gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mental besonders starke Athlet*innen - Ein Mythos? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2022, 08:11   #41
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht hast Du hier Blumenfelts Finish angeteasert. Vom theatralisch abgesehen war nämlich genau dies sein Finish auf Hawaii.
Meines Wissens hat sich Blummenfelt bei seinem Olympiasieg übergeben müssen. D.h. für mich, dass er bis an seine Grenzen gehen kann. Aber nicht, dass jemand, der das nicht tut, das nicht tun kann.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 08:23   #42
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn ich sowas lese, geht es mir wie BigBlu … ich könnte kotzen. Was stimmt mit dem Typen nicht?
Es gibt halt mit einem "es ging nur noch ums Überleben" und "ich war 9h in der Hölle"-Interview mehr Medienaufmerksamkeit, als mit einem DNS oder DNF wegen medizinischer Probleme.

Zumal die Kinder, für die Jan ein gutes Vorbild sein wollte, 2.5Jahre resp. 2 Monate alt sind. Als ob die das begreifen. Und sie wären nicht die ersten Kinder, deren Papi wegen Krankeit/Verletzung nicht Arbeiten gehen kann....

Ich glaube eher, es war sein letzter Start in Hawaii, das wusste er schon vorher, und die Hawaiigeschichte sollte nicht mit einem DNF oder DNS enden.
In seiner letzten Instastory schreibt er auch "Tschüss Energylab" und nicht "auf Wiedersehen".
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 08:44   #43
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ich denke bei sowas immer an die Stammesgeschichte des Menschen.
Da es den realen Kampf von früher nicht mehr gibt, werden Ersatzhandlungen erfunden.
Im Grunde ist es ja ziemlich lächerlich, wenn erwachsene Menschen sich einer sinnlosen Strapaze aussetzen und dann "Lohn" einfordern, was sie für tolle Helden sind, z.B. hier von den Söhnen oder der Freundin (Heiratsantrag).
Aber so ist der Mensch eben, nur marginal anders als vor 15.000 Jahren.
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 09:04   #44
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Deine Wahrnehmung wird möglicherweise auch durch Berichte/Äußerungen dieser Art geprägt.

Wenn ich sowas lese, geht es mir wie BigBlu … ich könnte kotzen. Was stimmt mit dem Typen nicht?
Ich auch. Was soll das mit Sport zu tun haben?

Aber es geht noch schlimmer, wenn man sich das Video der Schweizerin anschaut, die kurz (ca.5-10m) vorm Ziel zusammenbricht, 3min nicht aufstehen kann, immer wieder orientierungslos zusammenbricht und dabei als Heldin gefeiert wird (anstatt dass irgendwer ihr mal Hilfe anbietet).

Wie sie es geschafft hat, 5m vor die Ziellinie zu kommen, bei der Verfassung, ist mir ein Rätsel. Da scheinen vorher viele Warnsignale des Körpers überhört worden zu sein und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen körperlichen Zustand nicht erreichen könnte (und bin darüber auch sehr froh).

Wer den 3min Horror ansehen möchte: https://www.instagram.com/reel/CjZbY..._web_copy_link
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 09:35   #45
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.657
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Aber es geht noch schlimmer, wenn man sich das Video der Schweizerin anschaut, die kurz (ca.5-10m) vorm Ziel zusammenbricht, 3min nicht aufstehen kann, immer wieder orientierungslos zusammenbricht und dabei als Heldin gefeiert wird (anstatt dass irgendwer ihr mal Hilfe anbietet).
Da habe ich die Tage auch kurz reingeschaut und dann aber wieder weg geklickt. Besonders selten ist das ja nicht kommt immer wieder mal vor. Die meisten Dinger (Moss, Welch/Ingham, True usw) sind eh bekannt. Es gab ja noch nen AGler*in Vorfall diese Jahr - auch ein "crawl". Wenigstens eilte ein anderer Athlet zur Hilfe.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 09:38   #46
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
...
Da es den realen Kampf von früher nicht mehr gibt, werden Ersatzhandlungen erfunden.
.....
Ich finde es großartig, wenn sie sich im sportlichen Wettkampf messen!,
statt in den Krieg zu ziehen, ...

wie in den Jahrhunderten und Jahrtausenden zuvor,
und wie neuerdings auch hier wieder.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:35   #47
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
....Wer den 3min Horror ansehen möchte: https://www.instagram.com/reel/CjZbY..._web_copy_link
Naja, Horror ist was anderes. Der Athlet ist voll bei sich und auch gesamtkörperlich gesehen nicht am Ende. Seine körperliche Unversehrtheit ist nicht in Gefahr. Ihn tragen halt nur seine Oberschenkel nicht mehr.
Wenn ein Radfahrer 1km vor dem Ziel einen Hungerast bekommt und nur noch rollen und nicht mehr treten kann, muss ihm auch niemand zur Hilfe kommen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 10:53   #48
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Naja, Horror ist was anderes. Der Athlet ist voll bei sich und auch gesamtkörperlich gesehen nicht am Ende. Seine körperliche Unversehrtheit ist nicht in Gefahr. Ihn tragen halt nur seine Oberschenkel nicht mehr.
Wenn ein Radfahrer 1km vor dem Ziel einen Hungerast bekommt und nur noch rollen und nicht mehr treten kann, muss ihm auch niemand zur Hilfe kommen.
Das ist eine Athletin und ich finde es interessant, wie die Meinungen da auseinander gehen können. Wenn ich in diesem Zustand wäre, dann würde ich mir ganz gewaltig Sorgen machen. Sieht für mich auch nicht nach dem aus, was du beschreibst, sonder eher nach einer starken Hypoglykämie und/oder Dehydrierung. Voll bei sich? Keine Ahnung wo du das siehst, für mich zeigt sich ein gegenteiliges Bild.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.