gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PTO-Ranking - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2023, 11:44   #153
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn es Rennen mit Beteiligung des normalen Fußvolks wären, also so wie ich es bei Wettkämpfen gewohnt bin.
Das fehlt mir tatsächlich etwas bei der PTO - irgendwie muss ja auch Kohle reinkommen und Ironman zeigt ja dass dies vor allem durch Amateure passiert.
Durch den What-the-Funk-Podcast getriggert habe ich mal geschaut, ob es gute PTO-Alternativen zu Ironman und Challenge gibt (für mich als Amateur).
Is schwierig... Meiner Ansicht nach schade; ich fände einen weiteren großen Player gut und würde mir auch entsprechende AK-Rennen wünschen.


Edit: Ich bräuchte noch nicht mal ne Innenstadt-Location. Tatsächlich nervt mich der Trend zu Großstadt-Events manchmal. Das treibt die Startgelder aufgrund der komplizierten Streckensperrungen in absurde Höhen. Wegen mir dürfte es auch ein Event am Rande einer Kleinstadt sein - klar hats da dann weniger Zuschauer, dafür eben auch mehr Platz.
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 13:47   #154
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zumindest in Bayern und Österreich gibt es eine relativ gute Auswahl an wertigen Events, die großteils schon jahrelang etabliert sind.
Zugegeben hauptsächlich Distanzen bis Mittel.

- Immenstadt
- Ingolstadt
- Obertrum
- Mondsee

Podersdorf hab ich jetzt bewusst nicht genannt.

Wenn man nicht auf Lari Fari steht bzw. das braucht, sind diese Rennen allemal gut genug um als Saisonhighlights herzuhalten.

Zur RL bzw. Preisgeld PTO:
Ist alles eine private Sache der PTO. Sie stellen das Geld und somit machen sie auch die Regeln.
Auch in anderen Sportarten gilt: Wenn man nicht unter den Top-50 oder so ist, wird es schwierig mit dem Überleben bzw. das als Vollzeitjob (ohne Zusatzeinkommen) länger durchzuhalten.
Ich würde der PTO mal unterstellen, dass sie keine caritativen Interessen haben.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 14:07   #155
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Jan Frodeno bittet Kristian Blu und Gustav Iden darum, dass sie bei der PTO ein gutes Wort für ihn einlegen, damit er für die PTO European Open eine Wildcard bekommt

https://www.instagram.com/reel/CpAVV...d=YmMyMTA2M2Y=
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 14:48   #156
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.224
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
...
Die von dir genannten Städte sind bis auf London ja alles bereits IM oder Challenge Rennen. Und ich denke für eine Stadt wie London ist das nicht attraktiv genug bei gefühlt 27 Premier League Vereinen.
Da hast Du Recht und ich hatte meine Intention bezüglich unterirdischer Aufmerksamkeitsgenerierung seitens der Profi-Triathleten nicht gut formuliert.

Neuer Versuch:
Ordne den folgenden Locations die entsprechende Sportart zu.

Paris-Roubaix, Flandernrundfahrt, Tour
New York, Boston, Berlin
Kailua-Kona, Roth, Nizza
Ruhpolding, Antholz, Oberhof
Melbourne, Wimbledon, Roland Garros
Imola, Monaco, Spa-Francorchamps
Camp Nou, Wembley, Bernabeu
...
Samorin, Ibiza, irgendwo in einer Stadt in Südostasien (kein Bock zu googeln, sorry)
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 15:54   #157
Eleonore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eleonore
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Jan Frodeno bittet Kristian Blu und Gustav Iden darum, dass sie bei der PTO ein gutes Wort für ihn einlegen, damit er für die PTO European Open eine Wildcard bekommt

