gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Keine Torte für dreijährigen Adolf Hitler - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2008, 16:42   #57
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Natürlich nicht.

Aber wo sind die Kindergärten in Ückermünde?
Was hat das mit diesem Thread zu tun?

So wie ich Tobi verstanden habe, kritisiert er generell den heutigen Umgang mit der NS-Zeit.
Hier gehts aber nunmal um die Ergbnisse, und die kann man sehr wohl auch missbilligen, ohne über die Ursachen zu diskutieren, weil sie an dem Punkt schlicht egal sind. Ich glabe, wir reden hier über zwei verschiedene Dinge.

Ich stimme zu, dass man an den Wurzeln beginnen muss, wenn man Schlimmeres in Zukunft verhindern will. Nur bezog sich Tobis Kritik ja eher darauf, dass "wir" uns hier über die Eltern Campell echauffieren, anstatt mal drüber nachzudenken, wie es 33 überhaupt zur Machtergreifung kommen konnte, und das finde ich falsch, da zusammenhangslos.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 16:55   #58
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Was hat das mit diesem Thread zu tun?
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Die NPD verbieten? Ich lach mich tot. Von dem Geld hätte man 2 Kindergärten in Ückermünde bauen können, was mindestens 100 Leute dazu animieren würde nicht Nazi zu werden.


Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
So wie ich Tobi verstanden habe, kritisiert er generell den heutigen Umgang mit der NS-Zeit.
Hier gehts aber nunmal um die Ergbnisse, und die kann man sehr wohl auch missbilligen, ohne über die Ursachen zu diskutieren, weil sie an dem Punkt schlicht egal sind. Ich glabe, wir reden hier über zwei verschiedene Dinge.

Ich stimme zu, dass man an den Wurzeln beginnen muss, wenn man Schlimmeres in Zukunft verhindern will. Nur bezog sich Tobis Kritik ja eher darauf, dass "wir" uns hier über die Eltern Campell echauffieren, anstatt mal drüber nachzudenken, wie es 33 überhaupt zur Machtergreifung kommen konnte, und das finde ich falsch, da zusammenhangslos.
Tobi, sag was.

Honeyjazz, Du hast völlig recht, wenn du sagst, die Ursachen spielen für das Ergebnis erstmal keine Rolle und es ist im Grundsatz abzulehnen.

Trotzdem spielen für das Gesamtbild die historischen Zusammenhänge schon eine Rolle, wenn man aus der Geschichte lernen möchte, um dafür Sorge zu tragen, dass so etwas nicht wieder passiert. Und da besteht imho noch Nachhol- bzw Aufarbeitungsbedarf.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:01   #59
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Trotzdem spielen für das Gesamtbild die historischen Zusammenhänge schon eine Rolle, wenn man aus der Geschichte lernen möchte, um dafür Sorge zu tragen, dass so etwas nicht wieder passiert. Und da besteht imho noch Nachhol- bzw Aufarbeitungsbedarf.
Da bin ich ganz bei dir, dass die Kenntnis der Zusammenhänge grundsätzlich nie verkehrt sind, sondern im Gegenteil das Begreifen und somit auch das Verhindern von Wiederholungen fördern. Und ich stimme mit dir auch darin überein, dass da leider noch Nacholbedarf besteht.

Was mich an Tobis Aussage so stört ist dieses unterschwellige "Wenn man mal die Hintergrunde kennt, dann isses gar nicht so schlimm gewesen damals" - aber vllt ist das auch Fehlinterpretation meinerseits (oder schlecht formuliert seinerseits )
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:15   #60
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Tobi, sag was.

Honeyjazz hat recht mit dem was sie sagt, aber (in meinen Augen) nur teilweise.

Ich sehe genau die Krux darin dass man der NS Zeit null Verhandlungsspielraum gibt.

Was passiert denn auf dieser Welt: Irgendwo wird ein Hakenkreuzsymbol auf Judengräber geschmiert, ein Kind Adolf Hitler genannt oder sonstwas. Sofort "flippt" die Welt aus. Staatsschutz, Medienhysterie usw. Das ist natürlich super, weil die Zeit an sich schrecklich war. Aber: es reduziert das kritische Denken der dummen Massen auf Symbole und Namen.

Um das mal drastisch auszudrücken:

Fiktive Schlagzeile:
FAZ: 1994: "In Ruanda wurden eine Millionen Menschen umgebracht, aber keine Angst die Tat ist nicht so schlimm, es liegt kein rechtradikaler Hintergrund vor.!"

Ich find das schon ganz entscheidend für das Zukunftige Denken der Menschen das nicht entscheidend ist, was die Nazis gemacht, sondern, was die Nazis gemacht haben.

Und wenn man das ergründet, kommt man ganz schnell darauf, dass die Nazis eigentlich gar nichts so "aussergewöhnliches" gemacht haben im Rahmen der Menschheitsgeschichte. Sie haben Krige geführt und Minderheiten unterdrückt und ermodet. Da spielt es (in meinen Augen) keine Rolle wieviele.

Der Kern ist: Es gab die Hitlers davor und vor allem danach.
Was nützt also das ganze echauffieren über Nazinamen und Symbole, die man (zurecht) verbietet, wenn zur gleichen Zeit in Pakistan und im Nahen Osten eine neue Gefahrenquelle entsteht. Die Gefahr ist natürlich nicht so schlimm, weil die Symbole ja anders aussehen.

Darum: Namen sind schall und rauch. Es hilft nur, wenn man die Ursache hinterfragt und verhindert.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:18   #61
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Was mich an Tobis Aussage so stört ist dieses unterschwellige "Wenn man mal die Hintergrunde kennt, dann isses gar nicht so schlimm gewesen damals" - aber vllt ist das auch Fehlinterpretation meinerseits (oder schlecht formuliert seinerseits )
Das intepretierst du falsch. Die Zeit war schlimm.

Aber nichts besonderes im Lauf der Geschichte. Nicht davor und vor allem auch nicht danach.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:22   #62
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich sehe genau die Krux darin dass man der NS Zeit null Verhandlungsspielraum gibt.
Das ist keine Krux. Genauso, wie es keinen Verhandlungsspielraum beim Völkermord in Ruanda oder sonstwo gibt.

Es war schlimm, es ist schlimm und es wird schlimm bleiben.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:31   #63
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...beim Thema 3.Reich gibt es mE schlicht keinerlei Diskussionsspielraum.
Naja, meine Meinung kennst du ja nun.

Ich persönlich finde die NS Zeit nicht schlimmer als den 1. Weltkrieg, oder die Hexenverbrennung oder die Christenkreuzigungen.

Um mal zu provozieren: Die 45 jährige Mutter, die 3 Kinder durch Bomben der Briten und 2 Töchter durch Selbstmord, nachdem sie von zig Russen vergewaltigt wurden verloren hat, und ihr Ehemann in russischer Gefangschaft 1956 verstorben ist, hat evtl. eine ganz andere Sicht auf die Zeit von 1933 -1945.

Ich persönlich finde dass es sich zu einfach gemacht wird. Und das radikale (gedankenlose) Verdammen allem was mit der NS Zeit zu tun hat, verschlimmert eigentlich mehr, als es zu helfen beabsichtigt. Man braucht kein Hakenkreuz, um viele Menschen zu töten.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:32   #64
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Es war schlimm, es ist schlimm und es wird schlimm bleiben.
Aber es wird zukünftige schlimme Ereignisse nicht verhindern.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.