Da er weiterhin Mehrheitseigentümer ist, wird ein zukünftiger CEO wohl nicht lange CEO bleiben, wenn er nicht 100% auf Musks Linie ist. Und dann muss Musk eben nach dessen Abgang gezwungenermaßen zumindest interimsweise den Laden wieder selbst schmeißen.
Ich bin nie so recht warm geworden mit Twitter and kann schwer nachvollziehen, was andere darin gesehen hatten. Von daher tangiert mich das Thema nicht so dolle.
Dürfte ziemlich egal sein, wie abgestimmt wird. Musk wollte nie auf Dauer CEO sein, das ist schon länger bekannt. Insofern ist es nur eine Show, die den Eindruck erweckt, daß er den "Kundenwünschen" nachkommt. Wäre es anders herum gekommen, würde er auch nicht lange CEO bleiben. So oder so wird er in ein paar Monaten an jemanden übergeben (ich las irgendwo, es könnte Jared Kushner sein), da er sich um Tesla kümmern muß. Der Zug hier hat schon die Tesla-Aktien deutlich steigen lassen (soll Musk ein paar Milliarden eingebracht haben).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Der Zug hier hat schon die Tesla-Aktien deutlich steigen lassen (soll Musk ein paar Milliarden eingebracht haben).
Was genau meinst du damit?
Tesla Aktie:
Intraday: -1,1%
5-Tage: -11,2%
1-Monat: -18,9%
3-Monat: -52,6%
1-Jahr: -48,9%
Ich denke der "Twitter Move" hat ihn um einige Milliarden ärmer werden lassen. Zumindest stand jetzt. Wo Tesla in 3 Monaten steht, kann ich leider nicht voraussagen, sonst würde ich entsprechend investieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad