gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues aus dem Osten - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2023, 16:16   #169
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Chef vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst sagt, dass Putin schwer krank ist ( gibt es auch schon länger aus anderen Kanälen, ich weiß ), seine Quelle: geheim aber zu 100% glaubwürdig.
Weiß man davon in Russland oder in Moskau und was sagt man dazu?
In Moskau ein Tabu Thema

Lese ich aber auch regelmäßig, Schilddrüsenkrebs, kommt immer wieder. Was bekannt ist, dass er größten Wert auf Sterilität legt seit Corona und das er immer von einem Stab von Ärzten begleitet wird.
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2023, 18:54   #170
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Nur mal zur Info heute um 2000 im ersten die Nachrichten angeschaut

Folgende Thema in dieser Reihenfolge

Weihnachten aus allen Ecken von Russland inklusive die traditionellen Werte
Die Ukraine bricht die Weihnachtsruhe, die Russen schiessen nur zurück
Weihnachten in den neuen Republiken
Wahl des neuen Speaker in den USA
Militärhilfe der USA für die Ukraine genaue Aufzählung was und wieviel es kostet
Zitieren Sie aus amerikanischen Zeitungen
Militärhilfe von Frankreich und Deutschland was eine Überschreitung einer roten Linie sei
Gelbe Westen Proteste in Paris wegen der Inflation die kleinen Leute gegen die da oben
Orthodoxe Weihnachten in China und russische Wochen in Peking
Entminung in Mariopol
Lagezusammenfassung
Feldinstandhaltung
Ordensverleihungen
Erfüllung von Weihnachtswünschen von Kindern
Kinderweihnachten in Moskau mit Auftritt des Patriarchen
Die Nationalisten feiern Weihnachten in Kiev
Abspaltung der ukrainischen Orthodoxie von Moskau und Kalenderänderung
Repressionen der Ukraine gegen die russische Orthodoxie, Teilen des Episkopat wird die urk Staatsbürgerschaft aberkannt
Die Memoiren von Prinz Garry
Neuer Präsident in Brasilien
Paraguay und das Verhältnis zu Taiwan in Südamerika und Ende der diplomatischen Beziehungen von Staaten von Zentralamerika mit Taiwan
Rest erspar ich mir
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 09:27   #171
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
...
Militärhilfe der USA für die Ukraine genaue Aufzählung was und wieviel es kostet
Zitieren Sie aus amerikanischen Zeitungen
Militärhilfe von Frankreich und Deutschland was eine Überschreitung einer roten Linie sei ...
Wenn auch nicht formal, so sehe ich es mittlerweile auch so, dass Deutschland an dem Krieg beteiligt ist. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass Deutschland seinen Kampfpazer Leopard liefert und warum sollten als nächstes nicht auch noch Flugzeuge zum Einsatz kommen?

Oder bin auf russische Propaganda reingefallen? Wie siehst du das?

Danke schon mal!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 09:49   #172
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wenn auch nicht formal, so sehe ich es mittlerweile auch so, dass Deutschland an dem Krieg beteiligt ist. Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass Deutschland seinen Kampfpazer Leopard liefert und warum sollten als nächstes nicht auch noch Flugzeuge zum Einsatz kommen?

Oder bin auf russische Propaganda reingefallen? Wie siehst du das?

Danke schon mal!
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.

Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln.

Was geliefert wird sind 10% der Panzer von 1/7 der SchPz die der ukr GenStb fordert um (wieder) offensiv zu werden.

Der Marder kommt ohne Milanrakete, der Challenger 2 ist Stand T 80 der Leo 2 der Polen oder Finnen ist Version A4 also Anfang 2000, das ist nicht der neuerste Stand der Technik. AMX 10 und Challenger 2 werden alle derzeit ausgeschieden, daher können Sie auch leicht abgegeben werden.

Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen.

Ich bin auch wie vor der Meinung, dass die Ukraine eine post Sowjet Armee ist (wie die Russen) und auf der Ebene der Brig und darüber nicht in der Lage ist mit Auftragstaktik den Kampf der verbundenen Waffen zu führen. Das sind die gleichen Dilletanten, wie auf der russischen Seite. Auf der Ebene Zug KP Baon sind die Ukrainer vermutlich schon ziemlich auf westlichen Niveau.

Als das schwere Gerät haben ist das eine, das alles auch richtig einzusetzen um eine Entscheidung herbeizuführen ist das andere.
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 10:20   #173
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.423
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht. .........
Die Bundeswehr hat übrigens 30km von der ukrainischen Grenze entfernt in der Slowakei bei Michalovce ein grosses Feldlager wie in Afghanistan und ein Halle als Instandsetzungszentrum errichtet, in der die gepanzerten Fahrzeuge durch Mitarbeiter der Herstellerfirma repariert und instand gesetzt werden wie die Bundeswehr durch einen Panzergeneral selbst berichtet. Die Bundeswehr stellt die Soldaten und Geräte für den Schutz (Luftabwehr etc.) des Instandsetzungszentrum und bildet ukrainische Soldaten an den Waffen aus.

Rechtsfragen der militärischen Unterstützung der Ukraine durch NATO-Staaten zwischen Neutralität und Konfliktteilnahme. Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages.

