gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan f. Marathon sub 3:00 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2022, 10:47   #49
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.317
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Welche Distanzen interessieren dich?

10k
21,1k
42,2k

70.3 Ironman Halbmarathon
Ironman Marathon
Genau diese Distanzen interessieren, bei den Distanzen im Triathlon gerne auch die vorher erbrachten Radleistungen (gerne auch mit Nennung des Wettkampfes zur besseren Einordnung - hügelig, flach, bergig, etc.)

Ansonsten ist das was du da raushaust halt nur ein bisschen blabla.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 15:56   #50
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.607
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Genau diese Distanzen interessieren, bei den Distanzen im Triathlon gerne auch die vorher erbrachten Radleistungen (gerne auch mit Nennung des Wettkampfes zur besseren Einordnung - hügelig, flach, bergig, etc.)

Ansonsten ist das was du da raushaust halt nur ein bisschen blabla.
Er hätte ja auch gleich seine Zeiten hinter die Distanzen schreiben können dann müsste man nicht nachfragen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 16:46   #51
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Genau diese Distanzen interessieren, bei den Distanzen im Triathlon gerne auch die vorher erbrachten Radleistungen (gerne auch mit Nennung des Wettkampfes zur besseren Einordnung - hügelig, flach, bergig, etc.)

Ansonsten ist das was du da raushaust halt nur ein bisschen blabla.
10k 32:48min flach, wendepunkt, self-made corona test
21,1k 1:12:55h flach, vermessener Straßenlauf, GPS 21,24km 3:26min/km
42,2k 2:37:02h flach, 6k Runde, self-made corona test

70.3 flach 3,81w/kg; 1:16:35 GPS 20,91km 3:39min/km
140.6 flach 3,34w/kg; 2:57:15 GPS 42,04km 4:13min/km

Es soll hier weniger darum gehen, wer kann am schnellsten, wobei du da die Nase ja sowieso vorn hättest, soweit ich weiß. Ich möchte verdeutlichen, dass ein gut strukturiertes Lauftraining in Triathlon Training eingebettet auch mit weniger als 50 Wochenkilometern passable Ergebnisse erzielen kann. Insbesondere unter dem Aspekt der höchstmöglichen Umsetzbarkeit.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 16:53   #52
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.317
Klasse Zeiten , danke schön.

Das mit der Struktur und Einbettung ist sicher richtig.
Du bist aber offensichtlich sehr talentiert und eine Ausnahmeerscheinung.

Geändert von sabine-g (30.12.2022 um 17:31 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 18:50   #53
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.821
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Ich möchte verdeutlichen, dass ein gut strukturiertes Lauftraining in Triathlon Training eingebettet auch mit weniger als 50 Wochenkilometern passable Ergebnisse erzielen kann. Insbesondere unter dem Aspekt der höchstmöglichen Umsetzbarkeit.
Das kann ich so überhaupt nicht einschätzen. Ich sehe halt nur, was mit Lauftraining stand alone möglich ist und daß hier jeder km mehr auch einen Mehrwert liefert. Inwieweit man das mit Crosstraining kompensieren kann, ist schwer zu sagen. Aber auch hier scheint ja viel Volumen einen immensen Beitrag zu leisten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, Deine Zeiten mit so wenig Laufkilometern hinzubekommen. Chapeau
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 18:58   #54
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
...
Hammerzeiten, Hammerzeiten, Hammerzeiten ..

auch mit weniger als 50 Wochenkilometern passable Ergebnisse erzielen kann. Insbesondere unter dem Aspekt der höchstmöglichen Umsetzbarkeit.
Aloha Champ,

von den Besten lernen heißt Siegen lernen.
Hab mir grad mal überlegt, dass ich auf der Road2Hamburg den Oberelbemarathon im April einstreuen möchte.
Mal den Fakt gesetzt, dass ich jeden zweiten Tag laufe, also im Wechsel 3x bzw. 4x die Woche und natürlich Zwift, Pool und Gym parallel so belasse - wie sollte ein effektives Lauf-Training aussehen?
Bei 40-50 Km/Woche würde mir zum Beispiel einfallen:
Sonntag länger DL easypeasy, Dienstag eine Stunde Fahrtspiel, Donnerstag 40 Min TDL?
Ziel für den Marathon gibt's eigentlich nicht, mir würde reichen, super durchzukommen, um Selbstvertrauen auf dem Weg nach HH mitzunehmen.
Traumziel für den Lauf beim IM HH ist wie immer 2:59:59h
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2022, 20:37   #55
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.607
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
10k 32:48min flach, wendepunkt, self-made corona test
21,1k 1:12:55h flach, vermessener Straßenlauf, GPS 21,24km 3:26min/km
42,2k 2:37:02h flach, 6k Runde, self-made corona test

70.3 flach 3,81w/kg; 1:16:35 GPS 20,91km 3:39min/km
140.6 flach 3,34w/kg; 2:57:15 GPS 42,04km 4:13min/km

Es soll hier weniger darum gehen, wer kann am schnellsten, wobei du da die Nase ja sowieso vorn hättest, soweit ich weiß. Ich möchte verdeutlichen, dass ein gut strukturiertes Lauftraining in Triathlon Training eingebettet auch mit weniger als 50 Wochenkilometern passable Ergebnisse erzielen kann. Insbesondere unter dem Aspekt der höchstmöglichen Umsetzbarkeit.
Wahnsinns Zeiten bei den geringen Laufumfängen. Da kann ich nur staunen und natürlich Gratulieren.. 👍💪
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2022, 19:31   #56
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Klasse Zeiten , danke schön.