https://www.instagram.com/reel/CpAVV...d=YmMyMTA2M2Y=
Tut mir sehr leid für Frodo seine Konkurrenz um Hilfe bitten zu müssen dass er mitmachen darf. Zeigt aber einmal mehr was für ein großartiger Mensch und Sportler er ist.
Wenn die PTO nicht einlenkt sollten wir sie beukottieren….!
Eleonore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 16:57   #158
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Eleonore Beitrag anzeigen
Tut mir sehr leid für Frodo seine Konkurrenz um Hilfe bitten zu müssen dass er mitmachen darf. Zeigt aber einmal mehr was für ein großartiger Mensch und Sportler er ist.
Wenn die PTO nicht einlenkt sollten wir sie beukottieren….!
Ich glaube nicht, daß Frodo ernsthaft angst hat, nicht nach Ibiza eingeladen zu werden.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 17:14   #159
triolaf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 8
Für mich ist die PTO, gestartet als eine Art Gewerkschaft, nun ein rein gewinnorientiertes Unternehmen, oder sehe ich das nicht richtig?
Ziel ist es wohl, Gewinne über Fernseheinnahmen zu generieren.
Dazu benötigt die PTO eine genügend große Zielgruppe, die bereit ist, für die TV-Aufnahmen Geld zu bezahlen. Eine Story wird benötigt, nur Sport reicht dafür nicht.
Je Geschlecht können wohl nur bis zu ca. zehn Athleten sinnvoll dauerhaft vermarktet werden. Wie versucht dies die PTO: Starterfeld verringern und gleichzeitig homogen halten sowie eine top TV-Übertragung produzieren.
Funktioniert wie:
Nur noch 20 bis 30 Starter je Wettkampf.
PTO-Punkte für die eigenen PTO-Rennen erhöhen. Dies hält das Starterfeld zusammen und ergibt weniger Durchmischung mit eher unbekannten Gesichtern, denn das läßt sich nicht so einfach vermarkten.
Letztlich profitieren die Top 30 der Welt davon, der Rest nicht. Ab Platz 50 im PTO-Ranking gibt es ab dieser Saison kein Geld mehr. So ist es aber in vielen Sportarten.
Ausblick: Was kommt 2024? Windschattenfreie Rennen über die Mitteldistanz, um die Rennen im TV interessanter zu gestalten– mehr Action?
Nachhaltig ist es auf jeden Fall nicht, wenn eine Gruppe von über 100 Personen um die Welt zu sechs Rennen fliegt. Ein bisschen, wie die Formel 1. Demnächst die Rennen wohl in welchen Ländern?
Was haben wir Altersklassenathleten davon? Ist die PTO ein Wettbewerber von Ironman hinsichtlich der Durchführung von Wettkämpfen? Wohl leider nicht.
Veranstaltet die PTO vielleicht ein Rennen für AK´s auf Hawaii? Wohl eher nicht.
Benötigt die PTO das Unternehmen Ironman? Ja, denn wo sollen sonst die nicht top 30 Athleten ihre Punkte sammeln.
Oder sehe ich das falsch?
Bringt die PTO die Sportart Triathlon weiter? Das wird sich zeigen, für mich noch offen.
Was haben die Athleten ab ca. Platz 50 im Ranking von der PTO?
Das Frodo nicht nach Ibiza eingeladen wird, ist für mich mehr als unwahrscheinlich. Die PTO muss sich vermarkten. Wenn nicht mit Frodo, mit wem dann? Der Post von Frodo ist aus meiner Sicht eher eine Selbstvermarktung.
triolaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 18:31   #160
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat triolaf:
....Nachhaltig ist es auf jeden Fall nicht, wenn eine Gruppe von über 100 Personen um die Welt zu sechs Rennen fliegt....

stimmt, 5000 Menschen die um die halbe Weltkugel fliegen um an einem Hobbyevent teilzunehmen ist natürlich richtig Nachhaltig
Die, die zu diesen Wettkämpfen fliegen verdienen damit mehr oder weniger ihr Lebensunterhalt wie viele andere Menschen die viel Fliegen auch.



Glück Auf
Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.