gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 389 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2023, 08:38   #3105
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Du bist doch gegen Subventionen,.
Wo hab ich das geschrieben?

Meine Aussage war eine andere
twsued ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 08:40   #3106
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ach, und wer meinst du, solltest das tun?
Gerade die letzten 12 Monate sollten dir doch gezeigt haben, wie ungünstig unsere Abhängigkeit vom Import fossiler Brennstoffe ist.
Was so im letzten Jahr empfohlen wurde, hatte ich längst alles. Von Solardach, bis neue Thermostate über Waschlappen. eAuto war für meine liebe Frau sogar schon angedacht statt dem alten Corsa, der scheinbar niemals kaputt geht. Bei den steigenden Preisen und einer latenten Kriegsgefahr bleibt der Sparstrumpf aber erst mal zu ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 08:41   #3107
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ach, und wer meinst du, solltest das tun?
Gerade die letzten 12 Monate sollten dir doch gezeigt haben, wie ungünstig unsere Abhängigkeit vom Import fossiler Brennstoffe ist.
Wir haben keine Abhhängigkeit, sondern eine Doppelmoral

Fräckinggas aus Katar ist gut, eigenes Fräckinggas ist böse
Kohle aus Russland oder Australien ist gut, eigene Kohle ist böse
twsued ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 09:19   #3108
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Wir haben keine Abhhängigkeit, sondern eine Doppelmoral

Fräckinggas aus Katar ist gut, eigenes Fräckinggas ist böse
Kohle aus Russland oder Australien ist gut, eigene Kohle ist böse
Und wie soll der Bedarf Deutschlands ohne Import (=Abhängigkeit) gedeckt werden?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 09:22   #3109
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Wo hab ich das geschrieben?

Meine Aussage war eine andere
Post #3095 etwas weiter oben.

Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Ich bin gegen Förderung!!!
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 09:24   #3110
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Wir haben keine Abhhängigkeit, sondern eine Doppelmoral

Fräckinggas aus Katar ist gut, eigenes Fräckinggas ist böse
Kohle aus Russland oder Australien ist gut, eigene Kohle ist böse
Nein, wie kommst du darauf? Falls du es nicht bemerkt hast, es gibt hier noch ein zusätzliches politisches Problem mit Russland. Mit Doppelmoral hat das nichts zu tun, viel mehr mit politischen Zwängen.

Immerhin hat doch der von dir zu verhasste grüne Wirtschaftsminister dafür gesorgt, dass deine Bude im Winter nicht kalt geblieben ist.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 11:46   #3111
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ganz einfach ein Kombi soll es sein (und kein SUV)! Das Angebot von eKombis ist fast nicht vorhanden. Mir ist nur der MG5 bekannt..
FYI,
Mitte des Jahres 2023 dürfen wir den Opel Astra Sports Tourer als Elektroversion erwarten. Parallel sollte auch der Technik-Bruder aus dem Stellantis-Konzern, der Peugeot e-308 SW erhältlich sein. Als Antrieb dient beiden ein neuer Elektromotor mit 115 kW (156 PS) und 260 Nm Drehmoment. Die Reichweite soll bei etwa 400 Kilometern liegen.

gefunden hier:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...lektro-kombis/
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 12:57   #3112
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Vllt kann man auch mal eine Lanze für BUENDNIS 90 / DIE GRUENEN brechen? Zwei relative simple Ueberlegungen können dazu dienen, zumindest erleichterten diese womöglich das Verständnis, zumindest verstehe ich Folgendes:

1. eMobilitaet ist ein Wunsch; für die Umsetzung wird die Infrastruktur aufgebaut.
2. hier vllt off-topic: das Allgemeinprinzip Sparen. D.h. z.B. in der Umsetzung eAutos laden, wenn der Strom (Solar, Wasserkraft, Windenergie) günstig ist.

1. und 2. bedingen sich wechselseitig im "Autoland Germany? Nicht falls man auf ein Auto verzichten möchte und auf Fahrrad, Busse und Bahnen umsteigt oder zu Fuss geht.

Der Threadtitel heißt eMobilitaet. Mit einem eBike kommt man auch überall hin. Kann auch überall geladen werden. Vorteil zudem: falls eine erneute FS-Pruefung ab 70 Jahren käme ab dann alle fuenf Jahre (75, 80, 85 usw.) wäre Radfahren nicht betroffen.

EAutos und eBikes verpesten nicht die Luft durch Abgase. Falls man das Energieäquivalent, also die Energiegewinnung nicht auf fossile Energieträger abwälzen oder umlegen möchte geht es wohl nicht ohne das Sparen.

Zugespitzt formuliert: muss es ein E-SUV sein oder kann man die gleiche Geldmenge in einen E-Kleinwagen plus Solarpanel investieren? Manche denken ja bereits um? Z.B. in BaWue. Aufs Carport kommen Solarzellen und das nächste Familienauto, ggf. gerne auch fuer Nachbarskinder als Transportmittel zur gemeinsamen Nutzung, wird ein E-Transporter. Sowas sollte Schule machen.

Wie eingetippt wird wohl die Infrastruktur aufgebaut. Viele eAutos verfügen über viele Batterien, die als Energiespeicher dienen können? Dann bräuchte es auch keinen Wasserstoff als Speichermedium?

Wer kann sich das leisten? EMobilitaet. Ich z.B. nicht. Mein Audi Bj. 1997 hat noch TÜV. Dann muss ich eine Wärmepumpe nachrüsten? Und aus dem Öltank wuerde ein Regenwassertank. Für mehr reichts halt nicht.

Für MTB und Radanhaenger schon, brauche ich eben 20 Min länger zum Supermarkt als Cargoebiker hin und zurück.


Geändert von Trimichi (06.03.2023 um 13:22 Uhr). Grund: -e; relativ, und nicht relative in Zeile 2 (diese Wortergänzung im Phone...-). + 1 x ". Entschuldigung.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.