gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erst war das Fett, dann die Trägheit ... - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2023, 19:03   #657
fras13
 
Beiträge: n/a
Danke Wurzi, für den Reifentip. Obwohl der bei Bike24 eine schlechte Bewertung hat, bei Nässe soll es schwierig werden.

Überhaupt finde ich ja die Onlineshops bei der Auswahl der Reifen eher schwierig. Die wichtigen Kriterien wie Pannensicherheit finde ich gar nicht, den häufig gefahrenen Belag (Asphalt) kann ich wenigstens noch auswählen. Und ? Tata: der Marathon Plus steht immer ganz oben...

Ich hatte mir vorgenommen, in diesem Jahr keine Fahrradteile mehr zu kaufen. so in etwa wie Bellamarthas Konsumverzicht vor einiger Zeit.
Nun werde ich am 2.1. bereits wieder mit dem Thema konfrontiert.
Bei Tubeless stört mich das Reparaturkit, also eher die Aussicht, damit unterwegs (?) reparieren zu müssen.

Ich habe im Keller nachgesehen:
Dort stehen für mein FOCUS Mares noch zur Auswahl

- Schwalbe Sammy Slick in 35,
- Vittoria Cross XN Pro in 32 - der Reifen hat zuletzt gut funktioniert,
und
- Conti Cross Ride in 42mm.

Tubeless ready sind die alle nicht, stammen wohl meist noch aus meiner 2016er Reifensuche für den Cyclocrosser. Die übrige Zeit bin ich eigentlich den Continental Contact Speed in 28 im Sommer und 35mm im Winter gefahren. Nur dort ist die Lauffläche schnell runtergerockt, keine Ahnung wie lange die halten.
Nur einen Platten hatte ich damit noch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 20:33   #658
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Und ? Tata: der Marathon Plus steht immer ganz oben...
Keine Ahnung, wie der Algorithmus gefüttert wird, aber dürfte sein wie generell bei jedem (Reifen-)Test: je nachdem wie man die Einzeldisziplinen gewichtet, unterscheidet sich das Ergebnis grundsätzlich.
Wenn ein Marathon Plus irgendwo am Ende rauskommt, wurde wohl Leichtlauf schonmal nicht gewertet und wahrscheinlich ausser Pannensicherheit gar nix. Weil mehr als das kann der nicht, zumindest in befestigtem Gelände.
Wennst bis zur Achse im Modder steckst, ist natürlich Gewicht, Rund- und Leichtlauf komplett nebensächlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 11:18   #659
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
ich habe ungeplant bis ungewollt auf dem tandem und auf dem s-pedelec verschiedene marathon, also ganz so dramatisch finde ich das mit dem rollwiderstand nicht.
da stört mich zumindest beim stromrad die gefühlt große rutschgefahr bei nässe deutlich mehr, das tandem ist noch zu frisch im bestand, als dass ich dazu was sagen könnte.
die griffigkeit (oder halt nicht) soll aber wohl zum einen vom genauen marathon-modell abhängen und wohl auch chargenabhängig? berichte im netz sind sehr heterogen.

bei neubereifung wäre mein (angelesener) favorit für die beiden räder oben wohl so etwas: Conti Top Contact.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 11:46   #660
fras13
 
Beiträge: n/a
Moin, ich bin schwer am überlegen.

Mir ist klar, dass ich in einem Triathlon-Forum keine absolute Expertise für einen Trekking- / Crossreifen erwarten kann. (Aber eigentlich fahre ich ja nur Asphalt + den Split ).

Ich habe selbst schon weiter gelesen, und die Marathon Supreme oder Race in der Auswahl. Noch dazu der Vittoria Terreno Dry G2.0.
Aber auch diese Reifen habe schlechte Bewertungen, entweder bei Nässe oder auch wg. Pannenanfälligkeit, wa smich aktuell am meisten stört.

Geändert von fras13 (05.01.2023 um 11:56 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 13:33   #661
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
wie wäre es mit dem Conti GP 4 Season in 32mm ?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 13:52   #662
fras13
 
Beiträge: n/a
Danke, manchmal kann es so einfach sein.

Ich denke, der GP4Season ist für mich die bessere Wahl als der genannte Rest.
35/37mm wäre mir zwar lieber, aber 32mm machen es auch.

Also wird Samstag noch einmal geschraubt, dann gehts draußen weiter.

Geändert von fras13 (05.01.2023 um 14:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 15:02   #663
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Aber auch diese Reifen habe schlechte Bewertungen, entweder bei Nässe oder auch wg. Pannenanfälligkeit, wa smich aktuell am meisten stört.
Ich denke, das gilt für die Verwendung mit Schläuchen, was die Pannenanfälligkeit angeht, hm?
Das sehe ich halt bei Tubeless eher nicht so als Thema an.
Die Milch kommt ja nicht nur zum Abdichten rein oder auf Vorrat, sondern auch als Pannenschutz.

Den Punkt mitm Reparaturkit kann ich insofern nicht nachvollziehen.
Ersatzschlauch ins Handgepäck bzw. den dort lassen wie nun auch;- ergäbe im Falle eines Reifenschadens trotz Dichtmilch haargenau die gleiche Situation wie beim Schlauchtyp hinsichtlich Reparatur unterwegs, nur halt, dass das Risiko in diese Situation zu geraten, geringer ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 15:11   #664
fras13
 
Beiträge: n/a
Ja, so ist es, wenn man hier eigentlich allein durch die Gegend radelt.
Tubeless habe ich bisher immer nur gelesen, und so YouTube-Videos zur Erklärung schaue ich nicht einfach mal aus Interesse oder zum Erkenntnisgewinn.

Also bin ich auf eure Infos angewiesen, und frage hier, wenn es ein Problem gibt.
Danke dir, ich habe also schon wieder etwas gelernt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.