Etwas spät, aber noch hat es ja nicht stattgefunden. Daher kann ich noch meine Meinung beisteuern.
Ich hab das ganze 1x mitgemacht 1 Monat vor dem Corona lockdown und wegen der vielen Anfragen wurde damals dann auch extra eine 2:30 Abgangszeit angeboten. Als es dann soweit war, waren wir zu zweit auf dieser Bahn
Es war also kein Wasserschattenschwimmen mögilch, da ich der schnellere war. Bahnlänge war 50m.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich wohl auch die 2:15 geschafft, hab es mir vorher aber einfach nicht vorstellen können und dementsprechend auch nicht zugetraut.
Am Schlimmsten war der Abschnitt zwischen 6km und 7km. Da hat es angefangen richtig weh zu tun und ich konnte eine Zeitlang einen Arm nicht mehr richtig nach vorne bringen und psychisch war es hart, da man noch so viel Strecke vor sich hatte.
Die schlimmsten Schmerzen vergingen nach 7km und der Rest war Kopf-Sache.
Durchschnittliche Schwimmleistung die 4 Monate davor waren ca 17km/Monat. Ich hab mich aber auch rel kurzfristig zu dem Event entschlossen. Davor ca 2-3 Monate mit noch viel weniger Schwimmen.
Mein Durchschnitt der 100er lag letztendlich bei 1:53min. Im 25m Becken hätte ich mir vorher definitiv auch 2:15 zugetraut, da ist man einfach schneller.
Also wenn sabine-g die letzten 2 Wochen trainiert hat, sehe ich da überhaupt keine Probleme. Ich als langsamer auch nicht arg viel besser trainierter hab es auch geschafft. Und ich war damals zwar jünger als sabine-g jetzt aber auch nur ca 7 Jahre.
Würde sogar sagen die 2:00 im 25m Becken sollten auch drin sein, bei der Grundschnelligkeit.