Zitat:
Gilt es also, der Verletzung des Gewaltverbotes (Art. 2 Ziff. 4 VN-Charta) durch einen Aggressor-Staat als Staatengemeinschaft entgegen zu treten, ist heute kein Staat mehr zur „Neutralität“ gegenüber den Konfliktparteien verpflichtet. Jeder Staat kann und darf den angegriffenen Staat unterstützen, ohne dabei selbst Konfliktpartei werden zu müssen; dabei nimmt der unterstützende Staat eine nicht-neutrale, gleichwohl aber am Konflikt unbeteiligte Rolle ein. Diese Rolle (non-belligerency) ist zu unterscheiden von der kollektiven Selbstverteidigung/Nothilfe gem. Art. 51 VN-Charta. Auch hier wird dem angegriffenen Staat militärische Hilfe geleistet – aber als Konfliktpartei.

Bei Unterstützungsleistungen auf der Grundlage von non-belligerency bleibt der Umfang von Waffenlieferungen, aber auch die Frage, ob es sich dabei um „offensive“ oder „defensive“ Waffen handelt, rechtlich unerheblich. Erst wenn neben der Belieferung mit Waffen auch die Einweisung der Konfliktpartei bzw. Ausbildung an solchen Waffen in Rede stünde, würde man den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung verlassen.

Geändert von qbz (14.01.2023 um 11:01 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 10:48   #174
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
... .
Wir liefern schwere Waffen, wir liefern Munition, wir Sanktioniert, wir bilden aus, wir helfen mit Logistik, wir klären auf, wir finanzieren, noch haben wir Ukrainer...

Was gibt es für Pläne wenn die ausgehen?
Gibt es in Russland öffentliche Szenarien für diesen Fall?
Hier höre ich nur: Häähhh, wir gewinnen doch?
Was hört man über Weißrussland und deren Eintritt?
Wie kommen die Panzer an die Front? Wie schützt man den Transport, vermutlich will Russland die nicht an der Front haben und versucht die gleich nach der Grenze zu neutralisieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 11:31   #175
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Wir liefern schwere Waffen, wir liefern Munition, wir Sanktioniert, wir bilden aus, wir helfen mit Logistik, wir klären auf, wir finanzieren, noch haben wir Ukrainer...

Was gibt es für Pläne wenn die ausgehen?
Gibt es in Russland öffentliche Szenarien für diesen Fall?
Hier höre ich nur: Häähhh, wir gewinnen doch?
Was hört man über Weißrussland und deren Eintritt?
Wie kommen die Panzer an die Front? Wie schützt man den Transport, vermutlich will Russland die nicht an der Front haben und versucht die gleich nach der Grenze zu neutralisieren.
Ich glaube nicht das es Pläne dafür gibt, die Konsequenz wäre auf Kriegswirtschaft umzustellen, etwas was Russland schon macht. Ich glaube im Moment gilt, hilf der Ukraine.

Was Russland betrifft vor einem Jahr hatten die 17 Mio Granaten, jetzt 10 Mio und die produzieren jedes Jahr 3.5 Mio neu, dh die kommen noch 2 Jahre damit rum.
In Russland gibt es keine Öffentlichkeit, ausgenommen die staatliche und da gilt wir gewinnen. Es kommen ca. 1-2 Züge pro Woche mit neuem Material im Donbass an.
Belorus, die Armee dort hat wahrscheinlich noch weniger Lust für Putin zu kämpfen als die Russen selbst und die Ukrainer müssen nach wie vor an der Grenze Truppen haben zur Sicherheit, die Sie anderswo besser einsetzen könnten, daher erfüllen Sie so Ihren Zweck auch ohne zu Schiessen
Das schwere Gerät kommt per Bahn und die russische LW hat schon bisher keinen Erfolg gehabt das zu verhindern. Durch die Angriffe auf die Infrastruktur wird aber auch der Bahntransport behindert. Mit guter Aufklärung und Luftüberlegenheit könnte man die Züge sicher angreifen.
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 11:45   #176
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das es Pläne dafür gibt, die Konsequenz wäre auf Kriegswirtschaft umzustellen, etwas was Russland schon macht. Ich glaube im Moment gilt, hilf der Ukraine.

Was Russland betrifft vor einem Jahr hatten die 17 Mio Granaten, jetzt 10 Mio und die produzieren jedes Jahr 3.5 Mio neu, dh die kommen noch 2 Jahre damit rum.
In Russland gibt es keine Öffentlichkeit, ausgenommen die staatliche und da gilt wir gewinnen. Es kommen ca. 1-2 Züge pro Woche mit neuem Material im Donbass an.
Belorus, die Armee dort hat wahrscheinlich noch weniger Lust für Putin zu kämpfen als die Russen selbst und die Ukrainer müssen nach wie vor an der Grenze Truppen haben zur Sicherheit, die Sie anderswo besser einsetzen könnten, daher erfüllen Sie so Ihren Zweck auch ohne zu Schiessen
Das schwere Gerät kommt per Bahn und die russische LW hat schon bisher keinen Erfolg gehabt das zu verhindern. Durch die Angriffe auf die Infrastruktur wird aber auch der Bahntransport behindert. Mit guter Aufklärung und Luftüberlegenheit könnte man die Züge sicher angreifen.
Danke.
OK, das Bedrohungspotenzial bindet Kräfte. Verstehe
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.