückt als zum Beispiel der Propero (und das obwohl ich den vorm Kauf im Laden in Ruhe probiert hatte)
Das Branding bekommst du nicht ab. Die Profihelme sind alle überlackiert. Aber gerade eine Zeitfahrhelm kannst du, wenn dir das Design nicht gefällt, super folieren. Hab ich selbst schon gemacht.
Das Branding bekommst du nicht ab. Die Profihelme sind alle überlackiert. Aber gerade eine Zeitfahrhelm kannst du, wenn dir das Design nicht gefällt, super folieren. Hab ich selbst schon gemacht.
Folieren scheint halt nur so lange geil zu sein, bis du den Helm im Falle eines Sturzes brauchst
Wenn Ich es richtig verstanden habe, kann es halt schlimmstenfalls sein, dass du danach nie mehr einen Helm brauchst! (weil der Klebstoff die helmschale schwächt).
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
Solange man drauf achtet, dass die Folien lösemittelfreie Klebestoffe verwenden, reagiert der Klebstoff auch mit PC nicht.
Diverse Motorradhelmhersteller geben ihre Nicht-GFK-Helme dafür auch frei.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad