Sei mir nicht böse, aber öffentlich zu schreiben, dass du bei derart miesen Bedingungen mit 130Klamotten über die Bahn gekachelt bist, ist, vorsichtig gesagt, mutig.
Ah, Andreas. Schmarrn. Das war völlig angemessen und ich war der Langsamste auf der Strecke, neben den LKWs. Die Straßenverhältnisse hätten auch 200 vertragen.
Dieser Denkansatz geht generell in die falsche Richtung.
In 25-30Jahren sollte der komplette Individualverkehr idealerweise weitestgehend abgeschafft und durch öffentliche Verkehrsmittel ersetzt sein.
Das war völlig angemessen und ich war der Langsamste auf der Strecke, neben den LKWs. Die Straßenverhältnisse hätten auch 200 vertragen.
Ich kann mir das sogar vorstellen, aber eventuell war auch genau dies das Problem, das dir schliesslich zum Verhängis wurde bzw. all die schöne Sensorik und Elektronik in die Knie zwang...
Zitat:
Zitat von anlot
Nette Illusion
Konjunktiv.
Kennste?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dieser Denkansatz geht generell in die falsche Richtung.
In 25-30Jahren sollte der komplette Individualverkehr idealerweise weitestgehend abgeschafft und durch öffentliche Verkehrsmittel ersetzt sein.
Warte mal ab, wie du dann darüber denkst, wenn du in 25-30 Jahren vielleicht nicht mehr so mobil bist
Für junge, fitte, mobile, urbane Menschen der Generation Internet mag das alles gut möglich sein, aber es gibt halt auch andere Menschen.
Indivdualität bedeutet letztendlich auch Freiheit: ich kann mich jederzeit in mein vollgetanktes Auto setzen, das vor der Türe steht und irgendwo hin fahren.
So einfach werde ich mir das nicht nehmen lassen. Aber wie gesagt: wenn alle mit Öffis fahren, sind die Straßen endlich leer. Also husch husch in die S-Bahn, dann habe ich freie Bahn ;-)
Öffentlicher Nahverkehr... Wir müssen wegen einer Eigenbedarf-Kündigung umziehen, die Kita ist dann nicht mehr in 10min zu Fuß erreichbar, sondern 15min mit dem Auto, mitten durch die Stadt durch die Rush Hour. Bus? In eine Richtung über 40min, wenn das mit dem Umsteigen klappt... Es fehlen jetzt schon Busfahrer, wo sollen diese zukünftig herkommen? Bereits jetzt verkehren die Busse in Wiesbaden die ganze Woche nach dem Samstags-Plan. In den USA zahlt Walmart sechsstellige Gehälter für LKW-Fahrer. Verkehrswende? Ich persönlich glaube nicht daran.
Wegen unserer Situation mache ich einen separaten Thread auf, insbesondere Kleinkind-Transport auf dem Rad Ist ein Thema.
Ich verstehe Dich natürlich vollkommen und so eine Situation ist im Augenblick natürlich furchtbar für Kind und Eltern.
Aber wenn Du mal ganz kurz etwas längerfristig denkst:
Wie lange geht Dein Kind noch in diese Kita am anderen Ende der Stadt?
Gibt es ab dem Schulalter die Möglichkeit, eine Schule in Wohnortnähe zu finden?
Vielleicht gibt es diese Möglichkeit auch schon jetzt für eine Kita?
Manche Probleme lassen sich auch anders lösen, nicht unbedingt durch längere Anfahrten.
Warte mal ab, wie du dann darüber denkst, wenn du in 25-30 Jahren vielleicht nicht mehr so mobil bist
Für junge, fitte, mobile, urbane Menschen der Generation Internet mag das alles gut möglich sein, aber es gibt halt auch andere Menschen.
Indivdualität bedeutet letztendlich auch Freiheit: ich kann mich jederzeit in mein vollgetanktes Auto setzen, das vor der Türe steht und irgendwo hin fahren.
So einfach werde ich mir das nicht nehmen lassen. Aber wie gesagt: wenn alle mit Öffis fahren, sind die Straßen endlich leer. Also husch husch in die S-Bahn, dann habe ich freie Bahn ;-)
Ich hab echt Probleme zu verstehen, daß ältere Menschen, denen es nicht möglich mit Taxi, Bus und Bahn ihre Mobilität zu erhalten, besser am Steuer eines Autos auf der Autobahn ohne Tempolimit aufgehoben sind!
Ich habe mit meiner Mutter vor zwei Jahren beschlossen, Ihr Auto zu verkaufen, nachdem sie auf einer 7km Fahrt zwei parkende Autos angefahren hat.
Sie leben wirklich JWD, mein Vater ist praktisch immobil, und der ÖPNV nicht existent. Also alles mit Taxi! Ist preislich nicht so viel teurer als die Karre zu unterhalten.... Taxi-Fahrten zu Arzt, Krankengymnastik etc. übernimmt die GKV, Alles andere wird besser koordiniert und die zwei Söhne kommen häufiger mal zu den Eltern...
wenn alle mit Öffis fahren, sind die Straßen endlich leer. Also husch husch in die S-Bahn, dann habe ich freie Bahn ;-)
die Strassen werden zurückgebaut, von 4 auf 2 Spuren, von 2 auf verkehrsberuhigt, nix freie Bahn für ewiggestrige
Zitat:
Zitat von Harm
Ich hab echt Probleme zu verstehen, daß ältere Menschen, denen es nicht möglich mit Taxi, Bus und Bahn ihre Mobilität zu erhalten, besser am Steuer eines Autos auf der Autobahn ohne Tempolimit aufgehoben sind!
+1
Zitat:
Zitat von zahnkranz
Es fehlen jetzt schon Busfahrer, wo sollen diese zukünftig herkommen? Bereits jetzt verkehren die Busse in Wiesbaden die ganze Woche nach dem Samstags-Plan. In den USA zahlt Walmart sechsstellige Gehälter für LKW-Fahrer. Verkehrswende? Ich persönlich glaube nicht daran.
Die Busse könnten autonom fahren.
(dazu kommt dass man sich speziell in Wiesbaden mit der Ablehnung der Stadtbahn per Volksentscheid auch noch ein ganz besonderes dämliches Ei selbst ins Nest gelegt, man wolle lieber Busse)
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Warte mal ab, wie du dann darüber denkst, wenn du in 25-30 Jahren vielleicht nicht mehr so mobil bist
Darfst mir glauben, dass ich mir mit nem Vater eines Schwagers, der dank Herzkaschper am Steuer seines Autos aufm Supermarktparkplatz nen filmreifen Stunt hingelegt hat, als die Karre mit ihm und dem Fuss aufm Gaspedal durchging, bereits sehr intensiv meine Gedanken mache...
Ich behaupte auch nicht, dass Umstieg auf Öfis in der aktuellen Situation und mit der derzeitigen Infrastruktur eine realistische Umsetzung finden könnte.
Und dass dies definitiv nicht Ziel unsrer Autoindustrie ist, ist uns sicher auch beiden klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!