Seh ich nicht so negativ...
..
Ich hab seit mehreren Jahren 3 Laufradsätze von denen, 2 von der Stange, einer indiv. aufgebaut und die halten super auch bei härterem Einsatz (CX, MTB). Keine 8ter, keine Speichenrisse.
Preis ist konkurrenzlos gut, Kommunikation ist ausbaufähig, Lieferzeit kann dauern. Ich hatte einmal 8 Tage, einmal 2 Wochen und das andere Mal 5 Wochen (indiv.).
Find ich vertretbar bei den Preisen. Andere Laufradbauer sind oft auch nicht schneller aus meiner Erfahrung.
dann einfach bei Leeze bestellen, vollmundigste Marketingversprechen, professor dies und das, dafür halt teurer (felgen sind trotzdem aus China, aber speziell designed für Leeze :-))
Wer 5 Jahre in so einem Markt überlebt, hat sein Konzept etabliert, ob gut oder schlecht, es scheint zu laufen.
Der Inhaber zieht das Ding so durch wie er es für richtig hält, die Kundschaft muss damit leben oder nicht.
alles ganz einfach.
Für mich wäre das nichts, gerade in diesen Zeit neigt der Kunde doch noch schneller zur Reklamation auf Händlerkosten, auch wenn es ein Crash oder selbstverschulden war.
Da macht ein getauschter Felgensatz einiges an Deckungsbeittrag kaputt.
dann einfach bei Leeze bestellen, vollmundigste Marketingversprechen, professor dies und das, dafür halt teurer (felgen sind trotzdem aus China, aber speziell designed für Leeze :-))
Wer 5 Jahre in so einem Markt überlebt, hat sein Konzept etabliert, ob gut oder schlecht, es scheint zu laufen.
Der Inhaber zieht das Ding so durch wie er es für richtig hält, die Kundschaft muss damit leben oder nicht.
alles ganz einfach.
Für mich wäre das nichts, gerade in diesen Zeit neigt der Kunde doch noch schneller zur Reklamation auf Händlerkosten, auch wenn es ein Crash oder selbstverschulden war.
Da macht ein getauschter Felgensatz einiges an Deckungsbeittrag kaputt.
Zum Thema "Chinafelgen" möchte ich nur anmerken, dass nahe zu alle Felgen aus China bzw. Asien kommen und durchaus etwas taugen. Dort befindet sich mittlerweile das größte Fertigungs-Know How.
Die Laufräder von Leeze werden in Deutschland aufgebaut. Die Produktion der Felge selbst wird auch in Fernost stattfinden. Angeblich haben die auch eine eigene Nabe entwickelt, die dort gefertigt wird.
Kommunikation - laut Kumpel - zu Leeze soll hervorragend sein mit Chatbox auf der Seite oder per mail...kann ich nicht beurteilen.
Ich bleib vorerst bei Slowbuild und fahr bei denen ganz gut mit den Kombis DT350 und Newmen + DT Felgen. Klassisch langweilige Felgenbrems-LRS auf dem Renner und Disc auf MTB...nix Carbon. Das können die z.B. noch indiv. anbieten. Leeze ist da unflexibler.
Zum Thema "Chinafelgen" möchte ich nur anmerken, dass nahe zu alle Felgen aus China bzw. Asien kommen und durchaus etwas taugen. Dort befindet sich mittlerweile das größte Fertigungs-Know How.
Die Laufräder von Leeze werden in Deutschland aufgebaut. Die Produktion der Felge selbst wird auch in Fernost stattfinden. Angeblich haben die auch eine eigene Nabe entwickelt, die dort gefertigt wird.
Kommunikation - laut Kumpel - zu Leeze soll hervorragend sein mit Chatbox auf der Seite oder per mail...kann ich nicht beurteilen.
Ich bleib vorerst bei Slowbuild und fahr bei denen ganz gut mit den Kombis DT350 und Newmen + DT Felgen. Klassisch langweilige Felgenbrems-LRS auf dem Renner und Disc auf MTB...nix Carbon. Das können die z.B. noch indiv. anbieten. Leeze ist da unflexibler.
