Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...
Die Kosten für ein Blutbild sind ja jetzt nicht extrem hoch.Wenn jemand seine Werte bestimmen läßt, könnte ich mir vorstellen, daß ein Sposor die Kosten von ca 100€ übernimmt.
Ich hab mal privat meinen Testospiegel bestimmen lassen-das hat 60€ gekostet und ist in einem Tag erledigt.
Wenn der Wille zu sowas vorhanden ist, kann die Umsetzung nicht an ein paar € hängen!
Meine Meinung!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...
Nein,sollte die Krankenkasse natürlich nicht.
Wenn aber Werte vorlleigen,kann man sie veröffentlichen.
Ist bei Dir eine Doping-Kontrolle gemacht worden?
Ich weiss zum Beispiel,dass Stefan Werner im Frankfurt 2008 zur Kontrolle musste.
Diese Ergebnisse könnten die Profis und Amateure veröffentlichen,wie es der Nopogobiker jetzt tut.
Nopogo will kein Geschwätz hören,dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu geht.
Meiner Meinung nach hat er das aber gar nicht nötig.Er muß sich nicht rechtfertigen,weil er Krebs hatte und das für ihn bleibende Konsequenzen hatte.Ist schlimm genug !!!
Und wenn dann noch die Leute anfangen zu schwätzen,dann bekomme ich einen ziemlichen Hals.
Kasse zahlt?
Gut und in Deinem Fall auch absolut notwendig und richtig.
Aber müssen irgendwelche Sportluschen das KK-System mit den Kosten von unnötigen Blutanalysen belasten?
Kenne Leute, die ihre Masssagen bei der Kasse einreichen weil die ja so wahnsinnig viel trainieren. No go!
Sorry-aber das ist Privatvergnügen...
Wie Du schon schreibst, bei mir werden die Analysen ohnehin regelmäßig gemacht, so viel Spaß macht mir das nicht. Frag mal die Laborantin bei meinem Arzt, die macht schon Scherze, weil ich immer so rum memme wegen der Pieckserei.
Und auch die Profis (und um die geht es, nicht um Agegrouper)lassen ihre Werte ohnehin regelmäßig kontrollieren, alleine schon, um ihr Training danach auszurichten - zumindest schreiben sie das immer wieder (bla bla bla, Werte im Keller wegen intensivem Training, bla bla). Da gab es doch auch mal ein nettes Zitat eines deutschen Hawaii Siegers, von wegen Blutwerte wie die eines Amateurs.... Die machen die Analysen also ohnehin.
Was die Austrickserrei des Gesundheitssystems angeht stimmt ich Dir zu, da liegt einiges im Argen. Ich frage mich manchmal, wie die Leute das immer machen, wenn ich bedenke, was ich alles selbst zahlen musste und muss.
Alle meine Atteste für die NADA musste ich selbst bezahlen. Und wo wir grad bei dem Thema sind: Mein Fall zur Erteilung einer Ausnahmegenemigung wurde von 4 oder 5 exernen Gutachtern beurteilt und ich bekam eine Genehmigung für 12 Monate unter der Auflage, dass ich denen meine Blutwerte regelmäßig zuschicke. Nun muss ich wieder den gleichen Antrag einreichen, wieder mit Attesten und allen Befunden. Dann wird das wieder begutachtet. Auf meinen Einwand, dass menschliche Organe leider nicht nachwachsen und sich meine Situation somit ein Leben lang nicht mehr ändert, wollte man nicht eingehen, auch nicht, dass ich ja nur Amateur bin und ich das alles für etwas übertrieben halte. Mir ist das schon peinlich, meine Ärzte immer nach den Befunden und Attesten zu fragen. Da wird ein riesen Aufwand getrieben, und dann wundern die sich, dass ihnen Geld fehlt. Da frage ich mich schon, ob ich das nochmal machen soll, immerhin werden bei Agegroupern eh nie Bluttests gemacht - aber keine Angst, für das kommende Jahr ist alles schon abgeschickt.
Die Kosten für ein Blutbild sind ja jetzt nicht extrem hoch.Wenn jemand seine Werte bestimmen läßt, könnte ich mir vorstellen, daß ein Sposor die Kosten von ca 100€ übernimmt.
Ich hab mal privat meinen Testospiegel bestimmen lassen-das hat 60€ gekostet und ist in einem Tag erledigt.
Wenn der Wille zu sowas vorhanden ist, kann die Umsetzung nicht an ein paar € hängen!
Meine Meinung!
Genau, ist ja nur Geld. Der Sponsor zahlt ja
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Nein,sollte die Krankenkasse natürlich nicht.
Wenn aber Werte vorlleigen,kann man sie veröffentlichen.
Warum? Wenn ich nicht muss. Meine Stuhlprobe oder Ergebnis des Schwanderschaftstest geht eigentlich keinen was an. Im Hochleistungssport liegt der Fall aber leider inzwischen etwas anders
Ist bei Dir eine Doping-Kontrolle gemacht worden? Ja
Ich weiss zum Beispiel,dass Stefan Werner im Frankfurt 2008 zur Kontrolle musste.
Diese Ergebnisse könnten die Profis und Amateure veröffentlichen,wie es der Nopogobiker jetzt tut.
Von negativen Test bekommt man leider nie die Ergebnisse
Nopogo will kein Geschwätz hören,dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu geht.
Meiner Meinung nach hat er das aber gar nicht nötig.Er muß sich nicht rechtfertigen,weil er Krebs hatte und das für ihn bleibende Konsequenzen hatte.Ist schlimm genug !!!
Und wenn dann noch die Leute anfangen zu schwätzen,dann bekomme ich einen ziemlichen Hals.
Wagnerli
Vollste Zustimmung
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Hm, da muss ich zugeben, damals war ich auch etwas überrascht. Am gleichen Tag wurde aber auch eine weitere Blutprobe in einem anderen Labor analysiert, da kam dann nur ein Hämatokritwert von 46 raus. Soviel zur Validität dieser Zahlen. Aber ich kann meinen Hämatologen ja mal fragen, woher das kommen kann, wenn ich ihn das nächste mal sehe.
Allerdings scheint es tatsächlich so, dass mein Körper da vorher recht viel Hämoglobin produziert hatte. Interessant wäre das Blutbild vom 30.9. da habe ich aber nur einen Ausdruck der Hormonwerte (für die NADA) - müsste ich das nächste mal bei meinem Doc nachfragen.
Die Werte schwanken ohnehin bei mir noch recht stark, daher auch die schnelle Doppelmessung im Februar. Angeblich hält diese Knochenmarkssupression noch etwas an. Ich habe noch einen weiteren Haufen Befunde, da schwanken die HCT Werte zwischen 45 und 30, HGB zwischen 16 und 9.
Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie unproblematisch die Veröffentlichung ist und dass ich die üblichen Ausreden für ziemlich weit hergeholt halte.
Nopogobiker
man sieht wie schnell man in erklärungsnotstand gerät ohne dies erklären zu können
ob 46% oder 47% ist egal - auffallend hoch auf alle fälle. und stellt euch mal vor, das ist bei einem profi der fall. alle schreien laut nach doping, obwohl ev. anders erklärbar ...
@corki
normalerweise machst du vor dem leistungstest eine blutanalyse - diese werte einfach veröffentlich ...
Also ich wurde ja noch nie gesponsort(und werde es in Zukunft auch nicht), aber ich glaub nach den ganzen Diskussionen um sauberen Sport in letzter Zeit, kann ich mir vortsellen, daß es nicht auf 100€ hin oder her ankommt bei einem Sponsoring.
Aber ich hab da auch wirklich nicht die blasseste Ahnung von.
Und die Blutuntersuchungen werden ja sowieso im Zuge der LD gemacht.Die können sie ja dann veröffentlichen.
Edith: die anderen waren schneller mit der LD und den daraus gewonnen Werten:-)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....