gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
China - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2023, 16:55   #425
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.494
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ja, scheint mir auch so, daß Differenzierung nicht so Dein Ding ist. Eine Autokratie und eine Diktatur gleichzusetzen, ist dennoch sportlich. Aber egal, wenn schon Differenzierung ausschließen, dann konsequent.
Nenn es wie du willst, in Wirklichkeit ist der Unterschied doch egal.
Xi regiert China. Ich erinnere mich wie er im letzten Jahr den Ex-Parteichef oder so abführen ließ.

Geändert von sabine-g (13.04.2023 um 17:01 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 17:31   #426
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ersteres ist sicher der Fall. Das "gelbe Zeitalter" ist nur eine Frage der Zeit. Nicht weil sie das bessere System haben. Sie haben eine charmante Mischung aus 1,4 Mrd. Menschen und Momentum. Das halten wir nicht auf. Aber auch dort wird mit steigendem Wohlstand der Drang nach Freiheit größer werden. Ich sehe unsere Modell nicht am Ende. Das Ding ist noch nicht ausgefochten ..
Ja, das Problem wird beginnen, wenn immer mehr der 1,4 Mrd anfangen Bücher zu lesen. Diese Entwicklung hat unsere Führung ja bereits erfolgreich hinter sich bringen müssen ;-)
Zwar glaube ich an die Gleichheit der Menschen, aber nicht unbedingt an die Gleichheit der Kulturen. Hier gibt es aus meiner Sicht verschiedene Entwicklungsstände.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 18:18   #427
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ersteres ist sicher der Fall. Das "gelbe Zeitalter" ist nur eine Frage der Zeit. Nicht weil sie das bessere System haben. Sie haben eine charmante Mischung aus 1,4 Mrd. Menschen und Momentum.
Chinas Bevölkerung schrumpft schon wieder, der Altersdurchschnitt steigt Richtung 60 Jahre, ... China läuft gerade in ein riessiges Problem, schaut euch nur mal die Altersstruktur an. Ich hatte schon vor 15 Jahren Bewerber die mir erzählt haben, dass ihre Arbeitsplätze nach Vietnam verlagert werden, weil China zu teuer ist....
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 21:14   #428
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Chinas Bevölkerung schrumpft schon wieder, der Altersdurchschnitt steigt Richtung 60 Jahre, ......
Na, das wird noch etwas dauern, aber er steigt



m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 21:57   #429
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Chinas Bevölkerung schrumpft schon wieder, der Altersdurchschnitt steigt Richtung 60 Jahre, ... China läuft gerade in ein riessiges Problem, schaut euch nur mal die Altersstruktur an.
Spannend. Deutschland:

https://de.statista.com/statistik/da...altersgruppen/

China:

https://de.statista.com/statistik/da...rung-in-china/

Die Entwicklung der Gesamtzahl ist prozentual ähnlich.

Also ja, China läuft dort auf ein Problem zu. Aber bei weitem nicht so krass wie bei uns. Dazu kommt, daß China bis dato nicht gerade als einwanderungsfreundlich galt. Warum sollen die nicht Vietnamesen, Thailänder, Kambodschaner, etc. einwandern lassen? Es gibt Risiken und Chancen. Genau wie bei uns. Warum vermittelst Du, daß das chinesische Problem hier größer sei als das unsrige? Und wenn Du das sagen willst, warum?

Zitat:
Ich hatte schon vor 15 Jahren Bewerber die mir erzählt haben, dass ihre Arbeitsplätze nach Vietnam verlagert werden, weil China zu teuer ist....
Spricht auch für die Abwanderung dieser Bevölkerung nach China.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 22:18   #430
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Ich habe auch gelesen, dass China gegebenenfalls einem Arbeitskräftemangel, der sich aus der Demografie ergeben könnte, mit einer geänderten Einwanderungspolitik begegnen will, da es in den Nachbarländer genug Menschen gibt, die es attraktiv finden, in China zu arbeiten.

Die frühere Ein-Kind-Politik hat ja mit zum wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen und der Planet Erde dankt es, um da mal einen anderen Aspekt zu erwähnen.

Geändert von qbz (14.04.2023 um 09:11 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2023, 22:53   #431
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ersteres ist sicher der Fall. Das "gelbe Zeitalter" ist nur eine Frage der Zeit. Nicht weil sie das bessere System haben. Sie haben eine charmante Mischung aus 1,4 Mrd. Menschen und Momentum. Das halten wir nicht auf. Aber auch dort wird mit steigendem Wohlstand der Drang nach Freiheit größer werden. Ich sehe unsere Modell nicht am Ende. Das Ding ist noch nicht ausgefochten
Kennst Du und was hälst Du denn von Michael Hudsons grundsätzlichen Unterscheidungen zwischen Industriekapitalismus (China) und Finanzkapitalismus (USA) zur Erklärung des chinesischen und amerikanischen Wirtschaftsmodells, das China wiederum in ihrem eigenem Selbstverständnis bei sich als "sozialistische Marktwirtschaft" in Abgrenzung zu einer zentralen Planwirtschaft (frühere UDSSR) auffasst.

Zitat:
“The decline of the West is not necessary or historically inevitable. It is the result of choosing policies dictated by its rentier interests. … The threat posed to society by rentier interests is the great challenge of every nation today: whether its government can restrict the dynamics of finance capitalism and prevent an oligarchy from dominating the state and enriching itself by imposing austerity on labor and industry. So far, the West has not risen to this challenge.”

“The book explains why the New Cold War’s U.S.-China conflict cannot simply be regarded as market competition between two industrial rivals. It is a broader conflict between different political economic systems – not only between capitalism and socialism as such, but between the logic of an industrial economy and that of a financialized rentier economy increasingly dependent on foreign subsidy and exploitation as its own domestic economy shrivels.

“Professor Hudson endeavors to revive classical political economy in order to reverse the neoclassical counter-revolution. … The book explains why the U.S. and other Western economies have lost their former momentum: A narrow rentier class has gained control and become the new central planner, using its power to drain income from increasingly indebted and high-cost labor and industry. The American disease of de-industrialization has resulted from the costs of industrial production being inflated by the economic rents extracted by this class under the system of financialized monopoly capitalism that now prevails throughout the West.”
https://michael-hudson.com/2022/05/t...-civilization/

Geändert von qbz (13.04.2023 um 23:38 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 07:30   #432
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
S
Die Entwicklung der Gesamtzahl ist prozentual ähnlich.
Fertilitätsraten: Deutschland 1,53; China 1,28. Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.