Frage zu Shorty bzw. Swim skin - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
10.07.2023, 20:14
#9
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von
Misko
Der Anzug ist aber nur für das Schwimmen oder? Ich wundere mich weil er auf den Bildern auch beim Laufen abgebildet ist.
Wegen Auftrieb hast du wohl.recht.
Ja, der ist nur für das Schwimmen. Auf den Bildern mit den laufenden Personen ist ein andere Anzug (kein Shorty) zu sehen.
Ich habe auch einen von Camaro und bin sehr sehr zufrieden damit.
https://wassersporteuropa.de/camaro-...neoprenanzug--
11.07.2023, 09:25
#10
Szenekenner
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 70
Ich habe mir letzten Sommer das gekauft:
https://coltingwetsuits.com/produkt/...pia-2/?lang=en
und bin sehr zufrieden. Beim Training im See, wenn das Wasser noch nicht richtig warm ist, oder in kalten Freibädern, finde ich es gerade richtig.
11.07.2023, 12:14
#11
Also - ich bin bei kaltem Wasser sehr empfindlich. Bis ca. 21 Grad Wassetemperatur, und ab ca. 15 Minuten werden meine Finger und Füsse regelrecht taub. Sie laufen auch weiss an und nach dem Schwimmen sind diese für 30 Minuten wie eingeschlafen. Nicht so schön... d. h. bis 21 Grad schwimme ich immer mit Neo, und darüber nehme ich einen SwimSkin und je nachdem eine Badekappe.
Für mich ist der Wärmeschutz des SwimSkin (Sailfish Rebel) vollkommen ausreichend.
.
11.07.2023, 13:14
#12
Szenekenner
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.840
Zitat:
Zitat von
Canumarama
Speziell bei diesem Shop wäre ich sehr vorischtig, s. dazu diverse Bewertungen im Netz.
Zitat:
Zitat von
ppm58
Das ist ein swimrun Anzug der auch zum laufen gemacht ist, also zum reinen schwimmen nicht die erste Wahl.
Fast alle etablierten Hersteller bieten kurze Neos, und da funktionieren (Kälteschutz!) sogar die billigen Varianten von Decathlon, Lidl, usw.
Auftrieb bieten alle ausreichend und sie sind tatsächlich schneller als in Badehose / Badeanzug.
11.07.2023, 14:27
#13
Moin,
hat hier jemand Erfahrung mit den Neos von Decathlon (Zone 3 oder Van Rysel) ?
Das Geschäft bei mir in der Nähe ist die einzige, mir bekannte Gelegenheit, um einen Neo anzuprobieren. Es geht um den Wiedereinstieg, nicht um schnellste Schwimmzeiten.
11.07.2023, 14:30
#14
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von
Ausdauerjunkie
Speziell bei diesem Shop wäre ich sehr vorischtig, s. dazu diverse Bewertungen im Netz.
Ich habe nicht den Shop empfohlen sondern den Anzug.
11.07.2023, 15:15
#15
Szenekenner
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.840
Zitat:
Zitat von
Canumarama
Ich habe nicht den Shop empfohlen sondern den Anzug.
nichts anderes habe ich geschrieben
11.07.2023, 18:09
#16
Keko-Bezwinger
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.284
Moin,
Zitat:
Zitat von
Misko
Einen richtigen langen Neo habe ich. Damit will ich aber nicht ins Freibad.
genau für diesen Anwendungsfall habe ich mir mal einen "
Sparneo " gebastelt. Da hast Du den Kälteschutz über die Materialstärke selbst in der Hand.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von
wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad