gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 774 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2023, 07:35   #6185
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...
Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".


Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich.

Schöne Woche allen und LG

Geändert von Trimichi (09.10.2023 um 07:44 Uhr). Grund: Ergaenzungen
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 08:07   #6186
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wendehälsigkeit finde ich kein Alleinstellungsmerkmal von Dr. Söder.
Insgesamt bin ich ganz froh, dass man dort mit einem blauen Augen davon gekommen ist: der Rechtsruck ist moderat ausgefallen.
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.

Gestern in der "Berliner Runde" in der ARD unmittelbar vor der Tagesschau wurden alle am Tisch gefragt, was für sie aktuell Problem # 1 sei und mit wem der anderen Parteien sie sich am ehesten zusammen eine Lösung vorstellen könnten. Gefragt wurde zuerst der Tüp von der AfD. Er nannte wenig überraschend Migration als größtes Problem und könne sich die CDU vorstellen als "Partner" um dies anzugehen wenn diese mal das mit der Brandmauer lassen würden.
Ich schaue solche Sendungen nicht erst seit gestern. Ständig ist zu sehen, wie Politiker*innen alles sagen, bloß nicht eine Antwort auf die Frage. Weil sie gerade noch dieses eine Statement raushausen wollen live auf Sendung.
Alle anderen Vertreter*innen ihrer Parteien sagten dann auch was bzgl. Migration als sei die Frage der Modaratorin zum Thema Migration gewesen. Einzig Kühnert hob sich da ein wenig ab. Niemand sagte mal was zu Klimawandel oder Energiewende.
AfD Mann hält ein Stöckchen hin und alle springen drüber.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 09:31   #6187
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Niemand sagt etwas gegen unseren alten und neuen "Subba Chaempiaen".


Auch in Hessen gab es keinen btw. nicht den erhofften oder befuerchteten Rechtsruck.

Hier vor Ort im Nachbarkaff z.B. (Middlfrangn) war es wohl so, dass über 50% der Wählerstimmen für die AfD von Jugendlichen kamen.

Alles ist gut. Dank Herrn Dr. Markus Söder und Herrn Hubert Aiwanger natürlich.

Schöne Woche allen und LG
bei uns hier im Kaff, 28 % AFD.....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:15   #6188
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Söder? Sorry der geht gar nicht (und ich bin aus Bayern)!
Ein Wendehals wie alle bei der CSU...
Ich fänds lustig, wenn Söder dann die ganzen Klimamassnahmen umsetzen muss.

Denn die sind zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:36   #6189
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.
Ich sehe es wie keko: Das ist moderat. Das ist natürlich eine Beurteilung aus dem Umfled heraus: Wenn ich bei uns im Landkreis schaue, dann reden wir von satt über 50% (FW + AfD).

Das is auch ungefähr die "gefühlte Menge" an Leuten (also jeder Zweite), mit denen ich über Politik rede und die die Schnauze von der aktuellen Pfuschpolitik dermaßen was von voll haben, dass sie kaum noch mit sich reden lassen. So sehen verhärtete Fronten aus.

Und das hier bei uns, in denen den Leuten die Kohle aus den Ohren raus hängt, ne Menge Leute High-End E-Autos fahren und in geilen Häusern wohnen, dass dir die Augen raus fallen.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 11:01   #6190
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich sehe es wie keko: Das ist moderat.(...)
Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 11:06   #6191
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Hessen, eines der Bundesländer in denen der NSU mordete und ein am Tatort anwesender Mitarbeiter des Verfassungsschutz nicht mitbekommen haben will.
Wo Jahre später Walter Lübcke erschossen wird.
Wo eine RAin der Nebenklage im NSU Prozess trotz gesperrter Daten Drohschreiben eines NSU 2.0 bekommt.
Wo NS-verherrlichende Chats in Whatsapp Gruppen der Polizei geleakt werden.

Und dort erhält der politische Arm des Rechtsextremismus ein neues Rekordergebnis mit satt über 10%.

Wir müssen ein gänzlich anderes Verständnis der Definition von "moderat" haben.
Ich kann keinen Zusammenhang deiner Antwort zu meinem Beitrag erkennen und der Aussage von keko, dass der Rechtsruck bei den gestrigen Wahlen moderat ausgefallen ist. Könntest du das bitte erläutern?

Ach ja: Ws ist denn der "politische Arm des Rechtsextremismus" ? Meinst du Rechtspopulismus? Oder was anderes? In Hessen?

Geändert von Helmut S (09.10.2023 um 11:12 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 11:19   #6192
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Hmmm....

30% in Bayern für AfD und FW. Und das nach der Geschichte um Aiwanger.
In Hessen die AfD mit +5% und bestes Ergebnis in einem westdeutschen Bundesland jemals.
Weiß ja nicht womit du gerechnet hattest aber "moderat" sieht für mich anders aus.
Die CSU hat auch ordentlich im linken Lager zugeschlagen und dort viele neue Stimmen erhalten. Für einen immensen Teil der AfD und FW Stimme war der ausschlaggebende Punkt, dass die CSU nicht als konservativ wahrgenommen wird. So richtig falsch ist das auch nicht.

Mann könnte nun einerseits die Wähler und deren Einstellung betrachten und andererseits die Parteien. Bei den Parteien ist das etwas anders.

Meine These wäre, dass sich die Einstellung der Wähler nicht in dem Maße geändert hat. Stärker nehme ich die Verschiebung der Parteipositionen wahr. Da alle weit nach links gerutscht sind, ist auf der rechten (konservativen) Seite ein riesiger Raum entstanden. Dieser wird jetzt von anderen Parteien besetzt. Das ist Marktwirtschaft politischer Einstellungen und Meinungen. Wenn die Nachfrage da ist, wird sich das Angebot entwickeln. Allein schon die Zahl der Parteien deutet auf abgegrenzter Themenfelder hin. Einige davon haben dann einen eher rechten Fokus.

Oder zurück zum Fadentitel... einen echten Rechtsruck sehe ich in der Bevölkerung nicht.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.