gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100 x 100m Schwimmen fast ohne Training ? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: kann man mit fast ohne Training 100 x 100m schwimmen schaffen?
Klar, nicht lange fragen, mitmachen! 13 29,55%
Nein, man wird nach 6-7km gnadenlos absaufen. 9 20,45%
Egal, die Antwort gibt es am Ende. 16 36,36%
Auf jeden Fall ein gutes Training auch wenn man es nicht schafft. 6 13,64%
Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2023, 13:27   #57
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 314
Ich finde sabine hat in der Gruppe mit Abgang alle 2:15 nichts verloren.
Zum einen weil das für jemanden mit den Schwimmleistungen/Hintergrund keine Herausforderung ist.
Zum anderen weil du dann die Bratwürste in der 2:15er Gruppe dauernd unter Druck setzt mit viel zu schnellen Splitzeiten.
2:15er Abgang habe sogar ich mit damals 49 Jahren geschafft. Das war nachdem ich zwei Jahre vorher einen Kraulkurs gemacht hatte. Meine Zeit auf der LD 1h15min. Die Splitzeiten beim 100x100 waren 1:49 (Anfangs schneller, gegen Ende langsamer).

Sabine: 2:15 wäre als würdest du zum RTF mit dem getunten Cervelo-TT antreten.
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 13:37   #58
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von Bulldog Beitrag anzeigen
Ich finde sabine hat ..
jaja. ich bin 55 übrigens.
Außerdem sind wir 7 Leute auf unserer Bahn. Es gibt Dauerschwimmer und welche die 2:05 schwimmend alle 500m 1min Pause machen etc. pp.
Ich glaube es ist Wurscht wer da was schwimmt, hinterher ist alles durcheinander.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 11:06   #59
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
Etwas spät, aber noch hat es ja nicht stattgefunden. Daher kann ich noch meine Meinung beisteuern.
Ich hab das ganze 1x mitgemacht 1 Monat vor dem Corona lockdown und wegen der vielen Anfragen wurde damals dann auch extra eine 2:30 Abgangszeit angeboten. Als es dann soweit war, waren wir zu zweit auf dieser Bahn
Es war also kein Wasserschattenschwimmen mögilch, da ich der schnellere war. Bahnlänge war 50m.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich wohl auch die 2:15 geschafft, hab es mir vorher aber einfach nicht vorstellen können und dementsprechend auch nicht zugetraut.
Am Schlimmsten war der Abschnitt zwischen 6km und 7km. Da hat es angefangen richtig weh zu tun und ich konnte eine Zeitlang einen Arm nicht mehr richtig nach vorne bringen und psychisch war es hart, da man noch so viel Strecke vor sich hatte.
Die schlimmsten Schmerzen vergingen nach 7km und der Rest war Kopf-Sache.

Durchschnittliche Schwimmleistung die 4 Monate davor waren ca 17km/Monat. Ich hab mich aber auch rel kurzfristig zu dem Event entschlossen. Davor ca 2-3 Monate mit noch viel weniger Schwimmen.
Mein Durchschnitt der 100er lag letztendlich bei 1:53min. Im 25m Becken hätte ich mir vorher definitiv auch 2:15 zugetraut, da ist man einfach schneller.

Also wenn sabine-g die letzten 2 Wochen trainiert hat, sehe ich da überhaupt keine Probleme. Ich als langsamer auch nicht arg viel besser trainierter hab es auch geschafft. Und ich war damals zwar jünger als sabine-g jetzt aber auch nur ca 7 Jahre.
Würde sogar sagen die 2:00 im 25m Becken sollten auch drin sein, bei der Grundschnelligkeit.
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:13   #60
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Also Stand heute bin ich morgen um 14Uhr im Wasser und pflüge die ersten 100m.
Ob ich es schaffe weiß ich nicht - wie bereits erwähnt.
Heute Nachmittag werde ich als Taperprogramm noch mal wenigstens 100km draußen radeln, das Rad steht schon fertig aufgepumpt im Flur.
Danke für die Beteiligung und Abstimmung in diesem Thread.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:13   #61
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.507
ich hab einmal 100x100 gemacht, selbst organisiert mit dem Kumpel mit dem ich dann kurz darauf den Ötillö machen wollte. Anfang September im unbeheizten 50m Freibad, Wassertemperatur ca 20/21°C, Neo. Wir schwimmen ziemlich gleich, also alle 5x100 Wechsel vorne, der andere im Wasserschatten.

Am zähesten war es bei mir so von 2000-4000, da merkt man schon die Vorbelastung aber es ist noch ewig lang. Ab 5000 oder so liefs dann auch mental gut, da war ja alles im Rekordbereich. Abgang hatten wir in der Tat dank Neo und Wasserschatten 1:45 gemacht, ab 6000 dann 2:00. Paddles hatten wir auch im Einsatz, ich meine immer 500m alle 2k. Bisschen Abwechslung.

Ich wollte das nur in gut trainiertem Zustand machen und nicht als Hauruckaktion.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Also Stand heute bin ich morgen um 14Uhr im Wasser und pflüge die ersten 100m.
Ob ich es schaffe weiß ich nicht - wie bereits erwähnt.
Good luck und viel Spaß!
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:15   #62
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Ich wollte das nur in gut trainiertem Zustand machen und nicht als Hauruckaktion.
gemittelt über die letzten 1,5 Jahre bin ich in einem hervorragendem Zustand

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Good luck und viel Spaß!
merci
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:18   #63
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Ich drücke auch die Daumen!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 23:37   #64
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
Lieber sabine-g,

viel Spaß & Erfolg morgen! Hau rein!
Ich freue mich auf deinen Bericht.

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.