Das mit der Struktur und Einbettung ist sicher richtig.
Du bist aber offensichtlich sehr talentiert und eine Ausnahmeerscheinung.
Talentfrei bin ich bestimmt nicht, aber sicherlich nicht überdurchschnittlich talentiert bzw. und leider keine Ausnahmeerscheinung. Ich habe glücklicherweise eine aktive Kindheit & Jugend gehabt und rechtzeitig mit Ausdauersport (frühe 20er) angefangen, um mir gewisse notwendige grundlegende Fertigkeiten zu erarbeiten. Das ging auch zwei anderen "Dorfbuben" aus unserer kleinen Trainingsgruppe so. Sind beide dieses Jahr in FFM 3:03:55 bzw. 3:02:28 mit 44 bzw. 48 Wochenkilometern von November bis Juni gelaufen. Im reinen Laufen sind wir alle ähnlich. Und keiner hatte die letzten 5-10 Jahre 50+ Wochenkilometer im Jahresschnitt, aber Kontinuität im Training über Jahre.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das kann ich so überhaupt nicht einschätzen. Ich sehe halt nur, was mit Lauftraining stand alone möglich ist und daß hier jeder km mehr auch einen Mehrwert liefert. Inwieweit man das mit Crosstraining kompensieren kann, ist schwer zu sagen. Aber auch hier scheint ja viel Volumen einen immensen Beitrag zu leisten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, Deine Zeiten mit so wenig Laufkilometern hinzubekommen. Chapeau
An Volumen in Form von Kalorien- & Sauerstoffumsatz kommt man tatsächlich nicht vorbei. Und grundsätzlich gilt vermutlich auch, viel ist gut, mehr ist besser. :-)
Die Frage ist halt, wie sieht Aufwand-Nutzen aus und rechtfertigt der Ertrag den Mehraufwand oder investiere ich lieber an anderer Stelle. Bei mir wäre aktuell tatsächlich Volumensteigerung die beste Möglichkeit zur Verbesserung. Aber bei vielen Athleten lohnt es sich das eigene Stärken-Schwächen-Profil mit der Intensitätsverteilung im Training abzugleichen und ggfs. Koordination bzw. neuromuskuläre Ansteuerung, Lauftechnik und Plyometrie einzubauen, bevor man die reine Volumenkeule rausholt.

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha Champ,

von den Besten lernen heißt Siegen lernen.
Hab mir grad mal überlegt, dass ich auf der Road2Hamburg den Oberelbemarathon im April einstreuen möchte.
Mal den Fakt gesetzt, dass ich jeden zweiten Tag laufe, also im Wechsel 3x bzw. 4x die Woche und natürlich Zwift, Pool und Gym parallel so belasse - wie sollte ein effektives Lauf-Training aussehen?
Bei 40-50 Km/Woche würde mir zum Beispiel einfallen:
Sonntag länger DL easypeasy, Dienstag eine Stunde Fahrtspiel, Donnerstag 40 Min TDL?
Ziel für den Marathon gibt's eigentlich nicht, mir würde reichen, super durchzukommen, um Selbstvertrauen auf dem Weg nach HH mitzunehmen.
Traumziel für den Lauf beim IM HH ist wie immer 2:59:59h
Aloha ist irgendwie bittersweet nachdem ich 1500 € an Ironman für Kona überwiesen habe und jetzt nicht weiss, wann und wo ich für 1500 € racen darf.
Aber anderes Thema.

Wie ein effektives Lauftraining in deinem Fall (meiner Meinung nach) aussehen sollte, hängt ein bisschen von deinem Alter, deinem Trainingsalter, was du die letzten Jahr so läuferisch gemacht hast und wie deine "power curve" aussieht. (Also UD-Leistungen)
Zudem, wie würde das Dienstags Fahrtspiel aussehen und wie der TDL? So wie ich das deute, findet dann dein komplettes Lauftraining ja "unterschwellig" statt.

Darüber hinaus solltest du dir auch darüber im Klaren sein, dass ein Vollgas gelaufener Marathon ein bisschen Regeneration erfordert. Und auch klar ist, dass bei 40-50 Wochenkilometern da die Regeneration länger dauert als bei jemandem der das doppelte gewohnt ist. Und das ist in der "Haupttrainingsphase" für den IM. Ich würde einen anderen Weg gehen. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Und nun auf ein erfolgreiches, gesundes und glückliches 2023 allerseits.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.