Eine Wohltat Gerhard Schröder, der damals Nein zum Irak-Krieg sagte. Unverstellbar, dass dies BK Scholz heute tun würde.
Das ist doch romantische Täumerei. Schröder hat nur nein zu Soldaten gesagt. Ansonsten hat sich D natürlich mit Geld an der Finanzierung beteiligt und indirekt den Krieg unterstützt.
Vielmehr wird heute in der Ukraine auch nicht gemacht, dabei ist dort die tatsächlich Bedrohung der deutschen und europäischen Sicherheit viel höher als beim Irak.
Das ist doch romantische Täumerei. Schröder hat nur nein zu Soldaten gesagt. Ansonsten hat sich D natürlich mit Geld an der Finanzierung beteiligt und indirekt den Krieg unterstützt.
Vielmehr wird heute in der Ukraine auch nicht gemacht, dabei ist dort die tatsächlich Bedrohung der deutschen und europäischen Sicherheit viel höher als beim Irak.
Daran das Deutschland den 2. Irakkrieg und die daran beteiligten Staaten, der zum Sturz Husseins geführt hat, direkt finanziell und materiell unterstützt hat, kann ich mich nicht erinnern. Hast Du dafür eine Quelle? Ich kann mich ja auch täuschen. Der BND in Bagdad hat mit dem amerikanischen Geheimdienst bei der Intervention zusammen gearbeitet, das wurde öffentlich bekannt. Und Deutschland gewährte Überflugrechte sowie die Nutzung von Rammstein, der als Militärstützpunkt eine aktive Rolle im Irakkrieg gespielt hat.
Vielleicht verwechselst Du das mit dem 1. Irakkrieg. Da hat Deutschland 18 Milliarden bezahlt und den Kredit 30 Jahre lang bis 1991 abbezahlt.
Zum Ukrainekrieg meint Google: "Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Deutschland der Ukraine bereits Hilfen im Gesamtwert von rund 24 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt – als humanitäre Unterstützung, direkte Zahlungen oder in Form von Waffen." Die deutschen Milliarden, die über Brüssel bezahlt werden, sind da nicht eingerechnet.
Daran das Deutschland den 2. Irakkrieg und die daran beteiligten Staaten, der zum Sturz Husseins geführt hat, direkt finanziell und materiell unterstützt hat, kann ich mich nicht erinnern. Hast Du dafür eine Quelle? Ich kann mich ja auch täuschen. Der BND in Bagdad hat mit dem amerikanischen Geheimdienst bei der Intervention zusammen gearbeitet, das wurde öffentlich bekannt. Und Deutschland gewährte Überflügrechte sowie die Nutzung von Rammstein, der als Militärstützpunkt eine aktive Rolle im Irakkrieg gespielt hat.
Vielleicht verwechselst Du das mit dem 1. Irakkrieg. Da hat Deutschland 18 Milliarden bezahlt und den Kredit 30 Jahre lang bis 1991 abbezahlt.
Vielleicht was es auch so rum. Jedenfalls ist es keineswegs so, dass D unter Schröder den Krieg nicht unterstützt hätte (in welcher Form jetzt auch immer), es wurden nur keine Soldaten geschickt.
Das ist doch romantische Täumerei. Schröder hat nur nein zu Soldaten gesagt. Ansonsten hat sich D natürlich mit Geld an der Finanzierung beteiligt und indirekt den Krieg unterstützt.
Vielmehr wird heute in der Ukraine auch nicht gemacht, dabei ist dort die tatsächlich Bedrohung der deutschen und europäischen Sicherheit viel höher als beim Irak.
„Solidarität ja – Abenteuer nein“:
Er hat sich hingestellt und nein gesagt. Immerhin war es Bündnisfall. Das würde sich heute niemand mehr von den Regierungsparteien trauen. Ich habe längst den Eindruck, wir werden auf Krieg eingestimmt.
"Die Stützpunkte werden von dem kurdisch dominierten Militärbündnis Demokratische Kräfte Syriens (SDF) betrieben, die im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) mit den USA und anderen westlichen Staaten verbündet sind."
Ganz so einfach ist es also nicht.
Also mich hat das doch genauer interessiert und ich habe mal kurz die Geografie gecheckt. Der Hauptstützpunkt der USA, dort befinden sich ca. 800-900 Soldaten liegt östlich des Euphrats, direkt beim grössten Ölfeld Syriens. Das Ölfeld gehört nicht zum autonomen kurdischen Gebiet Rojova im Nordosten. Die USA verhindern damit, dass Syrien das Ölfeld nutzen kann, um die Assad Regierung und die Wirtschaft zu schwächen. Lage des Ölfeldes
Er hat sich hingestellt und nein gesagt. Immerhin war es Bündnisfall..
Äh, nein. Die USA haben da irgendwas von "Bündnis der Willigen" usw.. gefaselt, es war aber weder ein Bündnisfall noch irgendwas mit UN-Mandat oder sonstwas zu dem Schröder nein gesagt hat. Und er war auch nicht alleine, Nein-Sager gab es außer Deutschland eine Menge, letztlich waren es nur GB und die USA.
Die Atomwaffen unterm Kopfkissen sind kein Nachteil, siehe Israel oder Ukraine.