gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1934 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
Themen-Optionen
Alt 27.02.2023, 12:27   #15465
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 659
Ich habe am Wochenende mein Rad für die neue Saison startklar gemacht.

Bedingt durch den Sturz in Ingolstadt wurde eine neue Scheibe verbaut (und dazu gleich das passende Vorderrad ). Da der Lenker auf der rechten Seite etwas über den Asphalt geschrubbelt ist, habe ich diesen auch durch ein Neuteil ersetzt. Bei dieser Gelegenheit habe ich den Lenker mit der Krümmung nach unten verbaut und das Lenkerband gleich weggelassen.

Reifen habe ich jetzt mainstreamgerecht auf 25/28 Tubeless umgerüstet und die serienmässigen Armpads durch welche von RON ersetzt, welche mehr seitlichen Halt bieten.

Was noch aussteht, sind andere Steckachsen, da die ab Werk verbauten etwas sperrig sind werden sie durch DT SWISS RWS Achsen ersetzt.

Die ganze Fuhre wiegt jetzt 10,3kg, auweia

Egal, Hauptsache es kann endlich losgehen,....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P5X_XENTIS.jpg (101,0 KB, 549x aufgerufen)

Geändert von CarstenK (27.02.2023 um 17:30 Uhr).
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 13:20   #15466
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.304
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Ich habe am Wochenende mein Rad für die neue Saison startklar gemacht.

Egal, Hauptsache es kann endlich losgehen,....
1. Die Luft bei "Ausreden" für einen schlechten Radsplit wird jetzt verdammt dünn
2. Schade das der Hintergrund nicht einfärbig ist - dann käme der Bock besser zur Geltung
3. Vielleicht kannst du noch auf "Lamborghini" umlabeln - denn eine gewisse Ähnlichkeit ist gegeben

(Sehr arges Teil )
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 21:47   #15467
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.450
Mir gefällt es sehr gut!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 22:09   #15468
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.129
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Ich habe am Wochenende mein Rad für die neue Saison startklar gemacht.
Der Basislenker wirkt aber sehr tief. Kommst so noch vernünftig einen Berg hoch?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2023, 23:33   #15469
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 659
Da hab ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken dazu gemacht.

Muss ich erst noch probieren, denke aber das sollte gehen.

Ich hab den nur nach unten gedreht, weil das angeblich aerodynamisch die günstigere Position sein soll.

Aber Berge fahren ist eh nicht so mein Ding, ich such mir lieber immer was Flaches aus
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 08:40   #15470
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.360
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Die ganze Fuhre wiegt jetzt 10,3kg, auweia
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Aber Berge fahren ist eh nicht so mein Ding, ich such mir lieber immer was Flaches aus
Wofür ist dann der Umwerfer und das kleine Blatt?
Mach solo drauf und es wiegt nur noch 9,9kg - schneller ist dann auch noch. Ca.1-2Watt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 08:40   #15471
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Nachdem mir vom letzten Umbau beim C40 eine Shimano 9fachgruppe übrig geblieben ist und die Gipiemme Laufräder vom Kauf des Quintana Roo nur für die Rolle eigentlich zu schade sind habe ich mich auf die Suche eines zeitmäßig dazu passenden Rahmens aus Ende der 90iger gemacht. Es sollte entweder ein etwas moderner anmutender Stahlrahmen sein, oder ein etwas filigranerer Alurahmen im Stil der ursprünglichen Dynamics oder Müsing. Von weiteren Marken die mich ansprachen waren Cannondale, Somec oder Scapin im Fokus.
Es dauerte dann nur eine Woche, und ein Scapin Eos5 Rahmenset war auf Willhaben erstanden.
Ich brauchte nur noch einen neuen Steuersatz der auch schnell gefunden war.

Ich finde, dass die Laufräder optisch super zu dem Rahmen passen, die dürften auch sehr gute Lager haben - drehen sich zumindestens ohne Last sogar noch besser als die Campa Neutron.

Und wenngleich die moderneren 10, 11 oder 12fach Gruppen auch sehr gut funktionieren - die alten 9fach sind doch um einiges knackiger und präziser, da knallt beim Schalten der nächste Gang rein dass es nur so eine Freude ist.

Und die seltene Suginokurbel mit Octalinkaufnahme von Radplan Delta, dem esotherischen Radladen konnte auch endlich ihrer Verwendung zu Abmilderung der Heldenübersetzung vom Ritzel zugeführt werden.

Das Rad ist für einen Stahlrenner mit 8,2 Kilo angenehm leicht und hat bei der gestrigen ersten Ausfahrt richtig Spaß gemacht - das taugt mir, wenn man ein Rennrad zusammengebaut hat, dann ausprobiert und der Funke der Begeisterung überspringt, ähnlich wie bei einem Musikinstrument. Entweder es ist etwas das oder nicht - the ghost in the machine
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Ich "glaube" das Scapin gefällt mir sehr gut, aber gibt es vielleicht auch ein Bild ohne diese starken Schatten?
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2023, 09:03   #15472
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.304
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen

Aber Berge fahren ist eh nicht so mein Ding, ich such mir lieber immer was Flaches aus
siehe St. Pölten
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.