Ich halte es da wie Sabine. Mit AfD Wähler*innen will ich nichts zu tun haben. Die werden aus meinem Telefonbuch gelöscht, bei den Socials aus der Liste entfernt und auf der Straße nicht mehr gegrüßt.
Ich dachte bis zur Corona Zeit genauso. Dann hatte ich mich in dieser Zeit von Leugnern oder auch harschen Kritikern mehr und mehr distanziert. Das kannst Du danach schlecht wieder kitten. Ähnlich ist es bei politischen Einstellungen, wirtschaftlichen Einstellungen, ökologischen Ansichten. Irgendwann wird die Schnittmenge immer kleiner und die eigene Blase immer dichter. Ich habe aktuell sogar im engsten Freundeskreis Leute, die offen für die AfD plädieren. Ich akzeptiere das. Klar streiten wir uns immer mal wieder leidenschaftlich darüber. Ich sehe nur einfach nicht ein, daß ich Freunde, mit denen ich viele gemeinsame Erlebnisse, Hobbies oder Träume teile, einfach zu ignorieren, weil mir ihre politische Einstellung nicht gefällt. Und was mache ich, wenn z.B. meine Eltern AfD wählen würden? Soll ich sie dann nicht mehr besuchen? Ich habe denen viel zu verdanken. Steht für Dich die politische Einstellung über allem? Für mich ist es ein Aspekt von vielen. Und bei einigen blende ich diesen aus.
Zitat:
Zitat von LisaH
Ich stimme Dir zu und mache es wie Du. Aber wahrscheinlich ist dies die falsche Strategie, wenn man den weiteren Aufstieg der AfD verhindern will.
Das kommt noch dazu. Für mich würden aber beide Kategorien alleinstehend zur Entscheidung bringen, mich nicht von den Leuten zu distanzieren. Von Teilen der Meinung sicher, aber nicht von der Person selbst.
....
Ich halte es da wie Sabine. Mit AfD Wähler*innen will ich nichts zu tun haben. Die werden aus meinem Telefonbuch gelöscht, bei den Socials aus der Liste entfernt und auf der Straße nicht mehr gegrüßt.
Ich weiss nicht, ob ihr überlegt, was es bedeutet, wenn z.B. wie in Brandenburg oder Thüringen bei der Sonntagsfrage ca. 1/3 angeben, die AFD zu wählen. (in Thüringen auch ca. 1/4 die PdL). Da in Städten wie Potsdam der Anteil geringer ist, liegt er in manchen Regionen sehr deutlich darüber. Da wo ich wohne z.B., würde Dein Verhalten den kompletten Rückzug aus allen gemeinsamen dörflichen Aktivitäten bedeuten. Und willst Du den Kindern verbieten, benachbarte Freunde zu besuchen, deren Eltern AFD wählen, oder zur Feuerwehr, in einen Verein zu gehen usf.
Jens, die AfD ist nicht (mehr) diese Anti-Euro / Pro-DM Partei.
Es gibt zahlreiche Beispiele verbaler Entgleisungen von AfD-Leuten. Es gibt zahlreiche frei zugängliche social media Posts, es gibt belegte Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen etc.
Mir kann niemand mehr erzählen, die Partei aus Protest zu wählen.
Die Zeiten, als man bei 5-10 % auf Bundesebene die Partei belächelte und meinte, sie würde sich von selbst "entzaubern" sind rum.
Ich halte es da wie Sabine. Mit AfD Wähler*innen will ich nichts zu tun haben. Die werden aus meinem Telefonbuch gelöscht, bei den Socials aus der Liste entfernt und auf der Straße nicht mehr gegrüßt.
Du darfst das Handhaben wie du möchtest, man muss man ja auch auf seine eigene Seele achten. Aus einer Gruppe musste ich mich auch mal zurückziehen. Ich kann das gut verstehen .
Ich halte die AfD auch für gefährlich, aber darum ging es bei meinen letzten Texten gar nicht. Ich habe gar nicht behauptet, dass die AFD ungefährlich sei.
Die Frage war hier, warum die AfD momentan so viel Zustimmung erfährt. Und das können Leute wie ich besser beurteilen, als Leute wie Sabine, die ihre Ruhe vor den AFD-Wählern haben möchten.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
(...)
Die Frage war hier, warum die AfD momentan so viel Zustimmung erfährt. Und das können Leute wie ich besser beurteilen, als Leute wie Sabine, die ihre Ruhe vor den AFD-Wählern haben möchten.
Das stelle ich dir nicht in Abrede, dass du das zum Teil beurteilen kannst. Im Beruf mit Kindern und mit deren Eltern bekommst du sicher einiges mit.
Ob du das nun besser oder schlechter oder gleich gut wie Sabine kannst das kann und will ich nicht beurteilen.
Ganz sicher aber wirst du es von Begegnungen mit Menschen im Job gut beurteilen können und nicht vom Anschauen eines Reichelt Video, oder?
Die Frage war hier, warum die AfD momentan so viel Zustimmung erfährt. Und das können Leute wie ich besser beurteilen, als Leute wie Sabine, die ihre Ruhe vor den AFD-Wählern haben möchten.
Du kannst überhaupt nichts besser beurteilen als ich.
Woher nimmst du diese Gewissheit das tun zu können?
Außerdem geht es nicht um Ruhe. Ich habe einen Freund zu einem ex-Freund gemacht weil er lieber mit rechtsradikalen Arschkrampen spricht als mit mir.
Ich entschuldige mich für den Kraftausdruck, halte diesen jedoch für solche Leute für angemessen.
Das stelle ich dir nicht in Abrede, dass du das zum Teil beurteilen kannst. Im Beruf mit Kindern und mit deren Eltern bekommst du sicher einiges mit.
Ob du das nun besser oder schlechter oder gleich gut wie Sabine kannst das kann und will ich nicht beurteilen.
Ganz sicher aber wirst du es von Begegnungen mit Menschen im Job gut beurteilen können und nicht vom Anschauen eines Reichelt Video, oder?
Das hat m.E. wenig mit dem Job zu tun. Er beschäftigt sich überhaupt damit und hört zu. Das ist anders als vermuten
Ich entschuldige mich für den Kraftausdruck, halte diesen jedoch für solche Leute für angemessen.
Das ist auch nachvollziehbar und funktioniert sicher so. Wo ich wohne, ginge das auch. Ich wlll das aber nicht.
Wenn ich zu meinen Verwandten aufs Dorf schaue, gibt es kaum noch eine Wahl. Da ist einer in der FFW. Und darum organisiert sich eine beachtlicher Teil des Dorflebens. Da kannst Du entweder mitmachen oder wegziehen. Die wollen einfach in Ruhe gelassen werden.