gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
War das Eigenheim früher erschwinglicher? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2023, 16:03   #41
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ketzerische Anmerkung. Irgendwohin werden diese Häuser aus den vor-einer-Generation-bescheidenen-Verhältnissen ja auch vererbt...... Das heißt naiv gerechnet, dass es eigentlich einen kleineren Anteil an "bescheidenen Verhältnissen" geben sollte?
Der Wohlstand insgesamt ist deutlich gestiegen. Bei meinen Großeltern liefen noch Schweine und Hühner vor dem Haus herum. Ich erinnere mich, dass dies nicht zu meiner Belustigung war. Ich würde trotzdem sagen, dass es für meine Eltern einfacher war als heute, ein Haus zu erarbeiten. Mein Vater war Alleinverdiener und ich habe hier und da schon gehört, dass Frauen im Jahr 2023 nicht nur aus Gründen der Gleichberechtigung arbeiten gehen, sondern es schlicht müssen, um die Familie finanziell am Laufen zu halten.
Deine Rechnung passt auch nur in einem idealen System, das quasi nach aussen abgeschlossen ist und in dem Geld frei zirkuliert. Bilden sich Klumpen, sieht es schon anders aus.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 16:04   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Um noch ein bisschen von Einzelfällen zu berichten

Kollege hatte ein Objekt was für 180 k€ inseriert war - ältere Dame die weil Mann gestorben ein Haus zu viel hatte. (Ja, es war ein sehr niedliches Haus zu dem Preis und ist auch paar Tage her)

Er hat es für sich durchgerechnet und kam auf 150 k€ die es für ihn wert war. Hatte es auch besichtigt wo ordentlich Andrang war. Hat sich dann aber unabhängig vom Preis dagegen entschieden ohne in Preisdiskussionen zu gehen.

Nach einer Weile traff er die Frau und erfuhr, dass es für 120 k€ verkauft wurde - und ärgerte sich.

Moral: Gerade bei Bestandsgebäuden kann es sinnvoll sein "dreist" in Verhandlungen reinzugehen um vernünftige Preise zu erzielen. Die inserierten Preise und die die man bei Neubauten teilweise bezahlen muss weil es eine Firma halt so verlangt spiegeln teilweise nicht die tatsächlich bezahlten Preise wieder.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 16:33   #43
schreibender
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 124
Noch ein Einzelfall:

ich kenne nur einen Maurer der zur Miete wohnt, seine Geschichte damals aus den 60igern

Junger Mann, verheiratet, möchte Haus bauen. Der Berater sagt: mach Nägel mit Köpfen, 6 Parteienhaus mit Dachbodenreserve, Finanzierung steht.

Frau wird schwanger, Schwiegermutter pflegebedürftig und stirbt. Zwei Einkommen brechen weg, Immobilie wurde verkauft, Maurer wohnt bis zum Lebensende in der Immobilie die er hochgezogen hat zur Miete.
(Ich wäre ausgezogen).

Ich kenne einige Familien welche aus der damaligen UdSSR als Russlanddeutsche in die BRD kamen. Die haben fleißig gearbeitet, sich gegenseitig geholfen und nach ein paar Jahren hatte alle ein Mehrfamilienhaus zusammengebaut.

Das kann ich mir in unserer heutigen Gesellschaft nicht vorstellen. Der Zusammenhalt von vielen Zugereisten ist da, aber die handwerklichen Kenntnisse fehlen.
schreibender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 23:43   #44
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Ich kann die Frage definitiv mit Ja beantworten. Mein Haus ist inzwischen abbezahlt und ca. 1,2 Millionen Euro Wert (Speckgürtel München, Bodenrichtwert knapp 1800 Euro). Gekauft habe ich es für knapp über 500.000. Heute könnte ich mir diese Bude nicht mehr leisten. Das Gleiche gilt für meinen Vater. Der konnte sich damals in den 70ern als Alleinverdiener ein freistehendes EFH leisten. Heute würde das nicht mehr gehen. Grundsätzlich gilt halt, dass sich die Immobilienpreise stärker nach oben entwickelt haben als die Reallöhne.

Als Investment habe ich das Haus nie gesehen. Ich wollte mein eigener Herr sein. Jemand schreibt, dass er ein Dachfenster in seine Bude eingebaut hat, Als Mieter machst du das nicht. Da kannst du höflich den Eigentümer fragen. Und wenn der Nö sagt, dann gibts kein Dachfenster. Außerdem kann dich niemand rausschmeißen, indem einfach der Mietvertrag gekündigt wird. Auch das war mir sehr viel wert.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 08:37   #45
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Naja, ob München jetzt allgemeingültig ist darf sicher bezweifelt werden.
Geh mal irgendwo in eine „abgehaengte“ Region, da sieht das wieder ganz anders aus.

Und Wert sein schön und gut, aber den Wert musst du erstmal bekommen. Und je hochpreisiger desto schwieriger.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 16:59   #46
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Ich kann die Frage definitiv mit Ja beantworten. Mein Haus ist inzwischen abbezahlt und ca. 1,2 Millionen Euro Wert (Speckgürtel München, Bodenrichtwert knapp 1800 Euro). Gekauft habe ich es für knapp über 500.000. Heute könnte ich mir diese Bude nicht mehr leisten. Das Gleiche gilt für meinen Vater. Der konnte sich damals in den 70ern als Alleinverdiener ein freistehendes EFH leisten. Heute würde das nicht mehr gehen. Grundsätzlich gilt halt, dass sich die Immobilienpreise stärker nach oben entwickelt haben als die Reallöhne.
Habe die Hypothese mal gecheckt https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
Brutto Vollzeit im Monat 1991: 1882 €
Brutto Vollzeit im Monat 2022: 4100 €
Faktor 2,24 über die 30 Jahre, BTW 500 k€ mal 2,24 ist 1,18 m€.
Das unterstützt deine Hypothese nicht wirklich...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 17:19   #47
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Habe die Hypothese mal gecheckt https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
Brutto Vollzeit im Monat 1991: 1882 €
Brutto Vollzeit im Monat 2022: 4100 €
Faktor 2,24 über die 30 Jahre, BTW 500 k€ mal 2,24 ist 1,18 m€.
Das unterstützt deine Hypothese nicht wirklich...
Es ist aber ein gutes Indiz für die Confirmation Bias. Wir nehmen die Aspekte stärker oder teilweise ausschließlich wahr, die unsere Überzeugung bestätigen. Was da nicht rein passt, blenden wir ganz gern aus.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 20:42   #48
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Lieber "Genussläufer", "kullerichs" Beitrag ist nur ein Beispiel dafür, wie man mit falschen Annahmen (30 Jahre), zu falschen Ergebnissen und zu falschen Schlussfolgerungen (Das unterstützt deine Hypothese nicht wirklich...) kommt.
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.