gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Start 2024!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blackout - was dann… - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2022, 14:22   #25
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 10.689
Bald landen wir hier wieder bei der Aufhebung von Sanktionen, dem bösen Westen der diese verhängt hat, etc. - damit es nicht zum Blackout kommt.

Edit: Bleierpel hattest du einen Blackout beim Erstellen dieses Threads?

Geändert von sabine-g (23.10.2022 um 14:31 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 14:44   #26
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.897
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bald landen wir hier wieder bei der Aufhebung von Sanktionen, dem bösen Westen der diese verhängt hat, etc. - damit es nicht zum Blackout kommt.

Edit: Bleierpel hattest du einen Blackout beim Erstellen dieses Threads?
Manchmal habe ich das Gefühl, du wartest nur drauf. Schreib doch einfach, was du zu diesem Thema zu sagen hast, und fertig. Ich konnte nichts von dir bisher finden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 14:56   #27
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.239
Ich mache da ehrlich gesagt nix. Ein Stromausfall von ein paar Stunden bekommt man schon problemlos rum. Vorräte habe ich, aber auch nur in normalem Umfall. Dieser ganze Prepper-Kram ist doch im Wesentlichen Geldmacherei mit der Angst der Leute. Ich glaube nicht, dass man sich mit vernünftigen Aufwand für einen wochenlangen Stromausfall vorbereiten kann.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 15:44   #28
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.773
Ich habe keinen Garten, keine Hühner, keinen Wald, in dem ich jagen kann (und könnte das auch nicht, war bisher aber auch nicht so erforderlich als Vegetarierin), habe kein Notstromaggregat und wüsste auch nicht, was man damit macht. Ich habe keinen Campingkocher und keinen Ofen/Kamin.
Ich habe viele Vorräte, aber ohne Herd nützen mir die meisten davon nichts.
Wenn es zu einem Blackout kommt, habe ich nichts entgegenzusetzen.
Ich handhabe es im Moment so, dass ich solche Gedanken und Sorgen verdränge.
Und hoffe, dass nichts passiert.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 15:46   #29
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.256
Ohne Strom gibt es oft auch kein Trinkwasser.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 15:54   #30
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.897
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ohne Strom gibt es oft auch kein Trinkwasser.
Deshalb sollte man pro Person 20L Trinkwasser zur Verfügung haben.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 16:02   #31
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.648
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
….
Edit: Bleierpel hattest du einen Blackout beim Erstellen dieses Threads?

Was machst Du zum Thema? Nix?

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Manchmal habe ich das Gefühl, du wartest nur drauf. Schreib doch einfach, was du zu diesem Thema zu sagen hast, und fertig. Ich konnte nichts von dir bisher finden.
Danke!
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich mache da ehrlich gesagt nix. Ein Stromausfall von ein paar Stunden bekommt man schon problemlos rum. Vorräte habe ich, aber auch nur in normalem Umfall. Dieser ganze Prepper-Kram ist doch im Wesentlichen Geldmacherei mit der Angst der Leute. Ich glaube nicht, dass man sich mit vernünftigen Aufwand für einen wochenlangen Stromausfall vorbereiten kann.
Preppern ist schon eine Nummer härter. Ein Blackout ist m.M.n. nicht unwahrscheinlich…
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich habe keinen Garten, keine Hühner, keinen Wald, in dem ich jagen kann (und könnte das auch nicht, war bisher aber auch nicht so erforderlich als Vegetarierin), habe kein Notstromaggregat und wüsste auch nicht, was man damit macht. Ich habe keinen Campingkocher und keinen Ofen/Kamin.
Ich habe viele Vorräte, aber ohne Herd nützen mir die meisten davon nichts.
Wenn es zu einem Blackout kommt, habe ich nichts entgegenzusetzen.
Ich handhabe es im Moment so, dass ich solche Gedanken und Sorgen verdränge.
Und hoffe, dass nichts passiert.
Dir geht es wie extrem vielen. Nur, was wird nach ein paar Tagen passieren, wenn es nur noch Kaltes gibt?

Es gibt kein Fernsehen, Akku leer = kein Mobiltelefon, kein Sprit an der Tanke (Pumpen laufen auch mit Strom), kein Kaffee aus der Maschine, und und und…

Ich weiß nicht, ob daß die meisten so bedenken…
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 16:08   #32
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.773
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
...Ein Blackout ist m.M.n. nicht unwahrscheinlich…

Dir geht es wie extrem vielen. Nur, was wird nach ein paar Tagen passieren, wenn es nur noch Kaltes gibt?

Es gibt kein Fernsehen, Akku leer = kein Mobiltelefon, kein Sprit an der Tanke (Pumpen laufen auch mit Strom), kein Kaffee aus der Maschine, und und und…

Ich weiß nicht, ob daß die meisten so bedenken…
Mmhm vielleicht muss ich mich auch mal damit beschäftigen. Wie gesagt, ich verdränge das bisher und habe auch echt keine Ahnung, wie wahrscheinlich so ein Blackout ist. Wenn ich allerdings an die Aggressionen und die Selbstsucht denke, die zu Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit Toilettenpapier, Mehl, Öl und so aufgetreten ist, möchte ich nicht daran denken, was passiert, wenn was Schlimmeres passiert...
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

XXX
Training für 100km-Ultramarathons – und was wir Triathleten davon lernen können
Die Läuferinnen und Läufer bei 100km-Ultramarathons sind ähnlich lange unterwegs wie Triathlon-Langstreckler. Also schauen wir heute mal rüber zum Training unserer Nachbarn. Was können wir von ihnen lernen?
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.