Ich hatte das ironisch gemeint mit Leeze...ist halt reines Marketing. Die eigene Nabe ist halt no name und billiger als ne DT Swiss.
Das meinte ich mit Marketing, die klappern halt mächtig mit eigenem dies und das, auch der Rahmen vom Bike ist ne eigenentwicklung, die in China gefertigt wird...den Rahmen gibt es aber ganz normal im Regal von nem chinesen für alle...aber es gibt viele , dies einfach glauben...
PS: ich fahre schon immer Chinarahmen und Felgen und bin bisher noch nie Qualitativ enttäuscht worden. Meine Scheibe wird auch wieder aus Fernost kommen..
Die Z45, 47, etc Felgen bei Slowbuild sind von Munic Composites und kommen wirklich aus Deutschland..... zusammen mit 240er DT Naben zum unschlagbaren Preis. Genau deshalb gibt es den Laden noch bzw nimmt man Unanehmlichkeiten in Kauf.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Die Z45, 47, etc Felgen bei Slowbuild sind von Munic Composites und kommen wirklich aus Deutschland..... zusammen mit 240er DT Naben zum unschlagbaren Preis. Genau deshalb gibt es den Laden noch bzw nimmt man Unanehmlichkeiten in Kauf.
779 Eur inkl. Lieferung für den o.g. Satz mit der 240er XDR-Ausführung als Variante für hügelige Strecken und windige Tage sind unschlagbar.
Hatte dann hier große Mühe, die bereitliegende Bereifung drauf zu bekommen.
Weder die bereit liegenden Zipp Tangente, noch Schwalbe oder Conti 5000 gingen nicht ohne nachdrücklichen Einsatz von zwei Reifenhebern auf die Felgen.
Also hab ich wieder bewährtes "No Trouble" Material gekauft und die Pirelli P Zero Race S gekauft und ohne weitere Hilfe aufgezogen.
Saugut!!!
Bestellt am 5. Juni, ausgeliefert am 30.06.
Und klar, Lieferzeit lt. Webshop 5 Tage, Kommunikation nach Bestellung wegen Verzögerung der Ware nicht vorhanden, ich denke, dass mein Namensvetter auch nur 24 Stundentage zur Verfügung, da bleiben wir doch einfach entspannt und chillen ein bissl.
Mit Auslieferung dann noch eine erklärende Info vom Laufradbauer bekommen: "HI Stefan, sorry, die Felge war ausverkauft.
Herzlichen Dank für deine Geduld. Lg stefan"
Ich hatte das ironisch gemeint mit Leeze...ist halt reines Marketing. Die eigene Nabe ist halt no name und billiger als ne DT Swiss.
Halte ich für eine steile These...laut Nachfrage bei Leeze sind die Naben Eigenentwicklungen und daher Leeze aber nicht noname. Noname wäre vielleicht Bitex oder Novatech aber selbst das muss nicht zwingend schlecht sein...da gibt es viele Varianten.
Es handelt sich bei den Leeze um solche mit gedichteten Industrielagern. Die Vorderradnabe ist mit 2 und die Hinterradnabe mit 4 Lagern bestückt. Die CC 50 Disc Basic sollen z.B. mit größeren Lagern als die CC 58 Disc Evo WASO ausgestattet sein. Sollen haltbarer sein aber auch mehr wiegen.
Woher nimmst Du Dein Wissen?
..
Ich persönlich schwör auch auf DT (350) von Slowbuild aber steh auch nicht so auf bashing von Herstellern, vor allem, wenn es noch Unternehmen in D sind, die an Arbeitsplätze gebunden sind. Da sollte man schon begründen und mehr ins Detail gehen können.
Mich interessiert aktuell aber auch die AC 35 ROAD für Felgenbremse mit der Ultimate Nabe von Leeze, weil es schwer ist, so etwas bei Slowbuild noch zu bekommen.