gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4061 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2022, 23:21   #32481
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das waren keine Verrenkungen sondern Forschungsergebnisse.
Es gibt derer viele, die eine andere Deutung nahe legen.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2022, 07:27   #32482
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.827
bei 100 toten Radlern in Italien zuck ich zusammen - 300 davon in Deutschland lässt die Kinnlade nach unten klappen (alles pro Jahr)

und bei knapp 200 Toten wegen Corona (diesmal täglich) entweicht nicht mal mehr ein - upsalahhh

Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2022, 10:08   #32483
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
bei 100 toten Radlern in Italien zuck ich zusammen - 300 davon in Deutschland lässt die Kinnlade nach unten klappen (alles pro Jahr)

und bei knapp 200 Toten wegen Corona (diesmal täglich) entweicht nicht mal mehr ein - upsalahhh

Dieser Beitrag würde nur dann zu den letzten Beiträgen passen, wenn du den kausalen Zusammenhang zwischen den Radler Toten und Corona herstellen wolltest. Ansonsten bagatellisiert hier niemand den Tod von irgendjemandem.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 00:03   #32484
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.053
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Ja, klar. Die Säuglinge und Kleinkinder, die jetzt die Kliniken belegen, hatten alle schon Corona, genau!

Meine jetzt 26jährige Tochter kam mit 18 Monaten auch mit RSV in die Klinik, sogar in die Lungenklinik weil Lungenentzündung. Eingeschleppt hatte es ihre drei Jahre ältere Schwester aus dem Kindergarten, die mit einem Schnupfen davon kam. Corona kannte man 1998 noch nicht. Passiert, normale Immunisierung und gut ist. Wenn man diese Immunisierung aber zwei Jahre verhinder, indem man die Kinder zuhause und mit Maske von allem fernhält, trifft es halt gleich mehrere Jahrgänge.
Ganz netter Kommentar dazu:
https://www.schwesterfraudoktor.de/2...unsystem-mehr/
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 03:04   #32485
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das waren keine Verrenkungen sondern Forschungsergebnisse.
Aber halt welche, die nicht gerne gehört werden ...
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 03:09   #32486
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Bayern schafft Maskenpflicht im ÖPNV ab
Da könnte man sich als Kurpfälzer glatt in die Zeit von Kurfürst Karl-Theodor zurückwünschen, als die Kurpfalz zeitweise zu Bayern gehört hat .

Was mich am Artikel überrascht: die meisten Kommentare finden es richtig, auf SPON hätte ich es nicht so eindeutig erwartet.
"Das »Team Vorsicht« hat in Bayern offenbar nicht mehr allzu viel Einfluss"

"Mediziner sind dagegen der Ansicht, die Maskenpflicht sollte bleiben oder sogar ausgeweitet werden, da das Bedecken von Mund und Nase nicht nur gegen die Übertragung von Coronaviren schützt, sondern auch gegen andere Viruserkrankungen, etwa die derzeit kursierenden Influenzaviren oder das RS-Virus bei Kindern."

"Die meisten Länder wollten die Maskenpflicht im ÖPNV bis Jahresende verlängern"

"Lauterbach appellierte nach SPIEGEL-Informationen in der GMK an die Länder, die Maskenpflichten im Nahverkehr beizubehalten"

"Länder wie Thüringen und Hessen wollten die Pflichten dagegen verlängern, merkten aber an, dass das schwierig sei, wenn andere sie abschafften."

"Bayern gehört auch zu den Bundesländern, in denen die Isolationspflicht für positiv Getestete aufgehoben ist ...Das Robert Koch-Institut empfiehlt dies nach wie vor."

Nicht gerade ein Plädoyer für die Abschaffung ...
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 03:10   #32487
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Ich selbst lag übrigens gerade mit 4 Tagen ziemlich hohem Fieber im Bett (laut Tests kein Corona) - das hat mir aber mehr als gereicht.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 09:01   #32488
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Ich selbst lag übrigens gerade mit 4 Tagen ziemlich hohem Fieber im Bett (laut Tests kein Corona) - das hat mir aber mehr als gereicht.
In meinem Bekanntenkreis grassiert auch gerade eine Infektion mit recht heftigen Erkältungs- bzw. Grippesymptomen, was laut Tests ebenfalls kein Corona ist.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage nach Zusammenhängen.

Sind wir durch die Isolation und die Vorsicht aus „Angst“ vor Corona im der Immunabwehr schlechter da als früher?

Haben wir ein sensibleres Krankheitspfinden entwickelt?

Haben wir unser Verhalten miteinander verändert? Überkompensation von entgangenem?

Oder ist es einfach nur ne „normale“ Grippewelle, wie es sie immer mal gab, und wir sind nur sehr viel aufmerksamer?



Corona scheint auf jeden Fall weder medial noch gesellschaftlich außerhalb der „Team Vorsicht Blase“ jegliche Relevanz verloren zu haben.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.