Fest installierte Wallboxen dürfen nur von einem Elektriker abgeklemmt werden und bei der Anmeldung brauchst du die Entsprechende Bestätigung. Ab 12kW muss das vom Netzbetreiber genehmigt werden.
Meine Wallbox gibt seit 2 Jahren Strom ab und hat nie einen Elektriker gesehen. Ich bin zwar keiner, aber technisch ziemlich versiert. Ist ehrlich gesagt, total simpel zu montieren. Ein E-Herd ist auch nicht leichter anzuschliessen.
Meine Wallbox gibt seit 2 Jahren Strom ab und hat nie einen Elektriker gesehen. Ich bin zwar keiner, aber technisch ziemlich versiert. Ist ehrlich gesagt, total simpel zu montieren. Ein E-Herd ist auch nicht leichter anzuschliessen.
Dass man das kann ist schon klar, ist aber nicht zulässig. Wallboxen müssen angemeldet werden, kannst du in den Bedingungen des Netzbetreibers nachlesen. Wallboxen benötigen auch eine separate Absicherung am Hauptverteiler, darf man auch nicht einfach selbst dran basteln.
Solang nix passiert ist das Anschließen alles kein Problem, aber wenn mal was passiert zahlt halt nicht die Haftpflicht des Fachbetriebs, sondern man haftet selbst.
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass man hier an der richtigen Stelle spart.
Wenn das nicht ordnungsgemäß abläuft, das Zeug kostet soviel Invest, da dürfte der Elektriker noch drin sein.
Dass man das kann ist schon klar, ist aber nicht zulässig. Wallboxen müssen angemeldet werden, kannst du in den Bedingungen des Netzbetreibers nachlesen. Wallboxen benötigen auch eine separate Absicherung am Hauptverteiler, darf man auch nicht einfach selbst dran basteln.
ist 3 fach gesichert. Meine war aufgrund der Ladeleistung nicht anmeldepflichtig.
400V dreiphasig sind auch nur 230V gegen PE. Baumärkte verkaufen ziemlich viel Elektrokram und ich glaube nicht, dass das nur Fachkräfte kaufen. Rein formal darf man gar nichts selbst machen, jede Erweiterung der elektrischen Anlage muss entsprechend abgenommen werden.
Wenn man keinen eigenen Zählerplatz für einen speziellen Stromtarif benötigt, dann empfehle ich eine einfache CEE Steckdose zu installieren, da tun sich die meisten Elektriker leichter und man ist auch selbst flexibler und kann leicht mal andere Geräte anschließen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad